- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 15. November 2018
Auch im Jahr 2019 bringt Vinaria, mit der WEIN & GENUSS Linz wieder beste Weine und Winzer sowie edle Lebensmittel in das Design Center Linz.
Gegen Vorweisen des Sommelierausweises erhalten Mitglieder des OSOV an der Tageskassa ihr Ticket um minus 50% also um € 9,- statt regulär um € 18,-.
Mitglieder des SSOV dafür bitte per Mail bei Max Scheyrer unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! akkreditieren.
Alle Infos: WeinGenussLinz2019_Folder.pdf
Design Center am Europaplatz 1
4020 Linz
- Details
- Geschrieben von Kärntner Sommelierverein
- Veröffentlicht: 21. Januar 2019
KSOV Teilnehmer Lisa Mara Stöffler + Alex Tyl an den JuSomm. Staatsmeisterschaften 2019 in Klessheim Salzburg
Cafe Bar VINO Pfarrplatz 6, 9020 Klagenfurt
- Details
- Geschrieben von Bradley Knowles
- Veröffentlicht: 20. Januar 2019
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 21. Januar 2019
Du bist Sommelier und begeisterter Skifahrer?
Zusammen mit den Firmen Morandell und Zillertal Bier veranstalten wir den
1. Sommelierskitag im Skigebiet Hochzillertal.
Für Mitglieder des TSOV, SSOV und VSOV gibt es 10 % Ermäßigung!
Treffpunkt im s‘chic direkt an der Talstation Kaltenbach, Hochzillertal.
- Details
- Geschrieben von Bradley Knowles
- Veröffentlicht: 25. Januar 2019
Die Arbeiten des Winzers beginnen im Jänner mit dem Rebschnitt. Der Winterschnitt ist eine wichtige Maßnahme zur Kultivierung und Pflege des Rebstocks. Er kann aber auch schon im Dezember durchgeführt werden und ist in der Regel Anfang März abgeschlossen.
Weingut Hans & Christine Nittnaus in Gols
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 21. November 2017
Anmeldeschluss ist Montag, 21. Jänner 2019
Alle Informationen: OSOV_Jahreshauptversammlung_2019_Einladung.pdf
- Details
- Geschrieben von Kärntner Sommelierverein
- Veröffentlicht: 13. Januar 2019
Jahreshauptversammlung 2019 des KSOV, Vereinsinfo, Vereinsarbeit, Entlastung 2018 des Vorstandes, Ausblick auf 2019 nur mit Anmeldung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
KTS Villach Warmbad
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 03. Dezember 2018
Der diesjährige Sommelier-Tag findet am Montag, 21. Jänner 2019 in Donnerskirchen in der Genussakademie statt – mit Get-together am Sonntagabend (20. Jänner) im Gut Purbach.
Für Mitglieder eines österreichischen Sommeliervereins ist die Teilnahme kostenlos (außer der Unterkunft), Nicht-Mitglieder können für € 100,- teilnehmen.
Für NowShows werden ebenfalls € 100,- verrechnet.
Anmeldeschluss ist 19. Jänner!
Hier gehts zur Anmeldung (erforderlich!): https://doodle.com/poll/mwbzzf3sndazbk8x
- Details
- Geschrieben von Kärntner Sommelierverein
- Veröffentlicht: 18. November 2018
KSOV Stammtisch mit vinophiler Weihnachtsfeier im Cafe Bar Vino in Klagenfurt
Cafe Bar VINO, Pfarrplatz 5, 9020 Klagenfurt
- Details
- Geschrieben von Kärntner Sommelierverein
- Veröffentlicht: 09. Dezember 2018
KSOV Spende aus wohltätiger Weinauktion 2018 – Euro 315,- an WestbahnHoffnung Villach
Villach, Westbahnhof
- Details
- Geschrieben von Bruno Resi
- Veröffentlicht: 07. November 2018
Unmittelbar nach der Staatsmeisterschaft, die uns alle in Atem gehalten hat, gehts jetzt gleich weiter:
Unser nächstes Quartalstreffen steht vor der Tür
Es findet am 3. Dezember 2018 in Salzburg statt.
Die Einladung und Agenda geht in den nächsten Tagen an die Vereinsvorstände.
Interessierte setzen sich bitte mit ihrem Verein vor Ort in Verbindung...
Hotel Friesacher
Hellbrunner Strasse 17
5081 Anif
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 15. November 2018
Verkosten mit Respekt!
Geleitet wird die Verkostung von Martin Kössler, Chef der K & U Weinhalle in Nürnberg, und Simon Schubert, Sommelier des Wiener Restaurants aend.
Im Anschluss lädt die Gruppe zu einer kleinen Jause.
Gut Sonnenhausen
Sonnenhausen 2
85625 Glonn bei München
www.sonnenhausen.de
- Details
- Geschrieben von Bruno Resi
- Veröffentlicht: 20. November 2018
1839_Einladung_WeinGenussEvent_Innsbruck_v1.pdf
Metro Innsbruck - Neurum
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 29. September 2018
Wir laden zur 2-tägigen Weinexkursion des Wifi Linz und Diplom Sommelier Hans Stoll ins Mittelburgenland ein.
Mitglieder eines österreichischen Sommeliervereins erhalten einen Wertgutschein von € 20,-
Bitte direkt beim Wifi anmelden, alle Details in diesem Pdf:
Mittelburgenland_27.11.bis28.11.2018.pdf
- Details
- Geschrieben von Kärntner Sommelierverein
- Veröffentlicht: 22. Oktober 2018
Öffentliche Weinveranstaltung des Kärntner Sommelierverein KSOV am Sa. 24.11.18 beim Kärntner Weingut Karnburg von Georg Lexer und Sem Kegley
Die Veranstaltung ist auf 50 Personen limitiert, nur mit schriftlicher Anmeldung bis 22.11.18 um 16.00 h an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.
Wir bitten unsere Gäste Ihren Weinkeller zu plündern und uns ein gutes WeinTropferl zur wohltätigen KSOV Versteigerung mitzubringen.
Klagenfurt 9063, Leiten 6, Weingut Karnburg, Sem Kegley und Georg Lexer
- Details
- Geschrieben von Bruno Resi
- Veröffentlicht: 20. November 2018
Mitglieder des TSOV (Vorlage des MItgliedsausweises) erhalten 1 + 1 (1 Karte zahlen, die 2. ist gratis)
Cul!naria Vomp
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 31. Juli 2018
Nähere Infos über die Aussteller und das Programm folgen!
- Details
- Geschrieben von Bruno Resi
- Veröffentlicht: 20. November 2018
Olympiaworld Innsbruck
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 07. Oktober 2018
Diesmal gibt es erstmals auch naturbelassene Rotweine zu verkosten. Die "Weinhandwerker" sowie die zahlreichen Kulinarikanbieter werden dieses Genuss-Festival wieder zum besonderen Erlebnis machen!
Tickets gibt es vorort an der Kassa - einfach vorbei kommen!
MuseumsQuartier
1070 Wien
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 31. August 2018
Am 15.11.2018 organisiert das AußenwirtschaftsCenter Laibach eine Wirtschaftsmission zum Thema WEINWIRTSCHAFT IN SLOWENIEN, in der vielfältigsten und renommiertesten slowenischen Weinregion Goriška Brda.
- Details
- Geschrieben von Gabriel Christandl
- Veröffentlicht: 21. Oktober 2018

Non c´é 2 senza 3: Aufgrund des großen Erfolges der letzten zwei Jahre organisieren wir wiedergemeinsam mit Peter „BAROLISTA“ Roggenhofer die 3. Selezione Piemonte und laden Sie ein, am Mittwoch, 14.11.2018 ins Hotel Regina zu kommen, um piemontesische Spitzenweine wie Barolo, Barbaresco, Barbera u.v.m. in einem exklusiven Rahmen zu verkosten!
Hotel Regina
Rooseveltplatz 15
1090 Wien
- Details
- Geschrieben von Norbert Waldnig
- Veröffentlicht: 06. November 2018
Carole freut sich schon auf dich, das wird wieder ein Mega Power Tag
Mitglieder mit einbezahlten Mitgliedsbeitrag Kostenlos - Nichtmitglieder Euro 180,--
Nur mit Doodle Anmeldung
WIFI Campus Innsbruck
Egger Lienzstr.116
6010 Innsbruck
1 Stock
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 29. September 2018
Beim Kulinarium im Restaurant by Preslmayr werden wir uns noch wenig bekannten Sekt- und Weinspezialitäten aus dem Mittelburgenland widmen und deren kulinarisches Harmonie-Potenzial erkunden.
Bernhard Preslmayer dazu ein exzellentes, saisonales Menü komponiert und wir freuen uns schon auf ein genussvolles und spannendes Kulinarium.
- Details
- Geschrieben von Gabriel Christandl
- Veröffentlicht: 01. November 2018
Einladung zu WEINRIEDERS BESTE RESERVEN & Co
WEINGUT WEINRIEDER
Untere Ortsstraße 44
A-2170 Kleinhadersdorf
Telefon: +43.2552.2241
Telefax: +43.2552.3708
E-Mail: office(a)weinrieder.at
Öffnungszeiten
Montag – Freitag 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr
Samstag 14.00 – 18.00 Uhr (Gutsverkostung)
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 07. Oktober 2018
Pioneers of the World – Louis Vuitton Moët Hennessy zu Gast in Eisenstadt
Schloss Esterhazy
Esterhazyplatz 5
7000 Eisenstadt
www.esterhazywein.at
- Details
- Geschrieben von Kärntner Sommelierverein
- Veröffentlicht: 09. September 2018
Georg´s Salon präsentiert SEKT & KULINARIK am Wörthersee 8. 11.2018
der KSOV ist mit dem Infostandl dabei - Genusscoaches
Lakeside Science & Technology Park
Lakeside B11, 9020 Klagenfurt
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 14. Juli 2018
Welche coolen und ehrgeizigen Sommelières und Sommeliers nehmen die Herausforderung an? Holt Euch gleich die Anmeldeinfos bei Brad Knowles unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und meldet Euch bei Ludwig Zortea an unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
#BestSommAustria2018
- Details
- Geschrieben von Bruno Resi
- Veröffentlicht: 18. September 2018
Begleite Bruno Resi bei seiner Rioja-Reise und besuche Guillermo in seinem Restaurant Mugaritz in San Sebastion - der Nummer 1 Spaniens!!
Details und Anmeldemöglichkeit hier: Mugaritz-Tour_2018_11.pdf
La Rioja & San Sebastian
- Details
- Geschrieben von Gabriel Christandl
- Veröffentlicht: 01. November 2018
Für die Neueröffnung des Billa Flagship-Store in Neulengbach bieten wir ab sofort eine Stelle für einen Teilzeit (Jung) Sommelier an.
BILLA Flagship Store
Neulengbach, St. Christophener Str. 62
A-3040 Neulengbach
- Details
- Geschrieben von Gabriel Christandl
- Veröffentlicht: 08. Oktober 2018
Das Sommsoirée des Niederösterreichischen Sommelierverein in der Vinothek "Herrenplatz & Damenspitz"
am 29.10.2018
Zu Gast sind die Winzerinnen "Frauenzimmer" und Christina Hugl.
Highlight: "Poderi del Paradiso"
Vinothek Herrenplatz&Damenspitz - Dietmar Knechtl
Herrenplatz 6 - 3100 St. Pölten
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 08. Oktober 2018
Steirische Spitzenwinzer laden zur Lagenwein Verkostung ein!
Freier Eintritt für Mitglieder des TSOV!
Hotel Goldener Adler
Herzog-Friedrich-Straße 6
Innsbruck Altstadt
- Details
- Geschrieben von Gabriel Christandl
- Veröffentlicht: 07. September 2018
Österreichische Sektgala 2018 in der Nationalbibliothek in Wien mit Erstpräsentation Sekt g.U. Große Reserve!
Camineum und Sala Terrena
Eingang Josefsplatz
1010 Wien
- Details
- Geschrieben von Bruno Resi
- Veröffentlicht: 04. Oktober 2018
gemeinsam mit unseren Partnern laden wir Sie heuer zu unseren Genusstagen 2018 ein. Erleben Sie interessante Stunden und verkosten Sie alle Weine & Spirituosen – Neuheiten und Schätze unserer Partner direkt in Ihrer Nähe. Freuen Sie sich auf einen regen Austausch unter Kollegen und holen sich wertvolle Tipps und Infos direkt vom Hersteller.
Finden Sie neue Produkte und entspannen Sie bei einem interessanten ‘‘Get-together‘‘.
Restaurant Golfino
Am Rettensee 1, 6632 Ehrwald
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 03. Oktober 2018
Sommelieres und Sommelières in Tirol sind zu dieser monumentalen Veranstaltung nach Reservierung beim Weingut Schindler gerne eingeladen!
Alle Infos: Prasentation_Weingut_Franz_Schindler_im_Das_Schindler.pdf
Das Schindler
Maria-Theresien Str. 31
6020 Innsbruck
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0512/566969
- Details
- Geschrieben von Bruno Resi
- Veröffentlicht: 04. Oktober 2018
gemeinsam mit unseren Partnern laden wir Sie heuer zu unseren Genusstagen 2018 ein. Erleben Sie interessante Stunden und verkosten Sie alle Weine & Spirituosen – Neuheiten und Schätze unserer Partner direkt in Ihrer Nähe. Freuen Sie sich auf einen regen Austausch unter Kollegen und holen sich wertvolle Tipps und Infos direkt vom Hersteller.
Finden Sie neue Produkte und entspannen Sie bei einem interessanten ‘‘Get-together‘‘.
Hotel zum Mohren
Untermarkt 26, 6600 Reutte
- Details
- Geschrieben von Bruno Resi
- Veröffentlicht: 04. Oktober 2018
gemeinsam mit unseren Partnern laden wir Sie heuer zu unseren Genusstagen 2018 ein. Erleben Sie interessante Stunden und verkosten Sie alle Weine & Spirituosen – Neuheiten und Schätze unserer Partner direkt in Ihrer Nähe. Freuen Sie sich auf einen regen Austausch unter Kollegen und holen sich wertvolle Tipps und Infos direkt vom Hersteller.
Finden Sie neue Produkte und entspannen Sie bei einem interessanten ‘‘Get-together‘‘.
Hotel Post
HNr 17, 6655 Steeg
- Details
- Geschrieben von Bruno Resi
- Veröffentlicht: 04. Oktober 2018
gemeinsam mit unseren Partnern laden wir Sie heuer zu unseren Genusstagen 2018 ein. Erleben Sie interessante Stunden und verkosten Sie alle Weine & Spirituosen – Neuheiten und Schätze unserer Partner direkt in Ihrer Nähe. Freuen Sie sich auf einen regen Austausch unter Kollegen und holen sich wertvolle Tipps und Infos direkt vom Hersteller.
Finden Sie neue Produkte und entspannen Sie bei einem interessanten ‘‘Get-together‘‘.
Hotel Sonnenhof
Füssner-Jöchle-Straße 5, 6673 Grän
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 31. August 2018
Ihr seid herzlichst eingeladen zu unserer nächsten Selezione Italia, die wir am Montag, 15.10. im Hotel Regina in Wien organisieren!
Hotel Regina, Vienna
Rooseveltplatz 15
1090 Vienna
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 13. September 2018
Wir freuen uns Dich liebe Weinfreundin, lieben Weinfreund,
zu einem gemütlichen Verkostungsnachmittagin den Weinladen Rieser Mayrhofen einzuladen!
Alle Infos hier: RieserWeinverkostung_09.10.18.pdf
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 25. August 2018
Studienreise zu Kaffee und Whisky-Experten ins Mühlviertel!
Programm:
9.15 Uhr: Abfahrt Linz, beim Bahnhof (ehem. Postbahnhof/ABC-Stüberl)
10.00 Uhr: Ankunft Kaffeerösterei Suchan, Peter Affenzeller, Freistadt
12.30 Uhr: Fleischerei & Gasthaus Riepl, Gallneukirchen
ca. 14.30 Uhr Whisky Peter Affenzeller, Alberndorf
ca. 17 Uhr: Rückkehr nach Linz (spätestens), individueller vinophiler Ausklang
Kosten exklusive Mittagessen:
€ 30,- für Mitglieder eines öst. Sommeliervereins, € 45,- für Nichtmitglieder.
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle Informationen in diesem Pdf: OSOV_Studienreise_zu_Kaffee_und_Whisky.pdf
- Details
- Geschrieben von Bruno Resi
- Veröffentlicht: 29. August 2018
Bereits zum 8. Mal präsentiert die Weinkellerei Meraner im Trofana mit Ihren Partnern aus dem In- und Ausland ihre Weine.
Einladung_Weinherbst_A5_ansicht_oberland5.pdf
Für die kulinarische Umrahmung sorgt Speck Handl, Sennerei Zillertal, Resch & Frisch und Wellwasser
Trofana Tyrol in Mils (bei Imst)
- Details
- Geschrieben von Bruno Resi
- Veröffentlicht: 29. August 2018
Zum 9. Mal präsentiert die Weinkellerei Meraner in das Tuxcenter
mit Ihren Partnern aus dem In- und Ausland ihre Weine.
Einladung_Weinherbst_A5_ansicht_allgemein5.pdf
Für die kulinarische Umrahmung sorgt die Sennerei Zillertal - Resch & Frisch und Wellwasser.
Tux-Center in Lanersbach
- Details
- Geschrieben von Norbert Waldnig
- Veröffentlicht: 08. August 2018
Unser Mission ist es, dich bei deinem Erfolg zu unterstützen
Nütze deine Chance zum Lernen
WIFI Campus Innsbruck
Egger Lienz Str.116
- Details
- Geschrieben von Kärntner Sommelierverein
- Veröffentlicht: 30. März 2018
Treffpunkt um 11.30hKaiserburg Talstation, Veranstaltung des KSOV mit Altobmann J. Juritz vom Hotel Almrausch in BKK www.almrausch.co.at
Sowie den Topwinzern Karl Steininger (Winzer des Jahres 2016) aus Langenlois, Kamptal, NÖ & Pannobile WinzerMatthias Leitner, Gols, Neusiedlersee, Burgenlandin Zusammenarbeit mit unserem Kärntner SommeliervereinmitgliedWeinhandel Günther Jordan, Klagenfurt, Himmelberg
Bad Kleinkirchheim, Strohsackhüttn hinter der Mittelstation Kaiserburgbahn
- Details
- Geschrieben von Kärntner Sommelierverein
- Veröffentlicht: 06. August 2018
Wirtekirchtag für die Kärntner Gastronomie & Hotellerie mit dem KSOV
14.30h Top Weinverkostung der teilnehmenden Topwinzer für KSOV und Fachleuten mit anschließendem Sommerfest
Gasthof Lutschounigg St. Georgener Str. 16, 9020 Klagenfurt im Innenhof - Open Air, Open End
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 31. August 2018

Die Winzer aus dem Mittelburgenland laden am 10.09.2018 zur Mittelburgenland DAC Verkostung ein!
Für Mitglieder eines österreichischen Sommeliervereins ist die Teilnahme nach Voranmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kostenlos!
Anmeldeschluss: Freitag, 7. September 2018
Aula der Wissenschaften
Wollzeile 27A
1010 Wien
- Details
- Geschrieben von Bradley Knowles
- Veröffentlicht: 06. Juli 2018
Wir Verköstigung Euch mit feinen Kreationen vom Grill und für gute Unterhaltung sorgen verschiedene Musiker zu den folgenden Terminen.
Um Reservierung wird gebeten!
Tel: 02167/40217 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.gerichte-kueche.at/?page_id=762
Ziegelofenweg 1
7100 Neusiedl am See
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 29. August 2018
25 steirische Winzer und Gastwinzer präsentieren ihre Wein-Vielfalt. Mit einem spannenden Rahmenprogramm und kulinarischer Begleitung auf 2 Hauben-Niveau lassen die Winzer den Abend in der Thalia bei coolem Sound ausklingen.
Thalia, Opernring, Graz
- Details
- Geschrieben von Bruno Resi
- Veröffentlicht: 29. August 2018
Gipfel Event Galzig
Degustation im „Panoramarestaurant Bergkaiser“
Bergstation Hartkaiser, 6352 Ellmau auf über 1.500 m Seehöhe (Auffahrt mit der „Hartkaiserbahn“)
Und hier das Programm Morandell_Gipfel_Events_-_Programm.pdf
Gipfel Event Ellmau
Bergstation Hartkaiser, 6352 Ellmau
- Details
- Geschrieben von Bruno Resi
- Veröffentlicht: 29. August 2018
Gipfel Event Galzig
Degustation im „Galzig Panorama-Restaurant“, 6580 St. Anton a. Arlberg auf über 2.000 m Seehöhe (Auffahrt mit der „Galzigbahn“)
Und hier das Programm Morandell_Gipfel_Events_-_Programm.pdf
Galzig / St. Anton am Arlberg
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 25. August 2018
Fred Loimer stellt in einer Preview seine geplante Grosse Reserve 2013 vor – ein nach biodynamischen Richtlinien erzeugter Blanc de Blancs-Sekt aus Chardonnay (85%), Pinot Blanc und Pinot Gris, der 49 Monate auf der Feinhefe reifte.
Alle Infos: 2_Loimer_18.pdf
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 29. Juli 2018
LOISIUM HOTEL
Wine Spa Resort
3500 Langenlois
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 27. Juni 2018
Mit dem vinophilen Höhepunkt: RIESLING AM LIMIT
Erleben Sie eine wohl einzigartige Riesling-Kollektion – Geniale Rieslinge im absoluten Grenzbereich:
WEIN DES JAHRES – GAULT MILLAU
DECANTER 90 / 92 / 93/ 93 / 95 / 95 Punkte
ROBERT PARKER 91 / 91 / 92 / 93 / 93 / 94 / 95 Punkte, uvm.
Gastwinzer: Clemens BUSCH – Mosel
Tel. +43 2552 2241
- Details
- Geschrieben von Bradley Knowles
- Veröffentlicht: 23. April 2018
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich zu unserer diesjährigen Jahrgangspräsentation und unserem Fine Wine Event ein. In diesem Jahr freut es uns besonders, Ihnen zum 22. Mal die Kracher TBA Kollektion vorstellen zu dürfen. Desweiteren haben wir auch heuer wieder nationale und internationale Weingüter zu uns eingeladen. Zudem gibt es wieder eine große Auswahl von großartigen Gerichten.
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 31. Juli 2018
Von Donnerstag, 30. August bis Samstag, 1. September geht wieder das bereits legendäre Linzer Altstadt-Weinfest „Wein & Kunst“ über die Bühne.
Linz Altstadt
- Details
- Geschrieben von Bradley Knowles
- Veröffentlicht: 24. Januar 2018
nach Bulgarien & Griechenland
Termin: 16. - 23. August 2018
Frau Magdalena Knoll
Graben 18
4010 Linz
Tel. 0732 / 2240-14
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.moser.at
- Details
- Geschrieben von Kärntner Sommelierverein
- Veröffentlicht: 03. Juli 2018
Biowinzer Christian Waltl bringt zum 1. Mal die BIOWINZER der Alpen- und Adriaregion zusammen und bietet einen sinnlichen Schauplatz für ein ganz besonderes Wein- und Kulturerlebnis.
- Details
- Geschrieben von Bradley Knowles
- Veröffentlicht: 06. Juli 2018
www.hocky.at
Wir Verköstigung Euch mit feinen Kreationen vom Grill und für gute Unterhaltung sorgen verschiedene Musiker zu den folgenden Terminen.
Um Reservierung wird gebeten!
Tel: 02167/40217 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.gerichte-kueche.at/?page_id=762
Ziegelofenweg 1
7100 Neusiedl am See
- Details
- Geschrieben von Bradley Knowles
- Veröffentlicht: 06. Juli 2018
Wir Verköstigung Euch mit feinen Kreationen vom Grill und für gute Unterhaltung sorgen verschiedene Musiker zu den folgenden Terminen.
Um Reservierung wird gebeten!
Tel: 02167/40217 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.gerichte-kueche.at/?page_id=762
Ziegelofenweg 1
7100 Neusiedl am See
- Details
- Geschrieben von Bradley Knowles
- Veröffentlicht: 06. Juli 2018
Ich finde Ihren Lieblingswein!
So lautet meine Devise in meiner Vinothek DER WEIN jeden Tag – doch am 10. Juli ganz besonders!
- Details
- Geschrieben von Norbert Waldnig
- Veröffentlicht: 16. Februar 2018
Bruno organisiert für uns einen 4-Tage-Kurztripp nach Portugal.
Teilnehmer bevorzugt Sommeliers sowie La Dottoressa und Suwine-Kunden -
Wenn du Interesse hast, kontaktiere Bruno Resi an und erfahre Details (0664-4525657 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Portugal
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 18. Juni 2018
Seit über drei Jahrzehnten gilt der SALON Österreich Wein als die Staatsmeisterschaft des heimischen Weins.
Salzraum
Hall in Tirol
- Details
- Geschrieben von Bradley Knowles
- Veröffentlicht: 23. April 2018
Wie immer übernimmte der TSOV die Anmeldegebühr für TSOV-Vollzahler und sie können mit Bruno Resi am Sonntag Nachmittag mitfahren.
Anmeldung bis Freitag 22.6. Mittag an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte für die Veranstaltung selbst anmelden bei: Stefan Lamster-Haubenwallner: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 31. Januar 2018
Bier und Wein. Zwei Kulturgüter höchster Güte. Sie bereichern unser Leben mit Genuss und spannenden Geschichten. Erleben Sie in unserem GRAND CRU-Kurs mit Jens Luckart und Johannes Einzenberger zwei Meister Ihres Fachs in Co-Moderation und lassen Sie sich begeistern vom Fachwissen und geballter Emotion.
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 06. April 2018
Glanzstücke aus 20 Jahren Blaufränkisch aus dem Mittelburgenland mit Sascha Speicher (Chefredakteur meiningers sommelier) und Piotr Pietras (Chef-Sommelier, Hide, London – größte Weinkarte Großbritanniens)
Schatzkammersaal
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 29. April 2018
Ein Blick in die Tiefe – die große Bodenvielfalt der Steiermark im Vergleich mit Alexander Koblinger (MS); Caro Maurer (MW) und Sascha Speicher
VieVinum – WIENER HOFBURG
1010 Wien
Schatzkammersaal
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 29. April 2018
In Vertikalen zurück bis in das Jahr 2003 – eine geführte Verkostung für Fachbesucher, wie es sie in dieser Qualität und fachlichen Tiefe bisher nicht gab.
VieVinum – WIENER HOFBURG
1010 Wien
Künstlerzimmer
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 29. April 2018
Raimonds Tomsons, Sommelier Europameister 2017, führt in dieser gesetzten Verkostung durch das Gebiet und stellt die großartigen Weine aus Blaufränkisch, Chardonnay, Grüner Veltliner, Weißburgunder und
Neuburger vor.
VieVinum – WIENER HOFBURG
1010 Wien
Künstlerzimmer
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 30. Mai 2018
Masterclass mit Anne Krebiehl MW
VieVinum, Sonntag, 10. Juni, 9:30 Uhr
Metternichsaal, Hofburg
Für Fachpublikum.
Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 31. Januar 2018
Zum 20-jährigen Jubiläum zeigt sich die größte österreichische Weinmesse dynamischer und vitaler denn je! Im Zweijahresrhythmus treffen sich seit 1998 Winzer und Wein-Persönlichkeiten aus aller Welt zum großen Get-together in der Wiener Hofburg. Dazu bietet eine Fülle an Fachvorträgen und kommentierten Verkostungen – moderiert von internationalen Größen der Weinwirtschaft – jede Menge Abwechslung.
Öffnungszeiten für Fachbesucher: jeweils 09 bis 18 Uhr
www.vievinum.at
Wiener Hofburg, Heldenplatz
1010 Wien
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 31. Januar 2018
Wir freuen uns, Sie zu einer professionellen Weinfachreise in die Internationale Weinregion Bodensee vom Mittwoch 30. Mai bis Freitag 1. Juni 2018, einzuladen. Das einmalige und spannende Programm durch die wunderschöne Vierländerregion Bodensee zu tollen weinaffinen Zielen, unseren Winzern und treuen Partnern, wird Sie begeistern!
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 13. Mai 2018
Treffen Sie die Crème de la Crème der österreichischen und internationalen
Wein- und Spirituosenszene, die Ihnen ihre aktuellen Jahrgänge und Neuheiten vorstellt.
Alle Informationen: Classic_Event_Linz_2018_Perönliche_Einladung.pdf
- Details
- Geschrieben von Norbert Waldnig
- Veröffentlicht: 18. April 2018
...einfach genial, die .....
Pertisau Schiffanlegeplatz
- Details
- Geschrieben von Norbert Waldnig
- Veröffentlicht: 27. April 2018
Uns ist es total wichtig unseren Start up Unternehmer Suwi voll zu unterstützen. Dir auch?
Wir freuen uns....
Orangerie Stift Stams
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 31. Januar 2018
In Kooperation mit Sommelier-Koryphäe Hans Stoll laden wir ganz herzlich zu dieser Weinreise ein! Mitglieder des OSOV erhalten einen Preisnachlass von € 100,- (je € 50,- von Moser Reisen und vom OSOV!).
Alle Informationen: La_Rioja_-_Navarra_-_Baskenland.pdf
Frau Carmen Dienstl, 0732 / 2240-45 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Geschrieben von Norbert Waldnig
- Veröffentlicht: 28. März 2018
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 10. Mai 2018
Die Österreich Wein Marketing möchte Sie herzlich einladen, als Jurymitglied an der diesjährigen Verkostung teilzunehmen!
Das SALON Fachtraining findet statt: am Mittwoch, 16. Mai 2018 von 17.30 bis 19.30 Uhr
Die SALON Final-Verkostung findet statt: am Donnerstag, 17. Mai 2018 von 09.00 bis 16.00 Uhr
Alle Infos: Einladung_Fachjury_SALON_Sekt_2018.pdf
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 20. Februar 2018
Suwi Zlatic ist DER Champagner-Experte Österreichs. Er kommt als offizieller Champagner Botschafter zu uns und hat daher die Möglichkeit spannende Produkte zur Verkostung mitzubringen. Für die Teilnahme gibt es als Belohnung zusätzlich ein Zertifikat.
Anmeldung bis Freitag, 4. Mai 2018 bei Frau Fölsner unter T 05 90909 4611 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Geschrieben von Bradley Knowles
- Veröffentlicht: 23. April 2018
Es werden 6 Weine im Direktvergleich verkostet und beschrieben.
Anmeldung unter: office(a)andreaslang.at
Vinothek der Wein
Riemergasse 6
1010 Wien
- Details
- Geschrieben von Bradley Knowles
- Veröffentlicht: 23. April 2018
45 Top Winzer präsentieren von 15 – 20 Uhr gemeinsam die Vielfalt der Wagramer Weine in einer großen Jahrgangs- und Reserveverkostung, zu der wir Sie sehr herzlich einladen.
Ebenso herzlich dürfen wir Sie auch zum kommentierten Wagram-Tasting zum Thema „Reife Grüne und Rote Veltliner vom Wagram aus Spitzenjahrgängen“ von 14.30 bis 15.30 Uhr einladen,
die von Gudrun Grill-Gnauer sowie Josef „Joe“ Bauer geleitet wird
– hier bitten wir aufgrund der begrenzten Plätze unbedingt um Ihre Anmeldung unter Dialogium 01/81 30 222 -10 oder wagram(a)dialogium.at
Palais Niederösterreich
Herrengasse 13
1010 Wien
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 16. April 2018
die Messe für biodynamische Spitzenweine geht in die zweite Runde!
MVG Museum
Ständlerstraße 20, D-81549 München
- Details
- Geschrieben von Norbert Waldnig
- Veröffentlicht: 28. März 2018
- Details
- Geschrieben von Bradley Knowles
- Veröffentlicht: 23. April 2018
Wir veranstalten wieder einen Workshop der Superlative!
Unter der Leitung von Peter Raab (Sommelier & Weinberatung Raab) werden wir euch einen
grandiosen Auszug von den VDP Weinen in einer Masterclass Verkostung näher bringen.
Weingut Hillinger
Hill 1
7093 Jois
- Details
- Geschrieben von Norbert Waldnig
- Veröffentlicht: 13. März 2018
Die Mosel ist eines der einzigartigsten
Weinbaugebiete der Welt, dabei denkt man natürlich sofort an.....
WIFI Campus Innsbruck
Saal 112
6010 Innsbruck
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 29. April 2018
Terrazas de los Andes Torrontés: Chardonnay, Malbec und Cabernet Sauvignon im JahrgangsvergleIch!
Aufgrund der limitierten Platzanzahl bitte um verbindliche Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Geschrieben von Norbert Waldnig
- Veröffentlicht: 26. März 2018
Wines of California: Cabernet Sauvignon aus den 90’ern und Heute
Wie gut.....
WIFI Campus Innsbruck
Saal 112
Egger Lienzstr.116
6010 Innsbruck
- Details
- Geschrieben von Michael Simon
- Veröffentlicht: 01. Mai 2018
Am Montag, dem 7. Mai von 17 - 20 Uhr wird der Netzwerkwein Jahrgang 2017 der Weinbauschule Silberberg, Weinbauschule Weinsberg (Deutschland) und des Staatsweingut Laimburg (Südtirol/Italien) exklusiv in der Klapotetz Weinbar präsentiert.
Zusätzlich werden die 3 Weingüter je 3 ihrer eigenen Weine zur Verkostung anbieten.
Der Eintritt ist frei.
Weinbar Klapotetz
Herrengasse 9, 8020 Graz
- Details
- Geschrieben von Kärntner Sommelierverein
- Veröffentlicht: 22. April 2018
Sauvignon Blanc Stmk/Ktn by Stsov & Ksov 6.5.18 um 16.00 h
Obst- und Weinbau Zentrum Kärnten Schulstr. 9, 9433 St. Andrä im Lavanttal
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 28. Januar 2018
Anfang Mai wird die Bundeshauptstadt zu DEM europäischen GIN HOTSPOT!
Semperdepot
Lehargasse 6-8, 1060 Wien
- Details
- Geschrieben von Kärntner Sommelierverein
- Veröffentlicht: 13. April 2018
KSOV Masterclass Sommelier Weinreise gemeinsam mit der WKK Fachgruppe Gastronomie
Wachau und Kamptal in Niederösterreich
- Details
- Geschrieben von Rüdiger Niemz
- Veröffentlicht: 08. April 2016
Wie lassen sich Käse- und Milchprodukte am besten erleben? Welche Sinne helfen bei der Beurteilung und Klassifizierung hochwertiger Produkte? Was ist Begabung, was kann man lernen?
- Details
- Geschrieben von Norbert Waldnig
- Veröffentlicht: 01. März 2018
Wie schmeckt eigentlich der .....
WIFI Schwaz
Bahnhofstr. 11
6130 Schwaz
- Details
- Geschrieben von Kärntner Sommelierverein
- Veröffentlicht: 17. März 2018
Kärntner Sommelier Masterclass - Burgenland DAC Lagenweinverkostung in Klagenfurt
directed by Burgenland Wein GF Christian Zechmeister und KSOV Vize Präsident Gerald Glinik
WIFI Klagenfurt Gerald Glinik
- Details
- Geschrieben von Bradley Knowles
- Veröffentlicht: 24. Januar 2018
Mit der Teeexpertin Anka Kleebinder (Ronnefeldt Tee) die uns alles wissenswerte über Tee näherbringen wird, vom Anbau über den Bruch bis hin zum Aufguss!
C.I.A. Ashworth-Opitz GmbH
St. Bartholomäusgasse 18
7142 Illmitz / Austria
- Details
- Geschrieben von Bradley Knowles
- Veröffentlicht: 19. Dezember 2017
inkl. Tasting große Rieden des Burgenlandes mit
Christian Zechmeister
Weinakademiker & GF der Wein Burgenland
anschließend WEINBAR & EINE KLEINE KULINARISCHE STÄRKUNG
Weinwerk Burgenland
Obere Hauptstr. 31
7100 Neusiedl/See
- Details
- Geschrieben von Bradley Knowles
- Veröffentlicht: 24. Januar 2018
Es kommen wieder einige Winzerinnen und Winzer, so wie der
Gewinner der Puls4 Show- Österreichs nächster Top-Winzer, Grosz Andreas.
Kulinarisch werden betriebe wie Wiesmayer-Wild aus Hennersdorf,
Der Vater aller Brote- Georg Öfferl aus Gaubitsch oder Frau Raidl mit Ihren Chutnys
aus Rabenstein an der Pielach- Ihre Köstlichkeiten präsentieren.
Im Stadtamt Mödling
Pfarrgasse 9
2340 Mödling
- Details
- Geschrieben von Bradley Knowles
- Veröffentlicht: 24. Januar 2018
Mit der Teeexpertin Anka Kleebinder (Ronnefeldt Tee) die uns alles wissenswerte über Tee näherbringen wird, vom Anbau über den Bruch bis hin zum Aufguss!
C.I.A. Ashworth-Opitz GmbH
St. Bartholomäusgasse 18
7142 Illmitz / Austria
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 21. November 2017
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 01. November 2017
Das Deutsche Weininstitut (DWI) lädt Weinfachleute und Nachwuchskräfte aus Gastronomie und Handel nach Mainz ein, um ihr Fachwissen über Weine aus deutschen Anbaugebieten mit Berufskollegen zu messen.
Atrium Hotel Mainz
Flugplatzstrasse 44, D - 55126 Mainz
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 02. Januar 2018

Am 25.01.2018 werden TOP-Weine aus dem Piemont und Österreich gemeinsam im Hotel Regina in Wien präsentiert.
Hotel Regina
Rooseveltplatz 15
1090 Wien
- Details
- Geschrieben von Norbert Waldnig
- Veröffentlicht: 15. September 2017
Portwein ist viel zu ....
WIFI Campus Innsbruck
Egger Lienzstr.116
6010 Innsbruck
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 21. November 2017
orbis vinorum präsentiert die drei Topweingüter Navarrsotillo (Rioja Baja), Viñedos Ruiz Jiménez (Rioja Baja) und Castillo de Mendoza (Rioja Alta), die alle mit einer Selektion ihrer besten Weine persönlich vor Ort vertreten sein werden.
Aktion für TSOV-Mitglieder: 25 x 2 Packages zum Preis von einem (€ 29,00) inkl. 2 x € 10,00 Spieljetons, 2 x € 10,00 Weingutschein und kostenlosem Parken in der Casino-Tiefgarage.
Interessenten schreiben eine E-Mail mit dem Betreff Rioja1112 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Casino Innsbruck
- Details
- Geschrieben von Norbert Waldnig
- Veröffentlicht: 03. November 2017

Wir organisieren kostenlosen Eintritt...
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 28. Oktober 2017
Bitte rasch anmelden bei Max Scheyrer: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 11. Oktober 2016
Einer der traditionsreichsten und lässigsten Weinevents Oberösterreichs ist im Kommen!
www.linzer-weinherbst.at
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 31. Oktober 2017
Wir freuen uns, Euch unser diesjähriges Kulinarium anzukündigen – in einem der derzeit angesagtesten Restaurants in der Umgebung von Linz.
„Manuel Grabner hat im Holzpoldl sein kulinarisches Zelt aufgeschlagen. Im soliden »Landgasthaus Holzpoldl« in Neulichtenberg spielt er gekonnt mit Aromen und bietet eine erlesene Weinbegleitung.“ (Alexander Bachl, Falstaff)
4040 Lichtenberg
+43 7239 6225
www.holzpoldl.at
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 29. Juli 2017
Die ganze Welt des Weins im MAK von 17. - 18.11.2017
MAK Wien
Stubenring 5
Eingang Weiskirchnerstraße
1010 Wien
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 08. November 2017
Bereits seit 20 Jahren veranstaltet Falstaff erfolgreich verschiedene Weingalas in Wien. Dieses Jahr gibt es eine große Neuerung, denn Falstaff geht auf Tour in die Bundesländer und kommt auch nach Linz!
- Details
- Geschrieben von Martina Illek
- Veröffentlicht: 28. Oktober 2017
Liebe vinophile Freunde und Freundinnen!
Die klassische Weinverkostung TOP 100 der Thermenregion wird heuer mit einem hippen get2gether nach der Arbeit verbunden. In Kooperation mit wine affairs präsentieren die Winzer die prämierten Weine aus der Burgunderfamilie in lässiger Atmosphäre mit finest DJ Tunes.
Neu!! Preopening für Fachpublikum ab 16 Uhr
- Details
- Geschrieben von Martina Illek
- Veröffentlicht: 28. Oktober 2017
Das Kellergassenfest zählt zu den ganz feinen und bestens besuchten Veranstaltungshighlights in St. Pölten!
"Es lebe der Weinherbst" heißt es wieder in der romantischen St. Pöltner Kellergasse in den Kellern der Familie Rendl am Samstag, dem 11. November mit hervorragenden Weinen und feinen Schmankerln der Region sowie musikalischer Unterhaltung!
Mamauer Kellergasse
3100 St. Pölten
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 27. Oktober 2017
Das Landhotel Forsthof bittet zum Weinmenü mit Silvia Heinrich – mit Weinbegleitungen aus so mancher Doppelmagnum!
Alle Infos: WV_Heinrich_Silvia_10112017.pdf
Anmeldungen direkt bei Reinhold Baumschlager unter 07259 23190 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wer möchte, nützt die Gelegenheit vorher noch an der exklusiven Expertenverkostung teilzunehmen (nur gegen Anmeldung!)
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 27. Oktober 2017
Zwei monumentale Jahrgangsvertikalen von Cupido (2012 bis 2002) und elegy (2012 bis 1999)
Bitte rasch anmelden, maximal 14 Teilnehmer können dabei sein.
Preis pro Person € 75,00 -
Alle Infos: Heinrich_Expertenprobe_2017.pdf
Anmeldungen direkt bei Reinhold Baumschlager unter 07259 23190 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 23. September 2017
Der Junker kommt!
Pünktlich am Mittwoch vor Martini – heuer am 8. November 2017 – feiert der Junker 2017 seine Premiere!
Messe Congress, Graz (Stadthalle), Messeplatz 1, 8010 Graz
Palais Ferstel, Strauchgasse 4, 1010 Wien
Tabakfabrik Linz, Peter-Behrens-Platz 11, 4020 Linz
Panzerhalle Salzburg, Siezenheimer Straße 39, 5020 Salzburg
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 17. September 2017
auch dieses Jahr wieder: das Orange Wine Festival in Wien
MQ - Museumsquartier
Wien
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 10. Oktober 2017
Kommentierte Verkostung und Dinner:
Wein-Ikone Gaia Gaja, erfolgreiche Tochter von Angelo Gaja, stellt ihre Philosophie und ihre bedeutendsten Weine, vom toskanischen Ca Marcanda bis hin zu den Über-Weinen Conteisa oder Sperss aus dem Piemont vor.
Sonderkonditionen für Mitglieder eines öst. Sommeliervereins!
Schloss Esterházy
- Details
- Geschrieben von Norbert Waldnig
- Veröffentlicht: 15. September 2017
New Zealand's hidden gems ... behind it's 'bitch diesel'
Grundsätzlich ist....
WIFI Campus Innsbruck
Egger Lienzstr. 116
6020 Innsbruck
- Details
- Geschrieben von Norbert Waldnig
- Veröffentlicht: 21. Oktober 2014
Willi Balanjuk, unser Meisterverkoster LIVE in Innsbruck!
Wodurch unterscheiden sich ein Deutscher und ein Elsässer Riesling?
Schmeckt man die Unterschiede zwischen 1er Cru und Grand Cru in der Burgund?
Ist Bordeaux Cabernet oder Merlot geprägt und wie kann man die Unterschiede erkennen?
Wie schmeckt Syrah von der Rhône und aus Australien?
Diese und viele weitere Beispiele von internationalen Wein Vergleichen kannst du bei dieser Verkostung erleben!
WIFI Campus Innsbruck
Egger Lienzstr.116
Saal 104
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 10. Oktober 2017
orbis vinorum präsentiert mit den Weingütern Erbaluna (La Morra, Langhe), Punset (Neive, Langhe), Poggio Ridente (Cocconato, Monferrato), Auriel (Ponzano, Monferrato) und Castello di Tassarolo (Tassarolo, Gavi) eine überaus vielfältige Palette an erstklassigen Weinen aus dem Piemont.
Casino Innsbruck
- Details
- Geschrieben von Norbert Waldnig
- Veröffentlicht: 17. Januar 2017
Am 24. Oktober haben wir wieder unsere steirische Lagenweinverkostung.
Diesmal sind alle Stk Winzer inklusive Wohlmuths persönlich vor ort
Für fachpublikum von 15-17 Uhr und genusspublikum von 17-21 Uhr
inklusive steirischen Fingerfood.
22€ pro Person
Eintritt frei für alle sommeliermitglieder.
Details und Anmeldemöglichkeit folgt ..
Hotel Goldener Adler
6020 Innsbruck
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 29. Juli 2017
Für einen Tag wird die Wiener Hofburg zur größten Bar Österreichs. Falstaff prämiert außerdem die besten Bars und Bartender des Landes.
Hofburg Vienna
Eingang Heldenplatz
1010 Wien
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 07. Oktober 2017
Bei dieser kommentierten Verkostung geht es um die Königsklasse des österreichischen Sekts. Anhand einer Vertikale an, welche bis ins Jahr 2006 zurückreicht, tritt das Österreichische Sektkomitee den Beweis an, dass gereifter österreichischer Sekt mit den berühmten Pendants aus der Champagne oder der Franciacorta bestens mithalten kann.
Nur für Fachbesucher, begrenzte Teilnehmerzahl!
- Details
- Geschrieben von Bruno Resi
- Veröffentlicht: 06. September 2017
Heiliggeiststraße 10
- Details
- Geschrieben von Norbert Waldnig
- Veröffentlicht: 19. Mai 2017
Kannst Du Burgenland schmecken?
Christian Zechmeister, MA von Wein Burgenland kommt zu uns........
WIFI Innsbruck
Egger Lienzstr 116
6010 Innsbruck
- Details
- Geschrieben von Norbert Waldnig
- Veröffentlicht: 15. September 2017
Kalifornien ist unglaublich vielfältig und ...
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 19. September 2017
Wine Affairs freut sich, den Rahmen der diesjährigen Präsentation der Rubin Carnuntum-Weingüter zu gestalten und lädt, gemeinsam mit dem Partner A la Carte, zu einer exklusiven Verkostung
Österreichische Nationalbibliothek
Josefsplatz 1, 1010 Wien
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 09. September 2017
Bühne frei für heimische Weine in Bozen! Am 16. und 17. Oktober kommen in Bozen zum wiederholten Male die „Hüter der einheimischen Weine“ zusammen. Zu entdecken gibt es seltene italienische Rebsorten.
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 22. September 2017
Der Sommer ist vorüber und es wird wieder kühler... nicht aber in unseren Gläsern, denn wir trotzen dem Herbst und katapultieren uns gedanklich noch einmal ins schöne Weinland Griechenland!
2763 Pernitz - Josef-Nitsch-Straße 7,
anschließende Kellerführung und Verkostung in 2770 Gutenstein, Vorderbruck 171
- Details
- Geschrieben von Michael Simon
- Veröffentlicht: 26. September 2017
Wer, wenn nicht Holger Massner wird uns mit seinen Raritäten einen großen Abend bereiten!
Das Traumwetter von Mitte August bis Mitte Oktober brachte 1997 absolut gesunde und wunderbare Reben mit einer sehr hohen Traubenreife und auffallend ausgeprägtem Bukett aller Rebsorten in allen Weinbaugebieten der Steiermark. Der 97er ist ein ganz großer Jahrgang:
Wir verkosten alle Burgundersorten von den Weingütern Adam - Lieleg, Domäne Müller, Weingut Gross, Weingut Harkamp, Weingut Neumeister, Weingut Erich & Walter Polz, Prünte, Weingut Erwin Sabathi, Sattlerhof, Weinbauschule Silberberg, Weingut Tement, Andreas Tscheppe, Gut Pössnitzberg, Weingut Winkler-Hermaden und Weingut Wohlmuth.
ACHTUNG! first come first serve, die Plätze sind sehr begrenzt!
Shuttle fährt um 17:45 von Graz, Hasnerplatz ab (bitte dazu extra anmelden)
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 04. Oktober 2017
Sauvignon Blanc besitzt in Österreich natürlich ordentlich Heimstärke. Und gerade nach den kürzlichen Höchstbewertungen durch Robert Parker’s Wine Advocate erfahren steirische Sauvignons wieder rasante Nachfrage. Umso mutiger ist der Besuch von François Lurton.
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 30. August 2017
0732/890479
- Details
- Geschrieben von Kärntner Sommelierverein
- Veröffentlicht: 18. September 2017
Geführte Weinwanderung in den Nockbergen um Bad Kleinkirchheim (bei JEDEM Wetter)
des Kärntner Sommelierverein KSOV am 1.10.2017 11.30h Kaiserburg Talstation, Veranstaltung des KSOV mit Altobmann J. Juritz vom Hotel Almrausch in BKK www.almrausch.co.at
Sowie den Topwinzern Karl Steininger (Winzer des Jahres 2016) aus Langenlois, Kamptal, NÖ & Pannobile Winzer Matthias Leitner, Gols, Neusiedlersee, Burgenland in Zusammenarbeit mit unserem Kärntner Sommeliervereinmitglied Weinhandel Günther Jordan, Klagenfurt, Himmelberg
Bad Kleinkirchheim, Strohsackhüttn hinter der Mittelstation Kaiserburgbahn
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 30. Juli 2017
Das Festival wird an diesem Wochenende zum Hotspot für alle Rumliebhaberinnen und Rumliebhaber.
Ottakringer Brauerei
Ottakringer Platz 1, 1160 Wien
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 29. Juli 2017
Am 25.9.2017 gibt es erlesene Champagner im exklusiven Ambiente des Wiener Palais Ferstel zu verkosten!
Palais Ferstel
Strauchgasse 4
1010 Wien
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 23. Juni 2017
Dieses Programm stammt aus der Feder unseres Portugal-Experten Bruno Resi in Kooperation mit dem Jugendbeauftragten des SSOV Norbert Kommik.
Tiefer Eintauchen in die Welt des portugiesischen Weins ist kaum möglich. Eine Woche Wein, Genuss und neue Erfahrungen – inklusive viel Spaß.
Abflug Szbg: 24.09. - 10:45
Rückkehr Szbg: 30.09 - 22:10
Bitte unbedingt rasch anmelden!!!
La_Dottoressa_Tour_2017_09_.pdf
Portugal
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 29. Juli 2017
CHIANTI MEETS VELTLINER!
Ein Erfolgsformat geht in die nächste Runde! Vinorama lädt zur 4. Auflage der Weinmesse Vinoptikum, die am 22. September 2017 erstmals im berühmten Palais Ferstel stattfindet.
Palais Ferstl
Strauchgasse 4
1010 Wien
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 09. September 2017
Am 22. September feiern wir ab 11:00 Uhr das traditionelle Almfest bei uns auf der Angerer Alm!
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 05. September 2017
Sei als Zuseher bei unserem Wettbewerb Bester Nachwuchssommelier 2017 auf der FAFGA am 19. September dabei. Wir freuen uns wenn du ab 14:00 die Kandidaten im Finale unterstützt.
Du willst selbst mitmachen – gerne melde dich rasch an:
http://newsletter.sommelier.at/images/TSOV/Dokumente/2017/2017_BSWO_Info_und_Anmeldung.pdf
Du kannst an diesem Tag mit deinem Mitgliedsausweiß gerne dein Vereinsabzeichen, TSOV CAP oder Flaschenöffner abholen (die gibt’s nur dort).
Messe Innsbruck
Ing.-Etzel-Straße
6020 Innsbruck
- Details
- Geschrieben von Norbert Waldnig
- Veröffentlicht: 28. Juli 2016
Gemeinsam mit der Sommelierunion Austria organisiert der Tiroler Sommelierverein unseren zweiten Sommelier Nachwuchs Wettbewerb.
Wer kann mitmachen?
- Du arbeitest im Hotel / Restaurant im Service
- Du bist bereits 18 Jahre oder älter
- Du hast mindestens die Jungsommelier Ausbildung
- Du bist beim "Bester Sommelier Österreichs" noch nicht im Finale gestanden
Die komplette Aussendung findest du hier
2017_BSWO_Info_und_Anmeldung.pdf
Fafga Innsbruck
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 26. August 2017
Mit folgenden Masterclasses:
- The female side of Cognac
- Die Welt der großen Weißweine
- Champagner – Stile/Terroir/Top-News
Alle Infos: masterclass_anmeldung_ibk.pdf
Im Rahmen der Wedl Messe
(FAFGA - Halle D)
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 25. Juli 2017
Hochkonzentrierte Sommelier- und Kochkompetenz wartet in Langenlois auf Euch, wir hoffen Ihr seid dabei.
Raimonds Tomsons hat vorab schon eine Videobotschaft für Euch …
LOISIUM Wine & Spa
Resort Langenlois
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 26. August 2017
Freunde, lasst uns ein rauschendes und unvergessliches Fest feiern, denn heuer jährt sich zum 10ten Mal unser Highlight des Jahres …
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 26. August 2017
Mit folgenden Masterclasses:
- The female side of Cognac
- Die Welt der großen Weißweine
- Champagner – Stile/Terroir/Top-News
Alle Infos: masterclass_anmeldung_zellamsee.pdf
Im Rahmen der Wedl Messe
(Ferry Porsche Congress Center)
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 26. Juli 2017
Erstmalig gibt es eine Präsentation der großen Weine aus den besten Rieden der Steiermark in Graz.
Rund 45 der besten Weingüter werden für Sie an diesem Abend ihre kostbaren Tropfen und Raritäten öffnen. Als Gastwinzer konnte der großartige Michel Laroche von der Domaine d’Henri aus dem Chablis gewonnen werden.
alte Universität Graz, Aula
8010 Graz, Hofgasse 14
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 07. Juli 2017
Weinrieder extrem geht in die nächste Runde und wartet mit einem neuen "Spektakel" und vielen Legenden aus dem Weinkeller auf!
Alle Infos: Einladung_WeinriederEXTREM.pdf
Anmeldung erforderlich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 02552/2241
Untere Ortsstraße 44
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 12. Februar 2017
Die öffentliche Präsentation der Erste Lagen-Weine des Jahrgangs 2016
findet am 1. September 2017 von 11 bis 18 Uhr im Schloss Grafenegg statt.
Schloss Grafenegg
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 29. Juli 2017
Zehn Tage lang, 25 Offene Kellertüren, 20 Weinkulinarien, das ist "Kostbares Kamptal 2017". Von Freitag, 1. bis Sonntag, 10. September.
Weinstraße Kamptal
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 30. August 2017
Viele kleine und interessante Ateliers, Galerien und Geschäfte öffnen ihre Türen und können in lockerer Atmosphäre besucht werden. 80 heimische Winzer präsentieren dazu ihre Weiß-, Rot- und Roseweine. Dazu gibt es Performances und Musik.
Alle Infos – auch zu den teilnehmenden Weingütern: Linz_Folder_Weinfest_2017_sm-min.pdf
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 29. Juli 2017
Sechs Winzer aus dem Steirischen Vulkanland laden zu einem bunten und genussvollem Fest!
Weinhof Ulrich
Plesch 26
St. Anna am Aigen
- Details
- Geschrieben von Bruno Resi
- Veröffentlicht: 01. August 2017
1. Wille Weinfest
am Freitag, 25. August 2017 um 14 Uhr
Herausragende Weine von ca. 60 erstklassigen Weingütern aus Österreich
und dem Rest der Welt. Die Winzer präsentieren persönlich.
Fa. Wille
6500 Landeck, Graf 145
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 18. Juli 2016
Liebe Sommelières, liebe Sommeliers,
die Österreichischen Traditionsweingüter laden zur Preview-Erste-Lagen-Verkostung auf Schloss Grafenegg ein.
Schloss Grafenegg,
3485 Grafenegg 10
Credit: Wine&Partners
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 11. August 2017
Weinliebhaber aufgepasst! Am 14. August laden wir zum nächsten außergewöhnlichen Winzerdinner zu uns auf die Angerer Alm und präsentieren euch das Weingut Liliac aus der Weinbauregion Transsilvanien in Rumänien.
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 22. Juli 2017
Eine Woche im Zeichen des Genusses
Mit einem einzigartigen Programm und umwerfenden Partnern aus der lokalen Gastroszene zeigt die erste und einzige GenussHauptstadt Österreichs, dass sie diesen Titel verdientermaßen seit 2008 trägt.
in der Gastronomie in Graz
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 10. Juli 2017
Am 11. August laden die Burgundermacher zur Laurent Nacht in die Tattendorfer Weingärten. Es gibt nur noch einige wenige Tickets für den vinophilen Sommerevent der Burgundermacher! Infos beim Weingut Familie Leopold Auer, www.weingutauer.at
In den Weingärten bei Tattendorf
Anfahrt: Von der Pottendorferstraße führen Wegweiser zum Fest. Parkplätze entlang der Zufahrtsstraßen.
- Details
- Geschrieben von Bruno Resi
- Veröffentlicht: 25. Juli 2017
Die RENOMMIERTEN WEINGÜTER BURGENLAND gehen auf Tour!
RWB on tour | 8. August 2017
Romantik Hotel „Die Krone von Lech“
Anmeldung bis 03. August 2017 bei:
Romantik Hotel „Die Krone von Lech“ | Dorf 13, 6764 Lech am Arlberg
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Tel: +43 5583 2551
Romantik Hotel „Die Krone von Lech“ | Dorf 13, 6764 Lech am Arlberg
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Tel: +43 5583 2551
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 02. Mai 2017
Der wichtigste Gastronomie-Wettkampf des Jahres in Deutschland
Badestrand des Buchscharner Seewirt
Buchscharn 1, Münsing am Starnberger See / Deutschland
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 19. Juni 2017
Nach einiger Pause findet wieder das Angerer Alm Highlight statt!!!
PIWIS - die Zukunft im Weinbau?
Angerer Alm
6380 St. Johann in Tirol
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 28. April 2017
die Premium-Weinfachmesse
mit 94 Spitzenwinzern aus 41 Anbaugebieten und 10 Ländern
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 07. Juni 2017
Wifi Innsbruck Campus
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 01. Juni 2017
Wenn sechs Weingüter einladen, bleibt keine Kehle trocken und kein Golfball uneingelocht.
Reiters Golf & Country Club
Bad Tatzmannsdorf
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 20. Juni 2017
orbis vinorum präsentiert diesmal die Weingüter Torremilanos (Ribera), Dominio Romano (Ribera) und Lar de Maía (Arlanza).
Für TSOV Mitglieder stellt orbis vinorum 25 x 2 Freikarten für die Veranstaltung zur Verfügung.
Bitte einfach ein E-Mail mit dem Betreff „Ribera“ an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 01. Juni 2017
Leithaberg DAC freut sich, Euch nach Eisenstadt in die Alm (Gloriette) einzuladen um die Einzigartigkeit der Region im Glas präsentieren zu können.
Glorietteallee 51
7000 Eisenstadt
- Details
- Geschrieben von Norbert Waldnig
- Veröffentlicht: 23. September 2016
Der deutsche Sommelierstaatsmeister Markus Berlinghof geht mit uns,....
WIFI Innsbruck Campus
Egger-Lienz-Straße
6020 Innsbruck
- Details
- Geschrieben von Norbert Waldnig
- Veröffentlicht: 10. Juni 2017
Denkst du nicht, dass......
WIFI Innsbruck Campus
Egger Lienzstrs.116
6010 Innsbruck
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 07. Juni 2017
„50 JAHRE CASINOS AUSTRIA“ ein.
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 14. Juni 2017
Das heurige Weinfest in Perchtoldsdorf hat diesmal eine besonders große Qualitätsvielfalt zu bieten. Vom 15. bis 17. Juni haben Freunde edler Tröpferl am modern gestalteten Katzbergerplatz vor der Burg, die Gelegenheit, die besten Perchtoldsdorfer Weine kennenzulernen.
Perchtoldsdorf
Katzbergerplatz vor der Burg
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 21. Mai 2017
Die Weine für den Ausschank bei der Retzer Weinwoche wurden verkostet und nun stehen sie fest: der Winzer des Jahres und die Top-10 Winzer!
2070 Retz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.retzer-weinwoche.at
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 23. Mai 2017
2017 feiert der härteste Weinwettbewerb Österreichs seinen 30. Geburtstag. Er hat sich in drei Jahrzehnten zur wichtigsten nationalen Bühne des österreichischen Weinwunders entwickelt
Wien, Linz, Hall in Tirol
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 29. April 2017
VERKOSTEN SIE DIE 400 BESTEN WEISSWEINE ÖSTERREICHS!
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 02. Februar 2017
auch dieses Jahr trifft sich die Internationale Sommelerie wieder im Burgenland zum Sommer-Event der extraklasse
Restaurant Seejungfrau am Hafen
Jois am Neusiedlersee, Burgenland
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 11. April 2017

WINZER KREMS • Weingut der STADT KREMS• Heimweg über die eher unbekannte Südseite der Wachau nach Rossatz • Heurigen Pulker • kleine Jause mit Verkostung dere besten Weine dieses Ortes.
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 12. Februar 2017
Noch gibt es nicht viele Sake Sommeliers in Österreich – jetzt für den Introductory Course anmelden und direkt zum Sake Sommelier-Diplom marschieren …
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 08. Mai 2017
Erstmals treffen sich in Wien die besten Natur Schaum- und Perlweinproduzenten aus Österreich und Nachbarländern, um ihre sprudelnden Gewächse zu präsentieren!
Alte Post
Postgasse 8
1010 Wien
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 23. Januar 2017
Trophy-Verleihung und Weinpräsentation der Siegerwinzer aus der Verkostung „Picknick- & Sommerweine“.
Casino Baden
Kaiser-Franz-Ring 1
2500 Baden
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 24. Februar 2017
Die Prüfung zum Diplom-Sommelier absolviert?
Weiter geht's am Weg zum Master Sommelier mit den Kursen des Court of Master Sommeliers im Juni 2017 in Niederösterreich
Freigut Thallern,
Gumpoldskirchen
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 21. Mai 2017
Die Winzer des Ortes öffnen ihre Kellertüren und präsentieren die besten Weine.
Horitschon
- Details
- Geschrieben von Norbert Waldnig
- Veröffentlicht: 19. Mai 2017
Christian Zechmeister MA von Wein Burgenland kommt zu uns........
WIFI Innsbruck
Egger Lienzstr 116
6010 Innsbruck
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 08. Januar 2017
Zum dritten Mal, vom VDP.Rheingau organisiert, versammelte das IRS für zwei Tage ein hochkarätiges Fachpublikum aus der heimischen und internationalen Weinwelt zu Verkostungen und Vorträgen rund um den Riesling.
Kloster Eberbach
Kloster-Eberbach-Straße, D - 65346 Eltville
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 07. Januar 2017
Die Chefdays 2017 finden heuer zum vierten Mal in Österreich statt und werden auch diesmal wieder zu einem inspirativen Feuerwerk der Branche.
Messecongress Graz,
Halle A, Messeplatz 1, 8010 Graz
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 20. April 2017
Ganz nach dem Motto: „Verkosten, plaudern und fachsimpeln“ präsentieren sich rund 40 Top-Winzer aus Niederösterreich sowie Gastwinzer aus der Pfalz bei der ersten WEINLUST am 27. Mai 2017 ab 10:00 Uhr, tief unter der Weinstadt Langenlois.
LOISIUM WeinErlebnisWelt & Vinothek
Loisium Allee 1
3550 Langenlois
+43 (0) 2734 322 40
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.loisium-weinwelt.com
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 12. Februar 2017
Dieses Jahr feiern die Winzer der Thermenregion „15 Jahre Weinfestival“. Die Highlights in diesem Jahr sind: Präsentation der Sortensieger-Weine (18. Mai) am Freigut Thallern, Big Bottle Party (24. Mai) im Casino Baden, Wein im Park (27. Mai) im Kurpark Baden & Masterclass (28. Mai) in Thallern/Gumpoldskirchen.
Thermenregion
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 27. März 2017
Am Dienstag, den 16. Mai findet das große Finale des Talentwettbewerbs für österreichische Nachwuchswinzer im Wiener Schlossquadrat statt. 6 Jungwinzer aus Österreich treten an, um die begehrte Glastrophäe, die „Schossquadrat Trophy“, für sich zu gewinnen.
Restaurant Gergely’s im Schlossquadrat, Schlossgasse 21, 1050 Wien
Tel. 01 544 07 67
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.schlossquadrat-trophy.at/
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 14. Mai 2017
Erstpräsentation der Weine des herausfordernden Jahrgangs 2016
Ringturm, 20. Stock,
Schottenring 30
1010 Wien (Wiener Städtische Versicherung)
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 25. April 2017
Am Montag, den 15. Mai präsentieren die besten Winzer des Weinbaugebiets Wagram ihren neuen Jahrgang 2016 und ausgezeichnete Reserveweine im stilvollen Ambiente des Palais Niederösterreich in Wien. Der Eintritt ist für Euch als Fachpublikum kostenlos!
Palais Niederösterreich
Herrengasse 13
1010 Wien
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!t
Infos: www.regionwagram.at
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 22. April 2017
Gourmet's Italia: das exklusive Event für italienische Spitzenweine und Feinkost aus Italien
MQ Wien
Museumsplatz 1, A-1070 Wien
Münchner Künstlerhaus
Lenbachplatz 8, D-80333 München
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 20. April 2017
Am 11. Mai 2017 öffnen sich wieder die Tore des Schlosses Esterházy in Eisenstadt für das RWBsche Fest der Feste. Die Renommierten Weingüter Burgenland laden zur RWB Jahrespräsentation.
Renommierte Weingüter Burgenland
Neustiftgasse 79
7122 Gols
+43 (0)2173 24365
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.rwb.at
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 17. April 2017
Die Weine unserer 87 Partnerwinzer sind während der EM täglich am Abend in der Pop-Up Vinothek im Parkhotel Schönbrunn zu verkosten – powered by WEIN&CO
Parkhotel Schönbrunn
1130 Wien, Hietzinger Hauptstrasse 10-14
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 01. November 2016
die A.S.I (Association de la Sommellerie International) veranstaltet die bereits 14. Sommelier Europameisterschaft, welche diesmal von der SOMMELIERUNION AUSTRIA ausgerichtet wird
Wien
mit Ausflügen in die Weinbauregionen
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 22. April 2017
… unter diesem Motto laden DEMETER-Bauern, Imker und Aktivpartner in ganz Österreich zur Langen Nacht der Demeterhöfe
auf DEMETER-Höfen in ganz Österreich
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 12. Februar 2017
Am Samstag, 6. Mai und Sonntag, 7. Mai 2017 öffnen die Österreichischen Traditionsweingüter ihre Winzerhöfe und Keller.
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 20. April 2017
Als Auftakt der Offenen Winzerhöfe am 6. und 7. Mai 2017 findet am Freitag, 5. Mai ab 19:00 Uhr das WAGRAM OPEN im Schloss Stetteldorf statt.
Weinstraße Wagram
3470 Kirchberg am Wagram
Marktplatz 44
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 20. April 2017
Casino Baden und Genussbar Österreich laden zur Weinveranstaltungsreihe „Weine aus Portugal und Spanien – ein Glücksfall für Weinliebhaber“.
Casino Baden
Kaiser Franz- Ring 1
2500 Baden
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 11. April 2017

VdP-Qualitätspyramide • Vergleich einer großen Lage (trocken – Großes Gewächs) • verschiedene Große Gewächse eines Jahrganges • gereifte Weine einer bestimmten Region • die Vielfalt süßer reifer Weine … das alles von absouten Topwinzern!
+++ Anmeldung bis spätestens Dienstag, 2. Mai 2017 +++
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 28. März 2017
Es ist Zeit für einen Ausflug in drei der schönsten und genussreichsten Täler Niederösterreichs, wenn sich die Sonne wieder mit voller Stärke meldet: Denn im Kamptal, Kremstal und Traisental werden in den Kellern und Weingütern am 29. und 30.4. die frischen, neuen Weine zum Verkosten angeboten.
Winzerhöfe der teilnehmenden Winzer
3500 Krems an der Donau
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 26. Dezember 2016
machen sie sich beim WIFI Weinfrühling ein Bild über die Österreichische Weinlandschaft
WIFI Niederösterreich
Mariazeller Straße 97, 3100 St. Pölten
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 31. Januar 2017
Die NÖ / Wiener und Bgld Sommelier Vereine veranstalten jährlich den Wettbewerb „Bester Nachwuchssommelier Ostösterreich“.
WIFI St. Pölten
3100 St. Pölten
Mariazeller Straße 97
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 27. März 2017
Die Tattendorfer Winzer laden am Samstag, den 22. April 2017, zur „Offenen Tür“ in den beschaulichen Weinort in der Thermenregion ein.
Tattendorf
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 25. Februar 2017
Große Weinverkostung im Weinviertel! Eine Vielzahl an Weinstraßen-Winzern öffnet am 22. und 23. April 2017 von 10 bis 19 Uhr ihre Pforten und lädt zur Verkostung des neuen Weinjahrgangs.
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 11. März 2017
Das Weingut Alois Taferner aus Bruck an der Leitha lädt zur Verkostung gereifter Weine ein. Diese stammen alle aus seinem Betrieb und sind nicht mehr im Verkauf.
Anmeldung unter: 02162/ 651 94 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Einladungen_AloisTaferner2017.pdf
Altstadt 16
2460 Bruck an der Leitha
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 27. März 2017
Im April endet die Vorstellung der insgesamt 6 Finalisten der diesjährigen Jungwinzer-Trophy im Schlossquadrat: Am 11. April präsentiert ab 18 Uhr Stefan Tauchmann aus dem Vulkanland Steiermark seine Weine im Gergely’s.
Restaurant Gergely’s im Schlossquadrat, Schlossgasse 21, 1050 Wien
Tel. 01 544 07 67
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.schlossquadrat-trophy.at/
- Details
- Geschrieben von Norbert Waldnig
- Veröffentlicht: 16. März 2017
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 26. Dezember 2016
unter dem Titel 'Topwein-was ist das?'
referieren diesmal u. a. die Sommeliers Frank Kämmer MS, Adi Schmid und Simon Taxacher
Vila Vita Pannonia
Storchengasse 1, 7152 Pamhagen
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 17. Januar 2017
Am Mittwoch, 5. April 2017, gastiert der Steirische Wein wieder im Palais Ferstl in Wien. Als Fachpublikum habt Ihr die einmalige Gelegenheit, bereits vor öffentlichem Einlass die Weine zu verkosten. Mitglieder des NSOV verkosten gratis!
Palais Ferstl
1010 Wien
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 08. Januar 2017
Werden du der Ski-Weltmeister 2017 der Gastronomie oder genieße einfach das vielfältige Programm
A - 6561 Ischgl
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 14. März 2017
Das WIFI Niederösterreich lädt zu den Finalverkostungen für die Nominierung des WIFI-Wine-Award.
Wirtschaftsförderungsinstitut NÖ
Mariazeller Straße 97, 3100 St. Pölten
Tel. 02742 890 2260
www.noe.wifi.at
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 07. Februar 2017
die 17 Mitglieder der Winzervereinigung präsentieren mehr als 100 ihrer Weine des Jahrganges 2016
Kloster Und
Undstraße 6, 3500 Krems
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 12. Februar 2017
Unter dem Titel „WEINstieg in den Frühling“ präsentieren die Gumpoldskirchner Winzer am 01. und 02. April 2017 unter anderem die Weine des neuen Jahrganges.
Gumpoldskirchen
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 14. März 2017
Die Österreichischen Weinhoheiten veranstalten am 31. März in Göttlesbrunn eine Verkostung "Royal Wines 4.0“.
JUNGwirt
Landstraße 36
2464 Göttlesbrunn
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 26. Januar 2017
Die Jahrgangspräsentationen des Steirischen Weines sind eine ideale Gelegenheit um an einem Abend die unterschiedlichsten steirischen Weine von verschiedenen Weingütern zu verkosten.
Panzerhalle
Siezenheimerstraße 39, 5020 Salzburg
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 25. Februar 2017
Nachdem der 16er Jahrgang für die Steirer die kleinste Weinmenge seit Jahrzehnten gebracht hat, ist es eine erfreuliche Besonderheit, diese Veranstaltung heuer durchführen zu können!
Museumsquartier Wien
Ovalhalle
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 06. Januar 2017
der Wirt Gerald Diemt und das Weingut Tegernseerhof laden unter dem Motto "Club 2.17" wieder Top Sommeliers zu einem vinophilen After Work Abend in die Wachauerstube Loiben.
Mitkosten, mitreden und Flying Fingerfood genießen!
Wachauerstube
Unterloiben 24, 3601 Dürnstein
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 12. Februar 2017
Freitag, 24.03.2017 und Samstag, 25.03.2017 - 14.00 bis 20.00 Uhr
Dominikanerkirche Krems
Körnermarkt 14
3500 Krems
+43 2732 82000
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 06. Januar 2017
Das wachau GOURMETfestival hat sich in den vergangenen Jahren international im
Reigen der großen Genussfestivals etabliert.
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 12. Februar 2017
Die zehnte Auflage des erfolgreichen wachau GOURMETfestival wird zum kulinarischen Meilenstein: Von 23. März bis 6. April 2017.
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 24. Januar 2017
Messe Düsseldorf GmbH
Stockumer Kirchstraße 61
D-40474 Düsseldorf
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 12. Februar 2017
Zum 8. Mal findet die Schlossquadrat Trophy im Restaurant Gergely's im Wiener Schlossquadrat statt. Start ist im Oktober 2016. Die Initiative bietet jungen österreichischen WinzerInnen die Möglichkeit, sich unserem weininteressierten Publikum vorzustellen.
Restaurant Gergely’s im Schlossquadrat, Schlossgasse 21, 1050 Wien
Tel. 01 544 07 67
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.schlossquadrat-trophy.at/
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 18. Dezember 2016

Die Weinviertler Winzer präsentieren den neuen Jahrgang Weinviertel dac 2016 in der Wiener Hofburg
Hofburg Wien
Heldenplatz, 1010 Wien
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 17. Februar 2017
Whisky-Freunde aufgepasst! Experte Jason Turner führt durch diesen besonderen Abend, bei dem Whisky als kulinarischer Begleiter zu erleben ist.
www.pauls-linz.at
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 08. Januar 2017
Bereits zum dritten Mal treffen sich Weinexperten, Sommeliers, Spätburgunder-Erzeuger der Spitzenklasse und Journalisten zum weltweit größten Spätburgunder-Event.
Zwei Tage lang steht die finessenreichste rote Rebsorte im Fokus der Fachwelt
Dorint Parkhotel Bad Neuenahr
Am Dahliengarten 1, D - 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 07. März 2017
Hausmesse & 40 Jahre Meraner Weinhaus
Das Event von Meraner Weinhaus, Pur Südtirol & Ahrntal Natur!
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 18. Dezember 2016
Erstpräsentation des neuen Jahrganges vom
'Wiener Gemischten Satz DAC'
Festsaal des Wiener Rathauses
1010 Wien
- Details
- Geschrieben von Norbert Waldnig
- Veröffentlicht: 08. Februar 2017
Was machen 18 Top Wachauer Winzer und ein Meister des Saxsophons?
Genau WINE PARTY........
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 10. Februar 2017
Spitz_WIFI-Einladung_EdelbrandAusbildung_2017.pdf
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 24. Februar 2017
spannenden kulinarrrisch-önologischen Pairings auf der Spur
Bitzingers Vinothek im Augustinerkeller
1010 Wien, Augustinerstraße 1
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 26. Dezember 2016
das Burgenland präsentiert den neuen Jahrgang,
Detailinfos folgen...
Wiener Hofburg
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 30. Januar 2017
Für drei Tage im März ist Innsbruck wieder die Weinhauptstadt Westösterreichs
Messe Innsbruck
Eingang Ost | Halle A | MESSEFORUM 2. OG
Siebererstraße, 6020 Innsbruck
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 26. Januar 2016
Be a great Sommelier – a certified A.S.I. Sommelier!
Die SOMMELIERUNION AUSTRIA bietet auch in diesem Jahr wieder, zeitgleich in ganz Europa, die Prüfung zum A.S.I. Diplom an
Salzburg
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 12. Februar 2017
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 12. Februar 2017
Ein guter Wein ist ein Geschenk der Götter – demnächst in der Gestalt des Winzers Walter Glatzer auf der Angereralm...
6380 St. Johann in Tirol
+43 5352 62746
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 22. Januar 2017
Am Valentinstag, den 14. Februar 2017, präsentiert Ralph Waldschütz aus dem niederösterreichischen Sachsendorf seine Weine bei der Jungwinzertrophy im Wiener Schlossquadrat.
Restaurant Gergely’s im Schlossquadrat, Schlossgasse 21, 1050 Wien
Tel. 01 544 07 67
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.schlossquadrat-trophy.at/
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 20. Januar 2017
Am Mittwoch, 1. Februar 2017, findet der jährliche Friaul-Event im MuseumsQuartier Wien statt.
Museumsquartier Wien, Ovalhalle
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 16. Januar 2017
die VDP.GROSSEN GEWÄCHSE® des Jahrgangs 2015 (Rotwein 2014) gehen gemeinsam mit ihren fruchtsüße Counterparts in sieben deutschen Städten auf Reisen
München, Hamburg, Konstanz, Köln, Dresden, Düsseldorf, Berlin
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 05. Dezember 2016
inspirierende Kaffee-Trendsetter, vielfältige Erlebnisstationen, umfassendes Kaffee-know-how und engagierte Baristi in Wettbewerben
Ottakringer Brauerei
1160 Wien, Ottakringer Platz 1
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 28. Oktober 2016

- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 21. November 2016
Am Samstag, den 26.11.2016 ab 14 Uhr lädt das Weingut Schwarzböck zur Jungweinprobe.
Weingut Schwarzböck
Hauptstraße 56-58
2102 Hagenbrunn
Tel: +43 (0) 2262/672 740
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 09. November 2016
c Robert Herbst
Die Weinstraße und das Regionale Weinkomitee KAMPTALER WEIN NACHT 2016 Kamptal laden zur Wein Nacht – einer kulinarischen Gala zu Ehren des Kamptaler Weines – in das Schloss Grafenegg ein.
Schloss Grafenegg
Reservierung und Kartenvorverkauf unbedingt notwendig imUrsin HausLangenloisunter
Tel: 02734/2000-0 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Keine Abendkasse!
www.kamptal.at
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 20. November 2016
Erstmalig findet in Österreich eine Sake-Sommelier Ausbildung statt – einige wenige Plätze sind noch frei …
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 07. November 2016
Wer den Shootingstar der österreichsichen Bio-Weinszene längst kennenlernen wollte, hat jetzt die Gelegenheit dazu!
Alle Infos: Weinverkostung_Herrenhof.pdf
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 14. November 2016
Fotocredit: Perchtoldsdorfer Weinbauverein.
Nur die Besten der Besten werden bei der Jungweinpräsentation am 22. November in der Perchtoldsdorfer Burg vor den Toren Wiens zur Verkostung freigegeben. Mit dem „Jungen Hiata 2016“ feiern die Weinhauer den glanzvollen Abschluss der „Huatzeit“, der wohl schönsten und intensivsten Jahreszeit in Perchtoldsdorf – und das bereits zum zehnten Mal.
Großer Festsaal in der Burg Perchtoldsdorf
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 03. Oktober 2016
Das Orange Wine Festival (OWF) ist eine breit angelegte Präsentation von durch verlängerte Mazeration hergestellten Weißweinen.
MQ Wien
Arena 21 / Ovalhalle
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 09. November 2016
Die Göttlesbrunner Winzer freuen sich auf den Besuch in ihren Betrieben, Weinkellern und Präsentationsräumen. Das ansprechende, angenehme Ambiente lädt zum Verkosten und Genießen der aktuellen Weine ein.
Göttlesbrunn
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 01. November 2016
Zahlreiche Brauereien präsentieren persönlich ihre Kreativbiere
Marx Halle
1030 Wien, Karl-Farkas-Gasse 19
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 08. November 2016
Endlich kommt der Junker ins Glas! Wenn traditionell am Mittwoch vor Martini die ersten Gläser des Steirischen Junkers ihre Genießer verführen, dann tun sie es mit Lebendigkeit, Frische und Leichtigkeit! Dieses Jahr könnt Ihr den Junker am 16. November in Graz bei der alljährlichen Präsentation verkosten.
Alte Universität Graz
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 04. Oktober 2016
Höchste Zeit, wieder ein paar neue Weingüter aus Italien kennenzulernen!
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 08. November 2016
Text: Falstaff, Bernhard Degen
vinonudo und Weinskandal machen wieder gemeinsame Sache: Zum zweiten Mal präsentieren die beiden Naturweinhändler in großem Rahmen Weingüter, die mit ihren Weinen Maßstäbe setzen.
Odeon Theater
Taborstraße 10
1020 Wien
Anmeldung: www.weinskandal.at
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 28. Oktober 2016
Helmut & Philip Rachinger werden uns mit einem viergängigen Menü „Carte blanche“ aus der Mühlviertler Naturküche überraschen, begleitet von sehr hochwertigen Weinen der Bodega Rioja (www.bodegarioja.at). Durch den Abend führt Firmeninhaberin Beate Espinoza-Mayr selbst.
Limitierte Teilnehmerzahl – bitte rasch anmelden!
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 08. November 2016
Text: Falstaff, Bernhard Degen, Fotocredit: Shutterstock
Egon J. Berger und einige ausgewählte Winzer gehen gemeinsam der Frage nach, was Maischestandzeit wirklich bringt.
Punkt 404
1050 Wien
Bräuhausgasse 40 | 4
Anmeldung: 0699/10528948 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 17. Oktober 2016
Im Mittelpunkt der Fachmesse für piemontesische Weine und Spezialitäten werden 22 Winzer stehen, die das Verkosten aller relevanten Rebsorten und Weine verschiedener Genussregion ermöglichen.
Hotel Regina
Rooseveltplatz 15
1090 Wien
http://www.barolista.at/verkostungen/weinmesse-selezione-piemonte-2016
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 10. September 2014
der Court of Master Sommeliers trifft sich im Herbst wieder in Niederösterreich um Prüfungen abzunehmen
Freigut Thallern, 2352 Gumpoldskirchen
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 14. Oktober 2016
Bei der jährlich im November stattfindenden Weinversteigerung zugunsten des Integrationshauses in Wien wird Geld für Flüchtlingsprojekte gesammelt.
Vinothek & Weinbar Schwarzberg
Schwarzenbergplatz 10, 1040 Wien
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 09. November 2016
Die Golser Winzer laden herzlichst zum 28. Golser Martiniloben von 11. – 13. November 2016 ein.
Nähere Informationen zu der Veranstaltung:
Edith Sittinger:Tel. 02173/21775 oder 0699/11 93 61 42, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.weinort-gols.at
Tourismusinfo: Weinkulturhaus Gols: Tel. 02173/20039 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.weinkulturhaus.at
- Details
- Geschrieben von Norbert Waldnig
- Veröffentlicht: 02. November 2016
Die volle Steiermark Power ist in Innsbruck, im Goldenen.......
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 12. Oktober 2016
die besten Winzer des Weinbaugebietes Thermenregion stellen ihre Top100 Weine in Wein-genuss lässiger Atmosphäre vor
Wien und Salzburg
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 17. Oktober 2016
Am 3. November findet eine weitere Ausgabe von „The Perfect Match“ statt, ein Weinevent für Wein- und Foodliebhaber gleichermaßen!
Lugeck Figlmüller Wien
Lugeck 4
1010 Wien
Limitierte Anzahl an Plätzen. Nur mit Reservierung!
Reservierungen und Anfragen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Geschrieben von Norbert Waldnig
- Veröffentlicht: 23. September 2016
Unsere Generalversammlung steht an
WIFI Innsbruck
Egger Lienzstr.116
6020 Innsbruck
- Details
- Geschrieben von Bruno Resi
- Veröffentlicht: 31. Oktober 2016
WINE TASTING & FLYING DINNER
mit 24 nationalen & internationalen Top Winzern
Jamek | Donabaum | Kerschbaum | Buchegger | Salzl | Goldenits | Schwarz | Fritsch
Gobelsburg | Weixelbaum | Markowitsch | Hannes Sabathi | Prieler
Bayer | Hirsch | Dr. Heger | Sirch | Feudi di San Gregorio | Norton | Antinori | Prunotto
Tormaresca | Marqués de Riscal | Caves d‘Esclans
1 TICKET - 6 TOP LOCATIONS IN INNSBRUCK‘S CITY
ADLERS - DAS SCHINDLER - AUIS - HOTEL SAILER - LICHTBLICK - SITZWOHL
ADLERS - DAS SCHINDLER - AUIS - HOTEL SAILER - LICHTBLICK - SITZWOHL
alle Innsbruck
- Details
- Geschrieben von Bruno Resi
- Veröffentlicht: 31. Oktober 2016
Schon in wenigen Tagen machen sich die jungen Wilden und die reifen Weisen aus dem fernen Osten auf den Weg in den Westen und bringen gute Gaben mit. Von Orange bis klassisch, von jung bis reif, von weiß bis rot, vom Golser Wagram bis zum Leithaberg.
13:00-15:00 exclusives Panel-Tasting für TSOV-Mitglieder und Suwine-Kunden & -Fans
ab 16:00 freie Verkostung
ORANGERIE STIFT STAMS
Hannes Neurauter
Stiftshof 7
6422 Stams
Tel. 0043 5263 20208
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 19. März 2016
Dem Thema „Wein“ wird auf dieser Reise ein Hauptaugenmerk gewidmet!
Ob in Argentinien - MENDOZA (Norton, Catena Zapata) oder in Chile – ACONCAGUA (Errrazuriz), MAIPO (Santa Rita, Almavia), RAPEL (Lapostolle) oder CURICO (Montes, Miguel Torres) - Kenner und Genießer werden bei den Besuchen ihre wahre Freude erleben!
Programm mit allen Infos: Argentinien-Chile_31oct16_Ausschreibung.pdf
- Details
- Geschrieben von Bruno Resi
- Veröffentlicht: 25. Oktober 2016
Wifi Innsbruck
Egger-Lienz-Straße
6020 Innsbruck
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 06. Oktober 2016
Dieses Winemakersdinner umfasst einige der besten Südtiroler Winzer. Zwischen den feinen Speisen moderiert Stephan Sölva vom Weingut Peter Sölva & Söhne das umfassende önologische Programm.
Alle Infos: WV_Südtirol_21102016.pdf
Hotel Forsthof
Neustraße 29
4522 Sierning
- Details
- Geschrieben von Norbert Waldnig
- Veröffentlicht: 23. September 2016
Der deutsche Sommelierstaatsmeister Markus Berlinghof geht mit uns,....
WIFI Tirol
Egger-Lienz-Straße
6020 Innsbruck
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 26. September 2016
Ideal für Cabernet, Pinot und Syrah – die Gläser der Serie "Riedel Veritas".
Beim exklusiven Workshop, inklusive Verkostung erstklassiger Rotweine, werden die Unterschiede der verschiedenen Gläsertypen aufgezeigt.
Stilarena
Quellenstraße 2a
1100 Wien
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 04. Oktober 2016
Für Mitglieder des TSOV stellen das Casino Innsbruck und orbis vinorum 25 x 2 Freikarten zur Verfügung! Einfach ein Mail mit dem Betreff „etruria2010“ an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden (first come, first served)! Die Tickets werden dann postalisch zugesandt und sind an der Casinokassa vorzuweisen.
Casineum im Casino Innsbruck
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 27. September 2016
Unter dem Motto „Bella Italia zu Gast in Wien!" findet am 20. und 21. Oktober die Vinoptikum 2016 in Wien statt – mit neuer Location!
Kursalon Hübner
Johannesgasse 33a
1010 Wien
- Details
- Geschrieben von Norbert Waldnig
- Veröffentlicht: 06. Oktober 2016
Lust auf eine Entdeckungsfahrt mit den Sommelier Österreich Teilnehmern?
WIFI Innsbruck | Wirtschaftskammer Tirol
Anmeldung: Christine Herr
T 05 90 90 5 - 7299
E Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 07. August 2016
eine exklusive Masterclass mit Peter Moser
1010 Wien
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27A
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 19. September 2016
40 Top-Rubin-Carnuntum-Weingüter kommen nach Wien und präsentieren den Jahrgang 2015
Aula der Wissenschaften
1010 Wien, Wollzeile 27a
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 09. September 2016
Wir zeigen Euch innovative Highlights wie die Bergtrotte Osterfingen, den Weinweg Weinfelden oder das vineum Museum in Meersburg.
Alle Infos: WB_Weinfachreise_Weinregion_Bodensee_2016.pdf
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 11. Oktober 2016
Last minute: Ein grandioses kulinarisch-prickelndes Erlebnis erwartet Euch zum Super-Preis!
Für den Rabatt einfach anmelden und den Sommelierausweis bei der Kassa vorweisen.
GoldenerAdler_Champagnerdinner.pdf
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 27. September 2016
Am 15. und 16. Oktober laden die Gumpoldskirchner Winzer zur „Offenen Kellertür“ ein. Über 150 Weine von 18 ausgewählten Winzern stehen von 14 bis 20 Uhr zur Verkostung bereit.
Gumpoldskirchen
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 22. Oktober 2016
Imperialer Wein vom Schloss Schönbrunn: „Wiener Gemischter Satz DAC Liesenpfennig 2015“ – der bereits vierte Jahrgang - kann jetzt ersteigert werden!
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 25. September 2016
die Winzer der spezifischen Herkunftsweingebiete des Burgenlandes sowie der Großlage Rosalia präsentieren ihre hochwertigsten Weine
MAK
1010 Wien, Weiskirchner Straße 3
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 26. September 2016
Verkostet edle Pinots Noirs aus unterschiedlichen Gläsern, perfekt auf die Besonderheiten der Rebsorte abgestimmt.
The Ritz-Carlton, Vienna
Schubertring 5–7
1010 Wien
Kosten: für Gourmetclubmitglieder und Abonnenten, € 129,–; Normalpreis: € 149,–
- Details
- Geschrieben von Norbert Waldnig
- Veröffentlicht: 29. August 2016
Willi Balanjuk gilt in der Weinszene, einerseits ( vorsichtig
ausgedrückt) nicht unbedingt als Freund.......
WIFI Innsbruck
Raum 112
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 01. August 2016
im Münchner Palais Lenbach findet die Chianti Classico Verkostung statt.
40 Winzer präsentieren ihre Weine aus dem ältesten Anbaugebiet der Welt
Palais Lenbach
Ottostrasse 6, 80333 München
www.palais-lenbach.de
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 22. Mai 2016
Liebe Sommeliers,
wir laden Sie herzlich zum 4. internationalen Sommelier Symposium, Kracher Jahrgangspräsentation - 20 jähriges Jubiläum Kracher Kollektion & Fine Wine Event 2016 ein!
Das Thema im diesjährigen Forum: "Angelo Gaja - Eine Legende"
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 09. September 2016

Über 20 Winzer präsentieren in den Gloggnitzer Geschäften ihre Weine.
2640 Gloggnitz
- Details
- Geschrieben von Norbert Waldnig
- Veröffentlicht: 03. März 2015
Hast Du schon jemals ganz bewußt.....
WIFI Innsbruck
6020 Innsbruck Egger Lienzstr.116
Saal112
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 25. Juli 2016
Über 100 Champagner gibt es am 3. Oktober im exklusiven Ambiente des Wiener Palais Ferstel zu verkosten.
Palais Ferstel
Eingang Strauchgasse 2-4
1010 Wien
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 01. August 2016
Erstmals findet die neue große Rummesse „Rumfestival Wien“ statt
Ottakringer Brauerei
Ottakringer Platz 1, 1160 Wien
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 23. September 2016
Es ist noch immer September, aber mit Craftwines geht es schon weiter!
Marx Halle
1030 Wien
- Details
- Geschrieben von Norbert Waldnig
- Veröffentlicht: 08. September 2016
Wir haben, für schnellentschlossene noch ein paar freie Plätze für unsere Weinreise Studienreise_SÖ-LA_H_16-Freie_Plätze.pdf
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 12. September 2016
Die Österreich Wein Marketing und das Casino Linz bitten zur Fachdegustation
SALON ÖSTERREICH WEIN 16!
Casino Linz
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 09. September 2016
Wir besuchen Walter Grüll und sind bei bei der Kaviarproduktion dabei. Nach einem delikaten Mittagessen geht es weiter zu Alexander Koblinger ins Genießer-Restaurant Döllerer in Golling …
20160927_Salzburger_Land_Grüll_Einladung.pdf
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 15. August 2016
Ein umfassender Einblick in die Vielfalt der Region und ihrer Appellationen
Weinwirtschaft München
Nymphenburger Staße 136, D- 80636 München
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 09. September 2016
Rund 50 Aussteller präsentieren die Vielfalt der sonnigsten Region Österreichs.
Arena21 und Ovalhalle im MuseumsQuartier Wien
Museumsplatz 1
1070 Wien
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.suedburgenland.info
- Details
- Geschrieben von Norbert Waldnig
- Veröffentlicht: 02. September 2016
by Suwine & 50 Jahre Posthotel
Das Thema Wein ist seit vielen Jahren unsere Leidenschaft und somit ein zentraler Punkt in der Philosophie unserer.......
Geiger's Posthotel, Serfaus
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 12. September 2016

An diesem Sturm.Hoch wollen wir dich/Sie teilhaben lassen und laden anlässlich unserer nächsten Wein.Plauderei zum Sturm.Jausn.Heurigen ein.
Weingut Hagenbüchl
3472 Hohenwarth 54
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 23. August 2016
Weinlesefest im Weinhochvier – der Inbegriff für frischen Sturm, duftende Kastanien, rubinroten Schilcher und kulinarische Köstlichkeiten.
Weinhochvier
Landstraßer Hauptstraße 105
A-1030 Wien
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 20. August 2016
Sherry ist deine große Leidenschaft?
Dann solltest du am Wettbewerb zum Sherry Ambassador 2016 teilnehmen.
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 24. August 2016
Die Weinkellerei Meraner lädt zum Weinherbst ins Oberland!
Das gesamte Programm: 4seiter_oberlaenderweinherbst2.pdf
Eintritt frei!
Trofana Tyrol
Mils bei Imst
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 24. August 2016
Die Weinkellerei Meraner lädt zum Weinherbst im Tuxertal!
Das gesamte Programm: 4seiter_tuxerweinherbst2.pdf
Eintritt frei!
Tux-Center in Lanersbach
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 24. August 2016
Casino Innsbruck
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 09. August 2016
Die besten Weingüter des Blaufränkischlands und so manche Newcomer präsentieren ihre aktuellen Weine – im Mittelpunkt stehen 2014 und 2015.
Zur Fachbesucher-Onlineanmeldung
Aula der Wissenschaften
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 10. August 2016
Auf zur Revanche in Wien, diesmal wollen wir gewinnen!
Schlumberger Kellerwelten
1190 Wien, Heiligenstädter Strasse 39
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 06. September 2016
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 18. Juli 2016
Zwei Münchner Granden in Langenlois!
LOISIUM Wine & Spa Resort Langenlois
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 07. August 2016
Die nächste Quartalssitzung steht vor der Tür – kommt bitte so zahlreich wie nur möglich!
LOISIUM Langenlois
Loisium Allee 2
3550 Langenlois
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 17. Oktober 2016
Wie heißt das nochmal, wenn die zwei coolen Typen Emanuel & Jean-Yves auf kreativen Foodstyle treffen und dazu Natural Wines servieren? Ja genau! LOISIUM Pop-up im 10er Haus – geöffnet von 7.9. bis 30.11.
10er Haus
Walterstraße 10
3550 Langenlois
+43 (0)2734 / 322 40 20
+43 (0)664 / 603 27 501
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 25. August 2016
Die neue Bergbahn ist fertiggestellt und Morandell freut sich dieses Jahr wieder über 40 Weingüter, ausgewählte Edelspirituosen und Edelbrände vor der atemberaubenden Bergkulisse in Elmau zu präsentieren.
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 25. August 2016
Morandell präsentiert über 40 Weingüter, ausgewählte Edelspirituosen und Edelbrände vor der atemberaubenden Bergkulisse in Galzig.
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 29. August 2016

Unser OSOV-Präsident Reinhold Baumschlager präsentiert Wachauer Riesling Smaragd von 2003 bis 2012 von den besten Lagen der besten Winzer.
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 10. Juli 2016
Ein einzigartiges Weinerlebnis für Weinfreaks, mit Villa Trasqua aus der Toskana als Gastweingut!
Hier das Programm: weinrieder_extrem.pdf
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 18. Juli 2016
Die Österreichischen Traditionsweingüter laden zur Präsentation ihrer ERSTE LAGEN-Weine aus dem Jahrgang 2015 ins Schloss Grafenegg.
Schloss Grafenegg, 3485 Grafenegg 10
Der Eintritt ist mit Konzertkarte frei.
Ohne Konzertkarte beträgt der Eintritt € 20,-
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 10. August 2016
Das Craftwines Tasteival, die erste Veranstaltung seiner Art in Europa
alte Post
Dominikanerbastei 11, 1010 Wien
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 24. August 2016
Es ist wieder Zeit für die abgefahrendste Weinverkostung des Jahres! Feiert gemeinsam mit dem Team der Privatkellerei VINORIBIS den 9. Stubaier Weinherbst mit charismatischen Winzern, exzellenten Weinen und einer Party der Superlative!
Alle Infos: 9._Stubaier_Weinherbst.pdf
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 05. August 2016
Am 29. August dürfen wir zu Besuch sein beim Weingut Thomas Özelt!
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 18. Juli 2016
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 01. August 2016
Die "Weingüter Retzer Land", ein Verbund von Top-Winzern im westlichen Weinviertel, laden zu einer hochkarätigen Veranstaltung, bei der sich alles um den Grüner Veltliner dreht
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 16. August 2016
Von 19. - 21. & 26. - 28. August lädt Familie Dopler zum Hofheurigen 2016 ein (jeweils Freitag bis Sonntag).
Weingut Dopler
Pottendorfer Straße 8
2523 Tattendorf
Tel.: 02253/81 266
e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 03. Juli 2016
die Burgundermacher laden auch dieses Jahr wieder zur Laurent Nacht, dem Fest in die Tattendorfer Weingärten, ein
in den Weingärten
2523 Tattendorf
- Details
- Geschrieben von Karin Reder
- Veröffentlicht: 18. Juli 2016
Einladung zur Weinverkostung
Deutschland gilt international als Heimat der “Königin” aller Rebsorten- des Rieslings, der hier eine Brillianz erreicht, wie nirgendwo sonst auf der Welt.
Casino Salzburg
Schloss Klessheim
5071 Wals‐Siezenheim
Casino Baden
Kaiser-Franz-Ring 1
2500 Baden
- Details
- Geschrieben von Walter A.H. Schwarz
- Veröffentlicht: 10. Juni 2016
an der Südtiroler Weinstraße geht Europas einzige Weißburgunder-Veranstaltung für Fachpublikum und Weininteressierte in die 2. Runde
St. Michael | Eppan
(Kultursaal Eppan, Lanserhaus & Kellerei St. Michael | Eppan)
Südtirol
- Details
- Geschrieben von Sommelierunion Austria
- Veröffentlicht: 29. Juni 2016
Die österreichische Winzerelite gastiert im Josef – von A wie Paul Achs und Leo Alzinger bis W wie Fritz Wieninger.
Rechtzeitig Karten vorreservieren!
0732/77 31 65
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle Infos: Flyer_Weinfest_JOSEF_LINZ.pdf