.
Wifi Landeck
.
Wifi Innsbruck
Medaillenjagd statt Kochen & Kellnern: Am 8. und 9. April heißt es für Medaillen -Anwärter der Ski-WM der Gastronomie raus aus dem gewohnten Alltag und ab auf die Piste zum Riesenslalom ...
Idalp in Ischgl
.
Wifi Schwaz
.
Wifi Lienz
.
Wifi Kufstein
Neujahrstreffen der Sommelier Union Austria
Gemeinsam möchten wir das neue Jahr mit inspirierendem Austausch und kollegialem Beisammensein beginnen.
St. Peter Stiftskulinarium
St. Peter Bezirk 1/4
5020 Salzburg, AUSTRIA
https://www.stpeter.at/anfahrt/
.
Ischgl
Das steirische DAC-System im Fokus:
Herkunft und Handschrift der Weine, der Einfluss der prägenden Bodentypen und die Charakteristika der DAC-Stufen werden verkostet und analysiert.
Anmeldung hier (nur für Gastromitarbeiter)
Silvretta Therme Ischgl
Als Auftakt zur Wintersaison findet von 5. bis 15. Dezember 2024 die Veranstaltungsreihe Arlberg Weinberg in Lech Zürs statt mit internationalen Weinstars, legendären Persönlichkeiten, Top-Weinen, spannende Dinners und Networking auf Experten-Ebene.
Kennt Ihr schon die neue Sommelier Edition AMAX?
Bei diesem Projekt kommen Genuss und Nachwuchsförderung zusammen! Jede Flasche unterstützt unsere Arbeit für die nächste Sommeliergeneration!
Seid dabei, bei der Präsentation kommende Woche in Salzburg und Wien, jeweils am Nachmittag!
Exklusiv für Somms on the Flor und alle, die im Weinverkauf tätig sind.
02.12.2024, 14:00-15:30 Uhr
Salzburg
Arte Hotel, Rainerstrasse 28,
5020 Salzburg
03.12.2024, 14:00-15:30 Uhr
Wien
Das LOFT im 18. Stock des SO/ Vienna Praterstraße 1, 1020 Wien
.
Wifi Innsbruck
Nach dem Erfolg im letzten Jahr veranstaltet die ÖWM das Österreich Wein Partner Event unter dem Titel „West Wine Story“ im Congress Innsbruck. Über 200 Fachexpert*Innen aus Handel, Gastronomie und Tourismus haben die Möglichkeit Portfolios von über 70 österreichischen Winzer*innen zu verkosten und aktuelles über den österreichischen Wein zu erfahren!
Über die Hälfte der Karten sind bereits vergeben - die Masterclasses bereits fast voll!
Also: noch schnell anmelden unter https://event.austrianwine.com/de/austrian-wine-west-wine-story-der-wein-branchentreff-in-westoesterreich
Congress Innsbruck, „Orangerie“, Rennweg 3, 6020 Innsbruck
Erlebe Genuss in vollen Zügen!
Beim Wein & Genuss Festival am 16. November 2024 erwarten Dich erstklassige Winzer, edle Weine, Edelbrände und ein kulinarisches Highlight!
Sichere Dir im Vorverkauf Dein 1+1 GRATIS Ticket im Wert von € 55,- (inkl. Essen und Verkostung) und genießen Sie einen Nachmittag voller Geschmack und Inspiration.
E-Mail-Anmeldung:
Sende E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit dem Kennwort „Sommelier Neururer Weinfestival 2024“ mit Namen, Adresse und Mitgliedsnummer.
Nach Anmeldung erhältst Du eine Rechnung per Mail. Bei Zahlung bis zum 15.11.2024 erhältst Du eine Bestätigungsmail zur Kartenreservierung – bitte ausdrucken und an der Kasse vorzeigen.
Getränke Neururer GmbH - Getränke und mehr....
Au 50, 6134 Vomp
Tirol/Österreich
.
Wifi Schwaz
Im Fokus stehen die unterschiedlichen Ausprägungen des Veltliners: von jungen, frischen Weinen über gereifte, kräftige Varianten bis hin zu eleganten und ausdrucksstarken Exemplaren. Dabei wird untersucht, wie sich klimatische Bedingungen und verschiedene Jahrgänge auf den Wein auswirken.
Auch spannende Fragen werden beantwortet: Kann Grüner Veltliner als Süß- oder Schaumwein überzeugen? Wie gut transportiert er das Terroir?
Wifi Innsbruck
GOTTARDI - Feine Weine seit 1897
Heiliggeiststraße 10, Postfach 297, 6010 Innsbruck
Wir freuen uns, dir mitteilen zu dürfen, dass die Ruinart Sommelier Challenge 2024 in Österreich stattfinden wird! Diese renommierte Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, eure Fachkenntnisse zu erweitern und sich mit anderen Experten der Branche zu vernetzen.
Preis: pro teilnehmenden Land wird ein Gewinner gekürt, welcher 2025 die Möglichkeit erhält, an einer einwöchigen Reise in die Champagne, Frankreich, teilzunehmen, wo er sich mit Gewinnern aus anderen Ländern vernetzen und weiterbilden kann
Um an der Challenge teilzunehmen, bitten wir dich, dich bis zum 30. September unter folgendem Link anzumelden:
https://www.ruinart.com/en-int/ruinartsommelierchallengeaustria2024.html
Zur erfolgreichen Anmeldung ist die Beantwortung von fünf Fragen notwendig.
Leogang, Salzburg
.
Wifi Landeck
Trau dich!
Melde dich an und öffne neue Perspektiven für dich! Wir unterstützen dich dabei. Nehme mal Teil und schau wie es dir geht. Es gibt kein Publikum und du kannst nur gewinnen!
.
Wifi Innsbruck
.
Wifi Innsbruck
Wir freuen uns, dir mitteilen zu dürfen, dass die Ruinart Sommelier Challenge 2024 in Österreich stattfinden wird! Diese renommierte Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, eure Fachkenntnisse zu erweitern und sich mit anderen Experten der Branche zu vernetzen.
Preis: pro teilnehmenden Land wird ein Gewinner gekürt, welcher 2025 die Möglichkeit erhält, an einer einwöchigen Reise in die Champagne, Frankreich, teilzunehmen, wo er sich mit Gewinnern aus anderen Ländern vernetzen und weiterbilden kann
Um an der Challenge teilzunehmen, bitten wir dich, dich bis zum 30. September unter folgendem Link anzumelden:
https://www.ruinart.com/en-int/ruinartsommelierchallengeaustria2024.html
Zur erfolgreichen Anmeldung ist die Beantwortung von fünf Fragen notwendig.
Leogang, Salzburg
Veranstaltet von der
Weinkellerei P. Meraner GmbH
Einladung_Weinherbst_A5_2024_Ansicht.pdf
Tuxcenter
.
Wifi Kitzbühel
.
Wifi Landeck
Welcher Terroir-Typ bin ich bei steirischem Wein? Kalk, Opok, Schiefer, Schotter, Sand- oder Vulkangestein? Wer sich diese Frage noch nicht gestellt hat, könnte dennoch bei der kommenden Präsentation der steirischen Riedenweine in Wien eine Antwort bekommen.
Für Mitglieder der österreichischen Sommeliervereine gibt es Sonderkonditionen.
Kursalon Hübner, Wien
Ende August bekommt St. Pölten sein erstes Weinfestival!
Bei „Unchain my Wine“ zeigen innovative Winzerinnen und Winzern, wie facettenreich und überraschend Wein heutzutage sein kann – Naturwein, Orange-Wine, neue Rebsorten oder alternative Ausbaumethoden, dazu gibt es feine Spezereien und gute Musik.
Für Mitglieder der österreichischen Landesvereine gibt es im Onlineshop via Gutscheincode 20% Rabatt auf das Ticket.
Sonnenpark – Park der Vielfalt
Spratzerner Kirchenweg 81–83
3100 St. Pölten
Alle Landessieger und Top-3-Betriebe präsentieren im Festspielhaus ihre prämierten Weine. Für Fachbesucher und Sommeliers gibt es im Ticketshop via Gutscheincode ein kostenloses Ticket im Wert von EUR 20,-,
FESTSPIELHAUS ST. PÖLTEN
Kulturbezirk 2
3100 St. Pölten
Unsere diesjährige Generalversammlung der Sommelier Union Austria findet am 25. Juni 2024 zwischen 11 und 15 Uhr im Gergely´s - Schlossquadrat statt.
Alternativ könnte ihr auch per Zoom online dabei sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gergely´s - Schlossquadrat
Schlossgasse 21, 1050 Wein
& Online als Zoom-Meeting
Ein kräftiges Ahoi in die Runde!
Nur noch 12 Tage, bis der lustigste Networking-Event des Jahres wieder Somms aus ganz Österreich und darüber hinaus an den Neusiedlersee pilgern lässt.
Vor allem die Ruderteams sollten sich rasch anmelden, damit ein Startplatz garantiert werden kann!
Seejungfrau Jois
China-Präsentation von Mastersommelier Frank Kämmer und Laurenz Moser V - Winemaker vom Chatau Changyu Moser
Anmeldung mit Nuudel unter
https://nuudel.digitalcourage.de/china-mit-ms-frank-kaemmer
Wifi Innsbruck
Wir verkosten autochthone Rebsorten des Piemonts, davon vieles unbekannt aber trotzdem in Top-Qualität.
WIFI Campus Innsbruck
Egger Lienzstr.116
6020 Innsbruck
Riesiges Potenzial schlummert im Vulkanland Steiermark!
Masterclass unseres Partners, der ERUPTION Winzer auf der VieVinum, moderiert von Master of Wine-Student Max Glatz.
VieVinum
Burgraum / HOFBURG Vienna
(Aufgang direkt im Eingangsbereich der Hofburg)
Auf den Weinkarten der österreichischen Gastronomie gewinnt Sekt Austria laufend an Präsenz. Welches Potenzial haben die drei Kategorien von Sekt Austria und wohin kann die Reise gehen? Das beleuchten bei der Masterclass auf der VieVinum zwei Top-Speaker aus der Sicht zweier unterschiedlicher Kontinente.
VieVinum
HOFBURG Vienna
Künstlerzimmer (erreichbar via Antekammer)
Reinsortig oder Cuvée – Was macht Blaufränkisch attraktiver? Mit dieser provokanten Frage lassen die mittelburgenländischen Winzerinnen und Winzer bei ihrer Masterclass auf der VieVinum aufhorchen ...
VieVinum
HOFBURG Vienna
Schatzkammersaal
(erreichbar via Gardehalle II)
Auf der kommenden VieVinum erhalten alkoholfreie Weine erstmals eine große Bühne – mit einer Masterclass und einer Fokusverkostung im Orchestergang.
Freie Verkostung der besten Sauvignon Blancs des internationalen Wettbewerbs "Sauvignon Selection" 2024 (vormals Concours Mondial du Sauvignon Blanc) aus der Steiermark. Erst im April dieses Jahres fand der Wettbewerb statt und ließ die steirischen Winzer*innen als die großen Abräumer strahlen.
Der Sauvignon Blanc ist längst zu einem Aushängeschild und Botschafter der Steiermark avanciert. In allen drei Anbaugebieten, der Weststeiermark, der Südsteiermark und dem Vulkanland Steiermark ist er seit der Einführung der DAC Klassifikationspyramide die Leitsorte. Diese Masterclass beleuchtet, moderiert von Michael Simon, die Bandbreite und bietet einen vertiefenden Einblick in das steirische Terroir und dessen Vielfalt.
VieVinum
HOFBURG Vienna
Künstlerzimmer (erreichbar via Antekammer)
Kalkterroir im Spannungsfeld zwischen Rebe, Jahrgang und Winzer
Ludwig Neumayer gestaltet auf der kommenden VieVinum gemeinsam mit ausgewählten Kollegen Speed-Masterclasses, welche den Einfluss des Kalkterroirs auf unterschiedliche Rebsorten beleuchten.
Mit dabei sind John Nittnaus, Georg Prieler, Mayer am Pfarrplatz, Andi Kollwentz, Michael Edlmoser & Walter Frauwallner.
Erzherzog Karl Saal, Stand 38
VieVinum – Wiener Hofburg
Jetzt vormerken!
Samstag, 25. bis Montag, 27. Mai 2024
HOFBURG Vienna, Heldenplatz, 1010 Wien
Öffnungszeiten:
SA–MO 09–18 Uhr Fachpublikum und Presse
SA–MO 13–18 Uhr Publikum
www.vievinum.at
Wiener Hofburg
Das Programm der School of Wine ist online!
An allen drei VieVinum-Tagen bieten vor allem Gebiets- und Weingutsvereinigungen Masterclasses zu aktuellen und brisanten Themen an – von der Bedeutung einer Lage über den weinbaulichen Umgang mit dem Klimawandel bis hin zu einer veränderten Wahrnehmung des Weins auf dem Markt.
Die rechtzeitige Anmeldung für die gewünschten Themen und Termine ist zu empfehlen ...
Riesling, SBL, Chardonnay, Pinot Noir, Bordeaux Blends, Syrah, Sangiovese, Grenache - und natürlich 1 x Schaumwein und 1 x Prädikatswein
Schnell anmelden mit Noodle! - mind 12 - max 18 Teilnehmer!
WIFI Campus Innsbruck
Egger Lienzstr.116
6020 Innsbruck
Veranstaltet von der
Weinkellerei P. Meraner GmbH
Einladung im PDF
Weinkeller Meraner
Rennweg 16
6020 Innsbruck
Veranstaltet von der
Weinkellerei P. Meraner GmbH
Einladung im PDF
St. Johann
Eingebettet in den gastrosophisch gebotenen genussvollen Rahmen wird an zwei Tagen gemeinsam mit Partner*innen aus Tourismus und dem Genussland OÖ, hochkarätigen Referent*innen aus der Wissenschaft, der Lebensmittelsensorik sowie mit regionalen Produzent*innen der vielschichtigen Bedeutung der These auf den Grund gegangen: „Du bist, was du isst!“
ConSenso
Stadtplatz 29
4070 Eferding
Das Sommelier-Highlight mit den Top-Speakern: Sascha Speicher, dem angehenden MW Max Glatz und unserem “Schnaps-Papst” Hans Reisetbauer, der auch unser Gastgeber ist!
Reisetbauer Qualitätsbrand
Axberg, Zum Kirchdorfergut 1
4062 Kirchberg-Thening
www.reisetbauer.at
Die traditionelle Frühlingsverkostung in der Vinothek Gottardi
Ein Highlight in Innsbruck mit zahlreichen in- und ausländischen Winzern .
Nur mit Anmeldung kostenloser Zugang für TSOV-Mitglieder!!!
GOTTARDI - Feine Weine seit 1897
Heiliggeiststraße 10, Postfach 297, 6010 Innsbruck
Medaillenjagd statt Kochen & Kellnern: Am 17. und 18. April 2024 heißt es für Medaillen -Anwärter der Ski-WM der Gastronomie raus aus dem gewohnten Alltag und ab auf die Piste zum Riesenslalom ...
Idalp in Ischgl
Wein & Genuss Tour mit OÖN-Sommelier Hans Stoll in den Norden Spaniens, wo sich die interessantesten Weingebiete des Landes befinden.
Leider mussten wir den Bus zu Summa 2024 wegen zu geringer Anmeldungen stornieren.. ?
Wir organisieren gemeinsam mit dem Tiroler Winzerverband eine Reise zur Summa 2024 am 14. April .
https://summa-al.eu/de/registrierung
Bitte gib uns bis spätestens 3.4. via Nuudel-Anmeldung Bescheid, ob Du dabei bist und wo Du zusteigst.
Die Organisation der Eintrittskarten übernimmst Du wieder selber (http://www.summa-al.eu/de/registrierung bzw. ).
Der TSOV und der Tiroler Winzerverband übernimmt jedenfalls die Buskosten für seine Mitglieder. (Restplätze nach Verfügbarkeit 35,- EUR p.P. )
Das Regionale Weinkomitee Weinviertel lädt die Sommeliers und Sommeliéren der Sommelier Union Austria zu den Weinviertel DAC Jahrgangspräsentationen in LINZ ein und freut sich auf euren Besuch!
Design Center Linz, Europaplatz 1
4020 Linz, Eingang Süd
Das Regionale Weinkomitee Weinviertel lädt die Sommeliers und Sommeliéren der Sommelier Union Austria zu den Weinviertel DAC Jahrgangspräsentationen in SALZBURG ein und freut sich auf euren Besuch!
Salzburger Flughafen, amadeus terminal 2
Innsbrucker Bundesstraße 95
5020 Salzburg
Das Regionale Weinkomitee Weinviertel lädt die Sommeliers und Sommeliéren der Sommelier Union Austria zu den Weinviertel DAC Jahrgangspräsentationen in GÖTZIS ein und freut sich auf euren Besuch!
Kulturbühne AMBACH
Am Bach 10, 6840 Götzis
Das „JuvaVinum Wein- und Spirituosenforum 2024 lockt mit dem Programm der Salzburger Weinhändler und Partner-Winzern sowie mit Fachvorträgen ins Kavalierhaus Klessheim.
Kavalierhaus Klessheim
Mit gleich zwei Masterclasses an zwei Orten zeigt Sekt Austria dieses Jahr auf der ProWein Flagge und beide finden um 13 Uhr statt …
ProWein Düsseldorf
FRUCHTIG, PFEFFRIG, FEIERN!
DER NEUE WEINVIERTEL DAC JAHRGANG GEHT AUF TOUR!
Über 140 Weinviertler Winzer:innen verlängern jetzt die Weinviertler Kellergasse bis in Ihre Nähe und präsentieren Ihnen den neuen WEINVIERTEL DAC Jahrgang 2023 – vorbeischauen, verkosten, genießen!
Für Mitglieder der österreichischen Sommeliervereine gibt es wieder Sonderkonditionen ...
WIEN: Mittwoch, 6. März 2024, Hofburg VIENNA
GÖTZIS: Montag, 18. März 2024, Kulturbühne AMBACH
SALZBURG: Mittwoch, 20. März 2024, amadeus terminal 2
LINZ: Donnerstag, 21. März 2024, Design Center
Der Countdown läuft für die Weinmesse WEIN & GENUSS Linz am 16. und
17. Februar 2024 im Design Center Linz. Fast 200 Topwinzer aus ganz
Österreich und zahlreiche Kulinarik-Anbieter sind dabei.
Für OSOV-Mitglieder gibt es wieder vergünstigte Tickets ...
Erstmalig organisieren die Veritable Austria dieses Jahr in Zusammenarbeit mit der Sommelier Union Austria im Rahmen „Weinberg – Arlberg“ einen Seminartag der besonderen Art!
Mit dabei sind die Winzer Huber, Jurtschitsch, Lichtenberger Gonzalez und Famille Perrin vom Château Beaucastel sowie der Obsthof Retter.
Hotel Kristania
Lech am Arlberg
Bovale, Forcada, Furmint, Godello, Pecorino, Pugnitello, Roussanne, Timorasso, Xinomavro, und viele mehr:
Schon kommenden Mittwoch, den 22. November 2023, findet im Hotel Almanac Palais Vienna in Wien 1 für Fachbesucher die Verkostung "100 autochthone Rebsorten" des Weinhandelshauses KASTNER statt. Eine rare Gelegenheit, über 170 Vertreter von oft kaum bekannten Sorten aus den Weinbauländern Mittel- und Osteuropas mit einer vielfach abenteuerlichen bis amüsanten Geschichte kennenzulernen.
Wer kommenden Mittwoch in Wien nicht schafft, hat im Jänner nochmal in Graz die Gelegenheit dazu.
Almanac Palais Vienna, Prunkräume
Parkring 14-16
1010 Wien
IT´S A MATCH: DIE SPANNENDSTEN WINE&FOOD PAIRINGS FÜR PROFIS
Auf der GAST Salzburg, Halle 10 Stand 0140, Täglich um 10.30 Uhr
Moderiert von Annemarie Foidl, Präsidentin der Sommelier Union Austria.
WIFI Campus Innsbruck
Egger Lienzstr.116
6020 Innsbruck
MA Christian Zechmeister
GF von Wein Burgenland und Weinakademiker
präsentiert uns in dieser Masterclass wieder die Besonderheiten und Typizitäten des Burgenlands anhand von 4 kommentierten Flights.
Congress Innsbruck
Vielfalt verkosten am 24. Oktober 2023 im Congress Innsbruck | Orangerie | Rennweg 3, 6020 Innsbruck
von 14:30 - 16:00 Uhr Einlass nur für Fachpublikum
von 16:00 - 20:30 Uhr allgemeiner Einlass
Tickets: Vorverkauf unter: fienta.com € 20,00, Tageskasse: € 28,00
TSOV-Mitglieder erhalten kostenlosen Eintritt (Code für Gratiskarte bei Fienta)
Anmeldung via (Bitte Anzahl der Personen mit angeben)
Congress Innsbruck
Für Infos und Anmeldung nur zum Sommeliertag 2023 klicke diesen >Link<
Für Infos und Anmeldung zum Dinner beim Wettbewerb "Bester Sommelier Österreichs" und Sommeliertag 2023 klicke diesen >Link<
Scheiblhofer THE RESORT
Resortplatz 1
7163 Andau
www.theresort.at
Hier gibts den Livestream vom Finale vom "Besten Sommelier Österreich 2023" zum nachschauen...
Ressort Scheiblhofer, Andau
Trau dich!!!
Es ist die Chance für Dich erste Wettkampferfahrung zu sammeln und Dein Netzwerk zu erweitern. Dabei sein ist alles!
Werde Teil unserer Trainingsgruppe – wir unterstützen Dich aktiv beim Training!
Scheiblhofer THE RESORT
Resortplatz 1
7163 Andau
www.theresort.at
Der Countdown läuft!
Tragt Euch den Termin ein, beginnt zu trainieren und meldet Euch rechtzeitig an!
Für die Teilnahme an Trainingsgruppen melder Euch bei Brad Knowles unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Scheiblhofer THE RESORT
Resortplatz 1
7163 Andau
www.theresort.at
Die Eruption Winzer haben sich dieses Jahr für die Wettbewerbe "Bester Sommelier Österreichs" und "Bester Nachwuchssommelier Österreichs" etwas ganz Besonderes überlegt: Sie bitten anlässlich des "Tag es Sekt Austria" zu einem Welcome-Dinner für die antretenden Sommeliers. Gäste sind willkommen!
Scheiblhofer THE RESORT
Resortplatz 1
7163 Andau
www.theresort.at
Lass dich verzücken vom edelsten Getränk. ...
WIFI Campus Innsbruck
Egger Lienzstr.116
6010 Innsbruck
1. Stock
Online-Verkostung mit L. Derksen!
Nachdem die Verkostung verschoben werden musste, haben wir einen neuen Termin gefunden, bei dem wir uns über Véronique Bonnie vom Weingut DiamAndes als Specialguest freuen dürfen!
Zoom-Link
DIE Vorbereitung für Wettbewerb-Teilnehmer von "Best Somm Austria 2023"!
Kostenlos für TSOV-Mitglieder mit bezahltem MG-Beitrag 2023
150,- EUR für Mitglieder eines österr. Sommeliervereins
300,- EUR für andere Sommeliers
Wifi Innsbruck
Unkompliziert, leicht bis komplex und kräftig: Rosé-Weine sind international im Trend, die Welt trinkt rosa und liebt dazu Austern!
Pauls Linz
Domplatz 3
4020 Linz
(Upstairs Blueroom exclusive)
Bist du bereit, unsere Gäste mit österreichischem Wein zu begeistern? ...
Mach mit und gehe deinen ersten Schritt in eine geniale Weinzukunft!
Kostenlose Anmeldung unter www.tsov.at/weinkehrschwung
Europahaus Mayrhofen | Congress Zillertal
Durster Straße 225
6290 Mayrhofen
Tirol/AUSTRIA
Auf der 1.905m hoch gelegenen Seegrube laden Winzer zur Verkostung ihrer Natural Wines. Auf der ‚Gruabn‘ entsteht so ein Weinfest der ganz besonderen Art mit Marktcharakter und traumhaftem Tiefblick auf das zu Füßen liegende Innsbruck. Das Restaurant Seegrube by DoN verwöhnt kulinarisch mit einer Auswahl an sommerlichen und traditionellen Gerichten...
Für Mitglieder TSOV Kostenlos
Nicht Mitglieder 39,00 mit Berg und Talfahrt (19,00 ohne Berg und Talfahrt)
05.08.2023 12:00 – 18:00
06.08.2023 12:00 – 16:00
Anmeldung:
Restaurant Seegrube / Innsbruck
Michael Müller (Kliemstein) bittet zu einer besonderen Masterclass, bei der autochthone Rebsorten aus dem Karst wie Vitovska, Malvasia oder Terrano verschiedenen Verdejos aus dem spanischen Rueda gegenüber gestellt werden.
Miele Center Führlinger
Kaisergasse 18
4020 Linz
Kontakt: 0732 997079
Matthias Riepl hat diese hochkarätigen Weine für uns zusammengestellt und wird sie persönlich präsentieren. Bei einigen Weingütern hat er bei der Ernte mitgeholfen und sich so viel Insiderwissen angeeignet.
Gasthaus Riepl
Dienergasse 5
4210 Gallneukirchen
Ausbildung zum Sake Sommelier/e - mit Suwi Zlatic und Charly Iten als Trainer!
Eine spannende Reise in die Vergangenheit und zugleich am Puls der Zeit.
Suwine Gourmet Play Store
Maisengasse 6
6500 Landeck
Das Programm und anmeldeformular findest Du hier
2023_06_TSOV_Piemont_formular.pdf
Piemont
Unsere diesjährige Generalversammlung der Sommelier Union Austria findet am 27. Juni 2023 zwischen 12 und 15 Uhr im Restaurant zur Blauen Gans in Weiden am See statt.
Alternativ könnte ihr auch per Zoom online dabei sein.
Restaurant Zur Blauen Gans
Weiden, Seepark-Verwaltung 1
Weiden am See
Das große Netzwerktreffen für Sommeliers on the Floor ruft!
Mit Special Programme "Sekt am See" :-)
Überlegt schon mal, mit wem Ihr eine Rudergemeinschaft bilden wollt und meldet Euch an!
Neusiedlersee
Jois, Burgenland
Bist du bereit, unsere Gäste mit österreichischem Wein zu begeistern? ...
Mach mit und gehe deinen ersten Schritt in eine geniale Weinzukunft!
Kostenlose Anmeldung unter www.tsov.at/weinkehrschwung
Europahaus Mayrhofen | Congress Zillertal
Durster Straße 225
6290 Mayrhofen
Tirol/AUSTRIA
Ungarn gilt unter Kennern schon länger als aufstrebende Weinherkunft, das seinen aufgehenden Stern mit immer mehr spannenden Weinen aus autochthonen Rebsorten in die Höhe treibt. Diese Verkostung ist eine gute Gelegenheit sich sein eigenes Bild zu machen!
Schloss Lamberg
Berggasse 2
4400 Steyr
Einladung - 3 Masterclasses - 1 Silenttasting
[MODERN:IST] meets Wines of Greece
Drei Masterclasses plus Silenttasting • [MODERN:IST] Winzer & Wines of Greece
Walk In jederzeit möglich.
Veranstaltung ist nur für Weinfachpublikum!
Kostenloser Eintritt
Seit 25 Jahren importiert Gawein Bruckner Weine aus Portugal und führt das vermutlich umfangreichsten Portugalsortiment in Zentraleuropa. Gemeinsam mit unserem Portugalspezialisten Bruno Resi präsentiert uns Gawein Highlights und Neues aus diesem faszinieren Weinland!
kostenlos für TSOV-Mitglieder und Kunden von Gawein Bruckner & Bruno Resi - Gäste 65,- EUR
Wifi Innsbruck - Raum 112
Wir werden eine Reise durch....
WIFI Campus Innsbruck
Egger Lienzstr.116
6020 Innsbruck
Rainer Christ als Obmann präsentiert persönlich die Weine der sechs Weingüter – ganz im Zeichen des Wiener Gemischten Satz und in drei Kategorien.
Wahlweise mit 3-Gang Degustationsmenü nach der Verkostung ...
Restaurant KLIEMSTEIN-VinoVitis Vinothek
Obere Donaulände 15 - im Salzamt Linz
4020 Linz
Einladung zur Verkostung im Rahmen der Burgenländischen Weinprämierung 2023
Ab 15:30 Uhr können alle Finalweine verkostet werden, um 18:00 Uhr Festakt mit Auszeichnung der Landessieger.
Nur für Professionals!! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Schloss Esterházy, Eisenstadt
Suwi Zlatic, Meister des Reises gibt einen Einblick in sein tiefes Wissen.
Sake Storytelling, Kult, Kultur, Mythos, Tradition, Herstellung des Elixiers, Sorten und deren Charakteristiken, Junmai, Ginjo, Daiginjo,…..
How to taste, Sake??
Anmeldung:
WIFI Campus Innsbruck
Die steirischen Winzer:innen kommen nach Wien mit ...
-> dem aktuellen Jahrgang ihrer Gebiets-, Orts-, und Riedenweine
-> besonderen gereiften Kreszenzen
-> erstmals auch mit ihren Sektspezialitäten
Zusätzlich steht für die fokussierte Verkostung der Ortsweine eine eigene Verkostungszone bereit
Wiener Hofburg
Ein spannender Tag mit Verkostungen, Diskussionen, Workshops ...
Atriumhaus Weingut Sepp Moser
Lass dich verzücken vom edelsten...
WIFI Campus Innsbruck
Egger Lienzstr.116
6010 Innsbruck
1 Stock
Mit Ausstellern wie Fred Loimer, Herbert Zillinger, Schützenhof, Harkamp, Armin Kienesberger uvm.
Das offene Kulturhaus OKH in Vöcklabruck
Hans Hatschek-Straße 24
4840 Vöcklabruck
Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Laimburg Süditorl
FRUCHTIG, PFEFFRIG, FEIERN.
DER NEUE WEINVIERTEL DAC JAHRGANG GEHT AUF TOUR – UND MACHT AM 27. APRIL 2023 HALT IN MÜNCHEN!
mit 50 Weinviertler Winzerinnen und Winzern – vorbeischauen, verkosten, genießen!
16.00-20.00 Uhr
Ab 14.00 Uhr – Profis only – freier Eintritt mit Anmeldung
(Einlass bis 19.00 Uhr)
Alte Kongresshalle
Am Bavariapark 14
80339 München
Deutschland
Ausbildung zum Sake Sommelier/e - mit Suwi Zlatic und Charly Iten als Trainer!
Eine spannende Reise in die Vergangenheit und zugleich am Puls der Zeit.
ACHTUNG: Für diesen Termin sind nur mehr wenige Plätze frei!
Suwine Gourmet Play Store
Maisengasse 6
6500 Landeck
Setzt Eure rosa Brillen auf und genießt beim Sparkling Tuesday anregende rosa Perlen und feine Häppchen!
Mit dabei sind u.a. Sekt Austria von Bründlmayer, Malat, Graf Hardegg, Kattus, Regele, Schlumberger, Szigeti, ...
Dom Bar
Stifterstraße 4
4020 Linz
dombar.at
Der Kunst und Kultur auf der Spur geht es unter der Leitung von Diplom Biersommelier Franz Noska vorbei an Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg ins fränkische Bamberg, wo Sie neben mittelalterlicher Ausstrahlung und barocker Architektur das Bier genießen können bevor Sie die Brauereiführung Klosterschenke in Kelheim erwartet.
Bei Interesse bitte rasch anmelden!
Bamberg
Wir organisieren gemeinsam mit dem Tiroler Winzerverband eine Reise zur Summa 2023 am 1. April und - wenn genügend Interessenten dafür da sind - auch einen Besuch auf der Vinitaly beim Eröffnungstag am 2. April.
https://summa-al.eu/de/registrierung
Bitte gib uns bis spätestens 14.3. via Doodle-Anmeldung Bescheid, ob Du dabei bist (Summa und Interesse an Vinitaly)
Die Organisation der Eintrittskarten übernimmst Du wieder selber (http://www.summa-al.eu/de/registrierung bzw. ).
Der TSOV und der Tiroler Winzerverband übernimmt jedenfalls die Buskosten für seine Mitglieder. (Restplätze nach Verfügbarkeit 35,- EUR p.P. )
FRUCHTIG, PFEFFRIG, FEIERN.
DER NEUE WEINVIERTEL DAC JAHRGANG GEHT AUF TOUR – UND MACHT AM 13. MÄRZ 2023 HALT IN GÖTZIS Kulturbühne AMBACH!
mit 60 Weinviertler & 14 Mittelburgenland DAC Winzerinnen und Winzern – vorbeischauen, verkosten, genießen!
GÖTZIS Kulturbühne AMBACH
Am Bach 10, 6840 Götzis
FRUCHTIG, PFEFFRIG, FEIERN.
DER NEUE WEINVIERTEL DAC JAHRGANG GEHT AUF TOUR – UND MACHT AM 9. MÄRZ 2023 HALT IN LINZ!
mit 130 Weinviertler Winzerinnen und Winzern – vorbeischauen, verkosten, genießen!
Design Center Linz
Europaplatz 1
4020 Linz, Eingang Süd
Die burgenländische Vielfalt im prunkvollen Ambiente der Wiener Hofburg verkosten!
Am 6. März bietet sich die Möglichkeit von über 90 burgenländischen Winzerinnen und Winzern eine große Auswahl an Weinen aus dem aktuellen Sortiment zu degustieren und persönlich in Kontakt mit den Winzern & Winzerinnen zu treten.
Kostenloser Eintritt für Fachpublikum
Wiener Hofburg
80 Burgenländische Winzerinnen und Winzer präsentieren über 400 Weine im Design Center in Linz!
Weiß-, Rot-, Rosé-, Süß- und Schaumwein, alles ist dabei und wartet darauf verkostet zu werden.
Für OSOV-Mitglieder gibt es Sonderkonditionen ...
Design Center Linz
Europaplatz 1
4020 Linz, Eingang Süd
Mach mit Infos und Anmeldung direkt bei Carole
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
WIFI Campus Innsbruck
Egger Lienzstr. 116
6020 Innsbruck
Saal 112
Einladung zur Masterclass bei der WEIN & GENUSS Linz:
Sekt Austria – Einblicke in die neue Spitzenkategorie für Österreichischen Sekt
Eintritt zu den Masterclasses (nach erfolgtem Eintritt in die Veranstaltung) für Mitglieder des OSOV gegen Vorlage des Mitgliederausweises kostenlos
Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Design Center Linz
Die kommende WEIN & GENUSS Linz, veranstaltet von Vinaria, findet am 17. & 18. Februar 2023 statt.
Für Mitglieder des OSOV gibt es gegen Vorweisen des Mitgliederausweises den vergünstigten Eintritt um nur € 15,- statt regulär € 30,-
ACHTUNG: Für diese Veranstaltung gelten noch die OSOV-Mitgliederausweise von 2022!
Design Center Linz
Europaplatz 1
4020 Linz
Livestream Finale der Sommelier WM 2023!
Unmittelbar nachderm die Finalist:innen bekannt gegeben wurden, findet die letzte entscheidende Aufgabenrunde statt. Via Livestream könnt Ihr Teil dieser aufregenden und lehrreichen Veranstaltung sein. Hier der Link dazu:
Livestream
Bruno Resi hat eine Reise nach Paris zum Finale der Sommelier Weltmeisterschaft vorbereitet – bei der wir unserem Kandidaten Suwi Zlatic die Daumen drücken können.
Es sind nur wenige Plätze verfügbar, daher gilt das Prinzip "first come, first served".
Bist du bereit, unsere Gäste mit österreichischem Wein zu begeistern? ...
Mach mit und gehe deinen ersten Schritt in eine geniale Weinzukunft!
Kostenlose Anmeldung unter www.tsov.at/weinkehrschwung
Hotel Penzinghof, Oberndorf (nähe St Johann)
Wir laden Euch ein auf eine besondere Verkostungsreise nach Südwestfrankreich mit charaktervollen Weinen von Alain Brumont und Jean Luc Baldés, die eine vielschichtige und traditionsreiche Gegend repräsentieren.
Fabrice Dubosc- Oenologe bei Chateau Montus & Bouscasse gibt uns einen Einblick in die Welt des Tannats.
Dipl. Sommelier Gerald Summer von L. Derksen Fine Wine & Spirits zeigt die Single Vineyard Selection „La Trilogie du Clos Triguedina“ – Spannung garantiert.
ACHTUNG: stark limitierte Teilnehmerzahl!
Zoom-Link
Schaumweine sind DER Trend schlechthin. Roland Petroczy vom Weinhandelshaus L. Derksen präsentiert Crémants aus dem Elsass, der Burgund und der Loire sowie Produkte von britischen Schaumweinhaus Gusbourne. Dagmar Gross gibt ein Update zur österreichischen Szene.
Dombar Linz
Stifterstraße 4
4020 Linz
Eine neue Online-Verkostung mit dem Weinhandelshaus L. Derksen steht auf dem Programm – diesmal mit einem der großen Pioniere des Piemont mit eindrucksvollem Lagen-Portfolio!
Via Zoom
Bei der großen steirischen Riedenweinverkostung am 23. November 2022 in Wien steht alles im Zeichen einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit den Lagen. Als besondere Novität haben Top-Sommelières und -Sommeliers eine Charakterstudie der wichtigsten Böden verfasst, die den Besucher:innen als Verkostungsanleitung dient.
Für Professionals ist der Eintritt nach Anmeldung und Angabe der aktiven beruflichen Tätigkeit kostenlos, für Mitglieder eines Sommeliervereins ohne aktive berufliche Tätigkeit in Gastronomie oder Fachhandel gibt es vergünstigte Tickets.
Einladung zur
Weihnachtsfeier
und
Masterclass "Judean Hills/Israel"
Weine aus Israel - einer der dynamischsten Weinregionen der Welt
Einladung_zur_Weihnachtfeier_und_Masterclass_Judean_Hills-k.pdf
Restaurant Esszimmer
Müllner Hauptstrasse 33
5020 Salzburg
Nach zwei Jahren Abstinenz findet die traditionelle Falstaff-Rotweingala in der Wiener Hofburg wieder statt.
Mitglieder eines österreichischen Sommeliervereins erhalten mit einem Code den Zugang zu einem kostenlosen Ticket
Wiener Hofburg
Suwi Zlatic, Meister des Reises gibt einen Einblick in sein tiefes Wissen.
Sake Storytelling, Kult, Kultur, Mythos, Tradition, Herstellung des Elixiers, Sorten und deren Charakteristiken, Junmai, Ginjo, Daiginjo,…..
How to taste, Sake??
WIFI Campus Innsbruck
Aufgrund der Messeumplanungen jetzt verschoben auf 2. Novemberhälfte
Wir reisen vom 14. bis 17. November ins Priorat, nach Costers del Segre sowie ins Cava-Gebiet nach Subirats.
Priorat
Bierexperte Franz Noska hat für uns ein lehr- und erfahrungsreiches Programm für eine Studienreise in die Bierstadt Bamberg organisiert – Weltkulturerbe und eines der bedeutenden Bierbrau-Zentren Europas.
Anmeldeschluss: 16. September 2022
WeinBgld_Einlad22_Innsbruck_neu.pdf
Congress Innsbruck - Orangerie
Wiener Hofburg, Eingang Heldenplatz
GONDEL-SLAM 2022! Der Event für eine neue Arbeitskultur im Tourismus!
Am 16. Oktober 2022: 8 Stunden Live-Sendung aus der...
Mein Thema: Motivation I Fachkompetenz
Du musst brennen wenn du das Feuer in anderen entzünden willst!
Ahornbahn, Mayrhofen, Zillertal
Abkehr vom Mainstream gewinnt an Bedeutung!
Josef M. Schuster vom Weinhandelshaus KASTNER führt uns durch eine Reise erstklassiger Weine aus Rebsorten, die bereits als lokale Stars gelten, hierzulande aber noch kaum bekannt sind.
Dazu serviert uns das Team der Stadtliebe Linz ein feines 2-Gang Menü.
Stadtliebe Linz
Landstraße 31, 4020 Linz
www.stadtliebe.at
Kalifornien zählt zu den großen und glamourösen Weinbaugebieten der Welt. Auch dort hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan und wir wollen uns mit dieser Verkostung, durch die Benjamin Leitner von Mounier persönlich führt, auf den neuesten Stand bringen.
Dom Bar
Stifterstraße 4
4020 Linz
dombar.at
Wir setzen am 26. September unsere erfolgreiche Serie an Online-Verkostungen mit dem Weinhandelshaus L. Derksen fort und widmen uns gleich einem exklusiven Thema: Riesling-Terroir aus Österreich, Deutschland und Frankreich/Elsass.
Limitierte Teilnehmerzahl, wer dabei sein will, meldet sich rasch an!
Vielleicht möchtet Ihr den Genuss mit Kollegen oder Freunden vor Ort teilen und zusammen verkosten?
Online Via Zoom
Am 19. September 2022 ab 14.00 laden mittelburgenländische Weingüter zum traditionellen, beliebten Event, welches die einmalige Möglichkeit bietet, in Wien vor Ort die großen Rotweine des Mittelburgenlandes persönlich bei den Präsentationstischen der Winzer/innen zu verkosten. Dieses Jahr erstmals in den Räumlichkeiten des Museums für angewandte Kunst.
Für Mitglieder eines österreichischen Sommeliervereins ist der Eintritt kostenlos nach Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
MAK – Museum für angewandte Kunst
Stubenring 5, 1010 Wien
Die Cape Winemakers Guild lädt gemeinsam mit Linke Weinhandelsges. mbH und Wines of South Africa zu einem exklusiven Preview Tasting in München ein. Vorgestellt werden die Cape Winemakers Guild Weine, die Anfang Oktober in Südafrika versteigert werden. Eine solche Auswahl an Weinen verkosten zu können, ist ein echtes Highlight im Jahreskalender der Südafrikaner bzw. in Deutschland.
Der Pschorr
Am Viktualienmarkt 15
München
Zum 11. Mal präsentiert die Weinkellerei Meraner im Tuxcenter
mit Ihren Partnern aus dem In- und Ausland ihre Weine.
Einladung_Weinherbst__komp.pdf
Tux-Center in Lanersbach
An die 50 Winzer aus den DAC-Gebieten Südsteiermark, Weststeiermark und Vulkanland werden ihre TOP Riedenweine und Serien zur Verkostung reichen – rund 300 feine Tropfen, wahre Schätze aus den Weinkellern.
Alte Universität Graz
Mit folgenden Masterclasses :
Autochthone Rebsorten mit Josef M. Schuster / KASTNER AllesWein
Bordeaux nachhaltig mit Romana Echensperger, MW & Tobias Lassak
Englische Schaumweine mit Duncan Brown von Gusbourne und Peter Lamprecht / L. Derksen
...und einer Führung durch den neuen Gewölbekeller von Schloss Gobelsburg
Jetzt rasch anmelden! :-)
Weingut Schloss Gobelsburg
Von Experten für Experten
Die Degustation der Rieden wird exklusiv für Fachpublikum organisiert. Als Gastronom, Sommelier, Fachjournalist und Fachhändler können Sie – nach vorheriger Buchung Ihres Platzes – am Single Vineyard Summit teilnehmen.
https://www.traditionsweingueter.at/de/veranstaltungen-and-termine/erste-lagen-praesentation/
Schloss Grafenegg
Im herrlichen Areal von Schloss Grafenegg haben Sie die einzigartige Gelegenheit, die Erste Lagen-Weine der Traditionsweingüter zu degustieren.
https://www.traditionsweingueter.at/de/veranstaltungen-and-termine/erste-lagen-praesentation/
Schloss Grafenegg
Wir haben wieder ein lässiges Programm vorbereitet und freuen uns auf die genialen Weine vom Leithaberg und der WienWein-Gruppe und …
Seejungfrau
JOIS AM NEUSIEDLERSEE
BURGENLAND
Der Countdown läuft für das Internationale Roséweinfestival Steiermark in der Alten Universität Graz am 9. Juni 2022:
Die Besten der Vinaria Verkostung & Best of Schilcher & Internationale Tops
Die spannende Welt der Roséweine verkosten und entdecken, degustieren und einen genussvollen Nachmittag verbringen.
Alte Universität Graz
Das Burgenland zu Gast in Linz!
73 Aussteller aus dem ganzen Burgenland präsentieren rund 400 Weine!
Mitglieder der österreichischen Sommeliervereine sind eingeladen die Veranstaltung kostenlos zu besuchen, ihr müsst nur ...
Design Center Linz, Europaplatz 1, 4020 Linz
In Key Notes, Masterclasses und Workshops verraten über 60-Speaker wie Tim Mälzer, Eduard Xatruch (Disfruta, Barcelona), Eric Kragh Vildgaard (Jordnær, Kopenhagen), Karime Lopez (Gucci Osteria da Massimo Bottura), Isaac McHale (The Clove Club, London), Heinz Reitbauer & Rene Antrag (Steirereck), Gerhard Retter, Mario Hofferer… die weltweit neuesten Food-, Wein & Bar-Trends.
Was verbirgt sich hinter.....
WIFI Campus Innsbruck
Egger Lienzstr.116
6020 Innsbruck
Der Verband Blaufränkisch Mittelburgenland gestaltet auf der VieVinum eine Masterclass, die ganz dem Blaufränkisch als Hauptrebsorte des Gebiets gewidmet ist – moderiert von Helga Schroeder, MS und Suwi Zlatic, Österreichischer Sommelier-Staatsmeister und Finalist der afrikanisch-europäischen Sommeliermeisterschaft 2021
HOFBURG Vienna
RITTERSAAL
Der glasweise Ausschank wird immer mehr zum entscheidenden Faktor, der Gäste anzieht und an dem die gesamte Wein-Performance eines Gastronomiebetriebs gemessen wird.
Gemeinsam mit unseren Partnern Coravin und L.Derksen gestalten wir auf der VieVinum diese Masterclass, welche von Annemarie Foidl, Präsidentin der Sommelier Union Austria und Willi Klinger, GF von Wein & Co und weiteren Top-Leuten der Branche wie Sonja Rauch oder Michael Simon moderiert wird.
Powered by Zwiesel Glas
VieVinum 2022
Wiener Hofburg
KÜNSTLERZIMMER
Österreichischer Sekt befindet sich im Aufwind und zählt aktuell zu den großen Trends – beflügelt durch die steigende Zahl an Sektherstellern, deren erstklassige Produkte sowie eine zunehmende internationale Aufmerksamkeit.
Moderiert von den beiden internationalen Top-Weinexperten Heidi Mäkinen, MW und Sascha Speicher, Meininger Verlag, widmet sich diese Masterclass auf der VieVinum den typischen Charakteren von Sekt Austria entlang der neuen Sektpyramide.
VieVinum 2022
HOFBURG Vienna
SCHATZKAMMERSAAL
Es kehrt wieder Leben in das Weinmessegeschehen ein und die VieVinum zählt vom 21. bis 23. Mai 2022 zu dessen Fixpunkten. Als „Special Edition“ markiert sie den Start in eine neue Zukunft dieses Veranstaltungsformats. Die terminliche Nähe zur auf Mai verschobenen ProWein bietet auch Vorteile, wenn etwa internationale Besucherinnen und Besucher nun beide Messen kombinieren können.
Wie hat sich der Stil.....
WIFI Campus Innsbruck
Egger Lienzstr.116
6020 Innsbruck
Wir sind am Montag, den 16. Mai sehr aktiv auf der ProWein unterwegs. Schaut Euch an, was wir vorhaben – und seid nach Möglichkeit dabei. Es ist eine tolle Gelegenheit für uns als Gemeinschaft Flagge zu zeigen!
ProWein, Düsseldorf
Diplom Sommelier Suwi Zlatic, Meister des Reises gibt einen Einblick in sein tiefes Wissen.
Sake Storytelling, Kult, Kultur, Mythos, Tradition, Herstellung des Elixiers, Sorten und deren Charakteristiken, Junmai, Ginjo, Daiginjo,…..
How to taste, Sake??
Den richtigen Riecher bewiesen vor 20 Jahren die Winzerinnen und Winzer aus dem Weinviertel. Gemeinsam schufen sie aus ihrem Grünen Veltliner Österreichs ersten Herkunftswein – heute allen als Weinviertel DAC bekannt. Wir laden Sie dazu ein, mit unseren Winzerinnen und Winzer auf unserer Tour durch SALZBURG, GÖTZIS, LINZ & WIEN mitzufeiern!
Hier gehts zu den Infos der Verkostung in LINZ ...
Für Sommelièren und Sommeliers gibt es freien Eintritt zu den Weinviertel DAC Jahrgangspräsentationen via Promotioncode.
Design Center Linz, Europaplatz 1, 4020 Linz, Eingang Süd
Gerne laden wir Sie ein, bei der Präsentation des Steirischen Weines in GRAZ am 5. Mai 2022 mit dabei zu sein. Die Veranstaltung wird in kleinem, feinen Rahmen des SAAL 1 der Messe Graz stattfinden. Für Professionals steht ein eigener Zeitrahmen von 14:30 - 16:00 Uhr zur Verfügung. Limitierte Teilnehmerzahl!
Messe Graz, SAAL 1
Am 3. Mai 2022 präsentieren 75 burgenländischen Weingüter insgesamt über 400 DAC-Weine im Kursalon Wien.
Exklusiv für Fachleute öffnen die burgenländischen Winzer und Winzerinnen ihre Flaschen bereits um 14:30 Uhr.
Kursalon Hübner, Wien
Den richtigen Riecher bewiesen vor 20 Jahren die Winzerinnen und Winzer aus dem Weinviertel. Gemeinsam schufen sie aus ihrem Grünen Veltliner Österreichs ersten Herkunftswein – heute allen als Weinviertel DAC bekannt. Wir laden Sie dazu ein, mit unseren Winzerinnen und Winzer auf unserer Tour durch SALZBURG, GÖTZIS, LINZ & WIEN mitzufeiern!
Hier gehts zu den Infos der Verkostung in GÖTZIS ...
Für Sommelièren und Sommeliers gibt es freien Eintritt zu den Weinviertel DAC Jahrgangspräsentationen via Promotioncode.
Kulturbühne AMBACH, Am Bach 10, 6840 Götzis
Vom 2. bis 6. Mai gehts mit Bruno Resi und Ruefa-Reisen wieder nach Portugal.
Am 5.5. werden wir bei der Primeira Prova in Regua teilnehmen
- der wahrscheinlich größten Verkostung von Douro-Weinen mit 200 TOP-Weinen.
Maximal 15 Teilnehmer (noch 3 Restplätze)
Alle Details unter https://www.iberische-weine.at/5-tage-reise-portugals-norden
oder http://iberische-weine.at/images/Reisen/2022-05-Portugal-Nord.pdf
Porto, Vinho Verde, Douro
Den richtigen Riecher bewiesen vor 20 Jahren die Winzerinnen und Winzer aus dem Weinviertel. Gemeinsam schufen sie aus ihrem Grünen Veltliner Österreichs ersten Herkunftswein – heute allen als Weinviertel DAC bekannt. Wir laden Sie dazu ein, mit unseren Winzerinnen und Winzer auf unserer Tour mitzufeiern.
SALZBURG, GÖTZIS, LINZ & WIEN - Die Weinviertler Winzerinnen und Winzer laden Sie ein, den neuen Jahrgang Weinviertel DAC zu verkosten!
Für Sommelièren und Sommeliers gibt es freie Eintritte zu den Weinviertel DAC Jahrgangspräsentationen: Heuer gibt es erstmals einen Online Promotion-Code für Freikarten.
SALZBURG, GÖTZIS, LINZ & WIEN
Den richtigen Riecher bewiesen vor 20 Jahren die Winzerinnen und Winzer aus dem Weinviertel. Gemeinsam schufen sie aus ihrem Grünen Veltliner Österreichs ersten Herkunftswein – heute allen als Weinviertel DAC bekannt. Wir laden Sie dazu ein, mit unseren Winzerinnen und Winzer auf unserer Tour durch SALZBURG, GÖTZIS, LINZ & WIEN mitzufeiern!
Hier gehts zu den Infos der Verkostung in SALZBURG ...
Für Sommelièren und Sommeliers gibt es freien Eintritt zu den Weinviertel DAC Jahrgangspräsentationen via Promotioncode.
amadeus terminal 2, Flughafen Salzburg, Innsbrucker Bundesstraße 95, 5020 Salzburg
Endlich ist es soweit, der Frühling steht vor der Tür. Zum genussvollen Auftakt verkosten wir gemeinsam mit Gerald Summer, begeisterter L.Derksen Diplom Sommelier Weißweine von der iberischen Halbinsel.
Spanien und Portugal verbinden viele Weingenießer eher mit Rotweinen und Klassikern wie Sherry und Portwein. Dabei vergessen wir oft auf die weiße Wein-Vielfalt, die zurecht immer mehr an Aufmerksamkeit gewinnt.
Die eine oder andere positive Überraschung ist garantiert! :-)
Vielleicht möchtet Ihr den Genuss mit Kollegen oder Freunden vor Ort teilen und (unter der Prämisse Eigenverantwortung) zusammen verkosten?
Kulinarisch abgerundet wird das Ganze mit köstlichen Meeresfrüchten von Vian Food (www.vian-food.at).
Online via Zoom-Link
Unsere diesjährige Generalversammlung der Sommelier Union Austria findet am 24. April 2022 zwischen 10 & 12 Uhr bei einem unserer neuen Sponsoren - am Biergut Wildshut - statt.
Alternativ könnte ihr auch per Zoom online dabei sein.
Biergut Wildshut
Wildshut 8
5120 Wildshut
Unsere diesjährige Generalversammlung der Sommelier Union Austria findet am 24. April 2022 zwischen 10 & 12 Uhr bei einem unserer neuen Sponsoren - am Biergut Wildshut - statt.
Bereits am Vortag findet eine Führung am Biergut statt.
Biergut Wildshut
Wildshut 8
5120 Wildshut
Kennst Du die Summa von Alois Lageder?....
Diese Jahr extrem limitiert von den Besuchern.
Du mußt schnell sein!
Was tut sich im Weinland Ungarn? Mit welchen Weinstilistiken reüssieren die Winzer dort auf dem internationalen Markt? Und, warum haben wir nicht längst mehr ungarische Weine auf unseren Weinkarten?
Moderiert von zwei unserer Ungarn-Insider – Mark Kiss und Norbert Kovacs – werfen wir bei diesem Sommelier Home-Schooling einen Blick auf die aktuelle ungarische Wein- und Winzerszene.
Via Zoom Link
Komm mit auf eine Reise durch Südtirol
Anmeldung:
WIFI Campus Innsbruck
Egger Lienzstr 116
1 Stock
Anmeldung:
Die beiden Sommelierereine OSOV und SSOV setzen ihre erfolgreiche Serie fort und beschreiten internationale Weinpfade, die Sommeliers am Radar haben sollten.
Als Moderatoren dürfen wir diesmal Mathias Riepl, Sommelier bei Gross & Gross in Ehrenhausen und Winzer Hannes Sabathi begrüßen.
Zoom-Link
VERKOSTET WIRD in 2er Flights:.....
WIFI Campus Innsbruck
Egger Lienzstr.116
6020 Innsbruck
Am 24.01.2021 bietet sich die Gelegenheit in die Welt der Süßweine einzutauchen.
Bei diesem Online Workshop wird uns kein geringerer als Gerhard Kracher vom Weinlaubenhof KRACHER persönlich alles aus der Welt der Süßweine verraten.
Online-Verkostung
Von der Dorf- bis zur Grand Cru Lage beleuchten wir gemeinsam mit dem Weinhandelshaus Derksen den König unter den Rotweinen. Pinot Noir in dieser Vielschichtigkeit gibt es nur dort. Die ausgewählten Weine von drei Winzern bilden einen Spannungsbogen mit kleinen und großen Burgundern.
Vielleicht möchtet Ihr den Genuss mit Kollegen oder Freunden vor Ort teilen und (unter der Prämisse Eigenverantwortung) zusammen verkosten?
Macht mit und gewinnt eine Flasche Burgunder! Diesmal dreht sich bei der Gewinnspielfrage alles um das Weingut Faiveley.
Zoom Link
Wir ziehen mit unserem Sommelier Home-Schooling International weiter nach Israel und in den Libanon!!
Wieder erkunden wir eine noch wenig entdeckte Ecke, die viel Spannendes zu bieten hat.
Als Moderatoren dürfen wir uns über ausgewiesene Kenner dieser Herkünfte freuen – auf Eugen Lamprecht und Benjamin Leitner aus dem Hause P.M. Mounier sowie auf Rakhshan Zhouleh, den aus Persien stammenden und vielfach ausgezeichnetern Sommelier, u.a. Consulent im Stiftskeller St. Peter in Salzburg.
Online-Link
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Pandemie und der Verschärfungen der Maßnahmen muss die Veranstaltung leider abgesagt werden!
Designcenter Linz
Europaplatz 1
4020 Linz
Die Winzer des Mittelburgenland laden zur Verkostung ihrer besten DAC-Weine nach Graz ein. Präsentiert werden die Jahrgänge von Mittelburgenland DAC Reserve 2017 sowie Mittelburgenland DAC 2020.
Für Mitglieder eines österreichischen Sommeliervereins ist der Eintritt kostenlos. Erforderlich ist dafür die Anmeldung und Registrierung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alte Universität
Hofgasse 14
8010 Graz
Als Partner von Tasting Climate Change freuen wir uns, Euch das Programm für die 3. Ausgabe von Tasting Climate Change im Jahr 2021 vorstellen zu können.
In diesem Jahr bietet Tasting Climate Change vom 8. bis 30. November 2021 acht Online-Seminare an, in denen renommierte Experten aus der ganzen Welt über die Herausforderungen und Lösungen des Klimawandels sprechen.
Man könnte auch sagen „Oldies but Goldies“, haben doch diese Weine mit ihren spezifischen Produktionsarten eine jahrhundertalte Tradition. Nachdem diese Weine in der Gastronomie einige Zeit in Vergessenheit gerieten, gewinnen sie nun bei der aktiven Sommelier-Szene wieder an Interesse. Zumal es hier von trocken bis süß viele Entdeckungen gibt, mit denen man die Gäste begeistern kann.
Auch im Bereich der Wein & Speisen-Kombination bieten sie Stoff für spannende Erlebnisse ...
Via Zoom-Link
Mit dem Code TSOV kannst du unter Fienta: https://fienta.com/de/auf-ein-glas-burgenland-in-innsbruck Gratiskarten generieren.
Bist du Neugirig welche Winzer und Weine anwesend sein werden.
dann folge dem Link :):Winzerverzeichnis_Auf_ein_Glas_Burgenland_Innsbruck.pdf
Wir wünschen dir viel Freude bei der Verkostung!
Congress Innsbruck
Nach einem Jahr Pause ist die Österreichische Sektgala wieder zurück: Rund 30 der besten österreichischen Sekthersteller freuen sich darauf, am 19. Oktober 2021 ihre feinen prickelnden Schätze persönlich in der HOFBURG Vienna zu präsentieren.
Ergänzend zum prickelnden Angebot erhält das Thema „Sekt als Speisenbegleiter“ einen besonderen Fokus und es wird das Geheimnis rund um Coravin Sparkling™ gelüftet.
Die Sommelier Union Austria verlost 3 x 2 Tickets!
Zu beantworten ist dafür folgende zwei Fragen:
1) Wie heißen die drei Stufen der Sektpyramide?
2) Wo befindet sich die rot-weiß-rote Banderole auf einer Flasche Österreichischer Sekt g.U.?
Antworten bis Montag, 17.10., 12 Uhr an Dagmar Gross unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hofburg Vienna
Thema: "Qualität und Reifepotenzial“ Anhand von 4 Flights mit...
WIFI Campus Innsbruck
Egger Lienzstr.116
6020 Innsbruck
1 Stock
Acht Weinbaugebiete beheimatet Niederösterreich, mit unterschiedlichen Ansätzen beim Weinstil, den Böden und den Rebsorten. Drei Online Tastings zum Vergleich im Glas …
Online-Link
Eine kleiner Ausflug ins.....
Zillertal Bier
Bräuweg1
6280 Zellam Ziller
Die Weinreisen von Iberien-Spezialist Bruno Resi sind inzwischen schon legendär. Diesmal nimmt er Euch mit auf eine Portugal-Reise, die zu Weingütern und an Orte führt, die man sonst nicht so leicht besuchen kann oder findet!
Achtung, Anmeldeschluss ist bereits der 30. September 2021
Portugal
Acht Weinbaugebiete beheimatet Niederösterreich, mit unterschiedlichen Ansätzen beim Weinstil, den Böden und den Rebsorten. Drei Online Tastings zum Vergleich im Glas …
Online-Link
Acht Weinbaugebiete beheimatet Niederösterreich, mit unterschiedlichen Ansätzen beim Weinstil, den Böden und den Rebsorten. Drei Online Tastings zum Vergleich im Glas …
Online Link
Barcelona - Costes del Segre - Priorat - Monsant - Subirats
Wir besuchen große Wein, große Olivenöle, tolle Cavas und eine große Stadt ...
2021_09_Prioratreise_und_Anmeldung.pdf
Barcelona - Costers del Segre - Priorat - Monsant - Subirats
Unsere Serie an Online-Verkostungen mit dem Frankreichspezialisten L. Derksen geht in die nächste Runde. Und weil wir uns mit dem Burgund eine der spannendsten aber auch komplexesten Weinregionen ausgesucht haben, gibt es dieses Thema in zwei Teilen. Wir beginnen mit Chablis & Burgund und dürfen uns auf Weine von Jean-Marc Brocard, Domaine Bilaud-Simon, Faiveley und Chachat freuen"
Diplom Sommelier Roland Petroczy von L. Derksen gibt uns einen profunden Einblick in die Herkunft und das Wesen dieses Gebiets sowie dessen Weine und Weingüter!
Wir freuen uns außerdem Eve Faiveley von Domaine Faiveley als Special Guest begrüßen zu dürfen!
Online-Verkostung
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben – kommenden September geht es nun los mit unserer Sommelier-Staatsmeisterschaft! Mit dem Datum haben wir gleich den Austragungsort geändert – wir freuen uns mit dem Schloss Gabelhofen über eine grandiose Location in der Steiermark!
Die Gewinnerin/der Gewinner vertritt Österreich bei „The Best Sommelier of the World 2022“ in Frankreich (8.-13. Mai 2022)
Alle weiteren Infos und Anmeldung findet ihr hier: https://sommelierunion.at/bester-sommelier-oesterreichs/
Wenn Ihr Tipps zum Trainieren braucht, meldet Euch – wir vernetzen und unterstützen Euch gerne.
Bei Fragen schreibt uns bitte unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
#BestSommAustria2021
Schloss Gabelhofen
Schloßgasse 54
8753 Fohnsdorf
www.gabelhofen.at
Werde #BestRookieSomm2021 und pimpe deinen Lebenslauf mit einer tollen Erfahrung!
Für die Teilnahmen bitte dieses Anmeldeformular bis spätestens 23. August 2021 an den jeweiligen Landesverein übermitteln. (Anmeldeschluss: 23. August 2021)
Schloss Gabelhofen
Schloßgasse 54
8753 Fohnsdorf
www.gabelhofen.at
Die Riedenweinpräsentation der Steiermark ruft und wir dürfen Euch dafür ein besonderes Angebot übermitteln!
Alte Universität Graz
Aufgrund der schlechten Wettervorhersage, kann die „Schneckenpartie“ Vol. 2 am Sonntag, 29.8.2021 nicht stattfinden. Bis zuletzt haben die Winzer der Slow Food Community Roter Veltliner Donauterrassen mit Freude darauf hingearbeitet, doch nun lässt sich das geplante Gesamterlebnis auf Gut Oberstockstall nicht den Ansprüchen und Vorstellungen der Winzer entsprechend umsetzen. Alle, die bereits ein Ticket gekauft haben, erhalten natürlich den Kaufpreis zurückerstattet.
Die Winzer hoffen, dass sich bald eine anderen Gelegenheit ergibt, ihren Bio-Roter Veltliner genussvoll zu zelebrieren. Ebenso soll die Kooperation mit den Gastwinzern des Presidio Wiener Gemischter Satz bei einer zukünftigen gemeinsamen Aktivität nachgeholt beziehungsweise fortgesetzt werden.
Gut Oberstockstall
Ringstraße 1
3470 Kirchberg am Wagram
www.gut-oberstockstall.at
Die Landessieger & Finalisten der Burgenländischen Landesweinprämierung und die besten Weine des "Wein Burgenland Awards" stellen sich gemeinsam vor!
Slot 1: 15:00 – 18:00 Uhr
Slot 2: 18:30 – 21:30 Uhr
WICHTIG! Mit dem Gratiscode JCAI4 kommen Sommeliers zu den kostenlosen Tickets über die Ticketingplattform https://fienta.com/auf-ein-glas-burgenland
Österreichische Nationalbibliothek
Josefsplatz 1
1010 Wien
Juuhuu! Wir wir sind wieder auf dem Weg zum Neusiedlersee!
Trainiert schon mal Eure Ruder-Muskeln, wir wollen es wieder wissen. Die geltenden Corona-Regeln erforden zwar eine Adaption unseres beliebten Branchentreffs, aber wir versprechen, wir werden auch so wieder Spaß haben und auch viele coole Weine verkosten!
Unsere Gastgeber sind die LeithabergDAC Winzer und als komplementäre Gastregion dürfen wir wir uns auf die Wachau freuen.
Vielen Dank dem Burgenländischen Sommelierverband mit Obmann Stefan Lamster Haubenwallner für die Organisation!
Hafen, Jois am Neusiedlersee
Burgenland
Juuhuu! Wir wir sind wieder auf dem Weg zum Neusiedlersee!
Trainiert schon mal Eure Ruder-Muskeln, wir wollen es wieder wissen. Die geltenden Corona-Regeln erforden zwar eine Adaption unseres beliebten Branchentreffs, aber wir versprechen, wir werden auch so wieder Spaß haben und auch viele coole Weine verkosten!
Unsere Gastgeber sind die LeithabergDAC Winzer und als komplementäre Gastregion dürfen wir uns auf die Wachau freuen.
Vielen Dank dem Burgenländischen Sommelierverband mit Obmann Stefan Lamster Haubenwallner für die Organisation!
Hafen, Jois am Neusiedlersee
Burgenland
Unter dem Namen „Kostprobe Burgenland“ veranstaltet die Wein Burgenland gemeinsam mit den 6 DAC Gebieten des Landes die etwas andere Weinverkostung im Museumsquartier – MQ in Wien.
Museumsquartier - MQ Wien
Museumsplatz 1
1070 Wien
Sommer, Sonne, See und österreichischer Sekt: Am 14. Juni 2021 dockt die heimische Sekthersteller-Elite in Velden am Wörthersee an – bereit das Kärntner Publikum mit seinen allerbesten Produkten im prickelnden Sturm zu erobern!
Villa Bulfon
Am Corso 9
9220 Velden am Wörthersee
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.villabulfon.at
Im Sommer Weiß und Rot? Keine Frage, wir trinken es alle Tage:-))
Mutig in den Sommer mit spannenden und kalkulierbaren Bordeaux Weinen. Das Weinhandelshaus Derksen kann eine in Österreich unerreichte Vielfalt an Bordeaux-Weinen anbieten, von der wir bei dieser Online-Verkostung profitieren!
Via Zoom-Link
Messeveranstalter M.A.C. Hoffmann freut sich den Ersatztermin für die Weinfachmesse VieVinum 2020 bekannt zu geben: Von 29. bis 31. Mai 2021 wird die Wiener Hofburg wieder zum internationalen Marktplatz des Weinlands Österreich!
Hofburg Vienna
Erst im Jahr 2018 wurde das dreiteilige DAC-Herkunftssystem Steiermark eingeführt und ist damit noch sehr jung. Diese Verkostung bietet erstmals die Möglichkeit, anhand von drei Jahrgängen und 15 Weinen (Gebietswein, Ortswein und Riedenwein) die Hintergründe des DAC-Systems auf Profi-Ebene kennenzulernen.
Die fachliche Analyse und Moderation von Teil 3 (26.5.) übernimmt Stefan Neumann, MS , der sowohl Expertise als auch den Blick von außen einbringt und dabei ganz tief in die Thematik hineingeht – „Down to Earth” im besten Sinne!
Tickets für Teil 3 sind nur noch bis Di, 18.5. erhältlich!
Verkoste mir mir meine Lieblingsweine aus meinen Lieblingsflaschen!
Nicht umsonst wird die Magnum als ideale Flaschengröße gehandelt. Nach dieser Verkostung wirst auch Du in Zukunft verstärkt nach Magnums Ausschau halten.
Wir verkosten 10 Weine aus Portugal und Spanien - von Jahrgang 2008 bis 2016!
Online
Erst im Jahr 2018 wurde das dreiteilige DAC-Herkunftssystem Steiermark eingeführt und ist damit noch sehr jung. Diese Verkostungsreihe bietet erstmals die Möglichkeit, anhand von drei Jahrgängen fokussiert zu beleuchten, wie sich die Stilistik von Gebietswein, Ortswein und Riedenwein sensorisch festmachen lässt.
Die fachliche Analyse und Moderation übernehmen mit Caro Maurer, MW (12.5. und 18.5.) und Stefan Neumann, MS (26.5.) zwei Stars aus der internationalen Weinszene, die sowohl Expertise als auch den Blick von außen einbringen und dabei ganz tief in die Thematik hineingehen – „Down to Earth” im besten Sinne!
Rosé - ein Wein wird erwachsen - bei Sommeliers schon lange kein Geheimtipp mehr, in der Szene jedoch Trend!
In dieser Verkostung präsentieren wir sechs spannende Roséweine - abseits des Klischees und geben Insidertipps für das Pairing und die Lagerung.
Via Online-Link
Wer sind die NORDWEIN Österreich Weingüter, was ist ihre Botschaft, ihre Philosophie und wie spiegeln sich ihre drei Haupt-Terroirs und der Cool-Climate-Factor in ihren Weinen wieder?
Patrick Aichlseder und Benjamin Zimmerling, zwei der derzeit erfolgreichsten Sommeliers Österreichs und frisch gekürte ASI-Certified Inhaber, nehmen die Herausforderung an und führen uns – begleitet von Conferécier Thomas Breitwieser – durch dieses Verkostungstraining.
Achtung: Anmeldeschluss ist bereits Montag, 3.5.2021 um 10 Uhr!
Via Zoom
4-teilige Online-Seminar-Serie von und mit Dr. Georg Meissner und Romana Echensperger MW in Kooperation mit der Sommelier Union Austria und respekt-BIODYN
Termine: 27. April / 4. Mai / 18. Mai / 25. Mai – jeweils 19. – 20.30 Uhr
Via Online-Link
Ihre Weine sind vermutlich das am besten gehütete Geheimnis der Schweiz. Gerade einmal 1,3 % der in der Schweiz produzierten Weine werden exportiert. Deshalb ist eidgenössischer Wein außerhalb des Landes weitgehend unbekannt und die Frage schwer zu beantworten: Wie gut ist Schweizer Wein wirklich?
Wir wollen gemeinsam mit Euch eine Antwort darauf finden und laden Euch sehr herzlich am Mittwoch, 14. April um 19 Uhr zu einer online Weinprobe mit einigen der besten Schweizer Winzer und Weine ein.
Mit dabei sind: Chandra Kurt, die vielleicht bekannteste Schweizer Weinautorin und Initiatorin einer Walliser Weinkollektion autochthoner Rebsorten, die Winzer Gilles Besse, Gregory Massy und Tom Litwan sowie als Kommentatoren der „Ambassadeur du Vin Suisse“ Jörg Linke und Suwi Zlatic. Mit einer Begrüßung von Annemarie Foidl.
ACHTUNG: Anmeldeschluss ist der 8. April 2021!
Zoom
Zwei große Top-Sommeliers präsentieren ihr Heimatland!
Anmeldung bitte per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis Donnerstag, 25. März 2021 Abend
Es entstehen keine KOSTEN, die Veranstaltung ist frei, und richtet sich an nationale und internationale Sommeliers, Weinakademiker, MW und MS Studenten sowie alle Berufenen.
Die Sprache ist englisch.
Via Zoom-Link
Weinviertler Gaumenkino – Brennpunkt Grüner Veltliner!
Drei verschiedene Termine (3.03., 10.03., 17.03.),
drei verschiedene Themen,
und drei verschiedene Blindverkostungen,
aber immer 100% Grüner Veltliner und auch immer 100% Weinviertel DAC – dazu möchten wir euch ganz herzlich einladen!
Beim vorläufig letzten Sommelier Home-Schooling von #OSOV & #SSOV ziehen wir alle Register – und bitten einen Nonkonformist namens Neuburger auf die Bühne!
Verschoben auf Mittwoch, 17. März um 19 Uhr
Zoom und wo Du Dich grad wohl fühlst:-)
Die Japan Sake and Shochu Makers Association (JSS) veranstaltet zusammen mit der Sommelier Union Austria, der Sommelier Union Deutschland e.V., UENO GOURMET GmbH und Sake & Shochu Academy Europe (S.AK.E.) den ersten JSS SAKE-PAIRING CONTEST in Europa.
Die zugelassenen Bewerber (Fachpersonal in der Gastronomie) bekommen nach der erfolgreichen Anmeldung und deren Prüfung durch die Jury 5 verschiedene Sake kostenlos zugeschickt. Sie reichen bis 17. Februar 2 Sake- Pairings (Speisen-Fotos und Pairing-Beschreibungen) beim Jury-Komitee ein. Der Wettbewerb findet in deutscher Sprache statt.
Aufgrund der Corona-Verordnungen vorerst auf unbestimmte Zeit verschoben!
Herkunft.Boden.Sortentypizität.
Einige spannende Stunden lang wird es zur Sache gehen:
kein Blabla und kein Geschwafel, sondern Fakten und Hintergründe.
Eine Veranstaltung der Kellervinothek Dafner in Kooperation mit dem OSOV & SSOV
Kellervinothek Dafner
Dietzing 10
5145 Neukirchen/Enknach
Die Famlie Amorim ist nicht nur Weltmarktführer im Korkgeschäft sondern seit 1999 mit dem Kauf von Burmeester auch Besitzer der Quinta Nova de Nossa Senhor do Carmo - mittlerweile einem Shooting-Star im Douro.
Seit heuer besitzen sie ein weiteres Weingut in Taboadella, das bereits 1255 erwähnt wird und bei internationalen Insidern als "Burgund Portugals" bezeichnet wird.
Verkoste mit mir und dem Winemaker Jorge Alves den Shootingstar aus dem DAO.
Weiter Informationen und direkt zur Anmeldung
Kontakt:
Bruno Resi (+43 (664) 452.5657 - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
ONLINE
Jörg Linke, Philipp Künemund und Annemarie Foidl bitten zur Südafrika-Online-Weinverkostung. Live zugeschaltet sind die südafrikanischen Top-Önologen Gary Jordan (Jordan Wine Estate) und Gavin Bruwer Slabbert (Raats, B-Vintners) mit einer Preview auf den Projektwein „Imvini Wethu“ ...
Via Online Link und wo Du Dich wohl fühlst
Österreichischer Sekt, das Super-Trendprodukt in der heimischen Weinwirtschaft, steht bei diesem Sommelier Home-Schooling von den Top-Produzenten Bründlmayer, Jurtschitsch, Harkamp, Hillinger, Malat, und Schlumberger zur Verkostung.
Der fachkundigen sensorischen Analyse der Sekte stellen sich Sebastian Hörschläger (Vinothek Trinkenswert, Altenberg/Linz) und Enrico Robitzki (Geheime Specerey, Salzburg)
Alle sechs Flaschen kommen wieder ohne Etikett, aber ....
Zoom und wo Du Dich wohlfühlst
Verschoben aufgrund der aktuellen Corona-bedingten Einschränkungen!
Gleich zum Saisonauftakt demonstriert Lech-Zürs, warum es auch als Gourmet-Dorf bezeichnet wird. Mit High-End-Verkostungen, feinen Degustationsdinners, Intensiv-Workshops, Jahrgangsvertikalen und vielem mehr, wird die hohe Affinität der Lecher Gastronomen zu besonderen Weinen und deren Produzenten unter Beweis gestellt.
Lech-Zürs
Blindverkosten mit Top-Sommelières und Top-Sommeliers des OSOV und SSOV in zwei Teilen.
Teil 2: Verkostung mit Franz Dafner (Dafner's Kellervinothek, Neukirchen/Enknach) und Benjamin Zimmerling (Familux Resort Dachsteinkönig, Gosau)
Featuring Martin Pasler
Stell Dir vor, Du hast 6 verschiedene Flaschen Wein eines Winzers bestellt
und …
Zoom
Nach diesem Webinar ist man definitiv fit für Höheres!
Dem Motto folgend „von den Besten lernen“ freuen wir uns zu diesem erstklassigen Webinar von Eric Zwiebel, MS, über das Elsass einladen zu dürfen, das von Sommelier Staatsmeister Andreas Jechsmayr organisiert wird.
Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Zoom Link & wo Du Dich wohl fühlst
winePad veranstaltet demnächst eine spannende Online Verkostung!
Unter dem Motto „Neue Alte Klassiker“ werden zwei der aktuell trendigsten und im deutschsprachigen Raum wichtigsten Rebsorten verkostet:
Weißer & Blauer Burgunder
Herauszufinden ist, wie die unterschiedlichen Herkunftsländer (Deutschland. Österreich, Schweiz und Südtirol) im Vergleich zu einander abschneiden.
Welche Unterschiede oder Gemeinsamkeiten gibt es?
Das Ganze findet im Rahmen eines ZOOM Calls am Samstagabend des 28. November statt. Die Winzer werden persönlich dabei sein.
Zoom-Meeting
Blindverkosten mit Top-Sommelières und Top-Sommeliers des OSOV und SSOV in zwei Teilen.
Teil 1: Weißweinverkostung mit Michèle Metz (Landhaus zu Appesbach, St. Wolfgang) und Stefanie Wiesner (Restaurant Filippou, Wien)
Featuring Weingut Weixelbaum
Stell Dir vor, Du hast 6 verschiedene Flaschen Wein eines Winzers bestellt
und …
Zoom
Abgesagt aufgrund der aktuellen Corona-bedingten Einschränkungen!
WEINVIERTEL DAC, der echte Grüner Veltliner, die Leitrebsorte Österreichs, der Weinimportschlager in Deutschland, der Weißwein Hype Amerikas – wir widmen dieser Rebsorte einen Tag mit veränderten Koordinaten, erweiterten Blickwinkeln und den WinzerInnen und WeinmacherInnen im größten Grüner-Veltliner-Weinbaugebiet der Welt, dem Weinviertel.
Mit rund 60 verschiedenen Weinen macht sich das Weinviertel im Novemeber 2020 auf Tour in Deutschland und Österreich und macht in 5 Stationen halt. Wir laden Euch herzlich ein, das Weinviertel mit allen Sinnen zu erleben.
MÜNCHEN • BERLIN • INNSBRUCK • SALZBURG • WIEN
Wein & Genuss Tour
Bilbao & Rioja
4 Tage (Flug) von 05. bis 08. November 2020
Lass dich verzücken vom edelsten...
WIFI Campus Innsbruck
Egger Lienzstr.116
6010 Innsbruck
1 Stock
Suwi Zlatic, Meister des Reises gibt einen Einblick in sein tiefes Wissen.
Sake Storytelling, Kult, Kultur, Mythos, Tradition, Herstellung des Elixiers, Sorten und deren Charakteristiken, Junmai, Ginjo, Daiginjo,…..
How to taste, Sake??
WIFI Campus Innsbruck
Prickelnd und ganz im Zeichen der rot-weiß-roten Banderole, so kündigt sich die Österreichische Sektgala 2020 an. Durchgeführt als individuelle Verkostung im Rahmen eines „Silent Tastings“ und mit ausreichend Platz für die Teilnehmer, richtet sie sich dieses Jahr vor allem an Fachpublikum. Zu verkosten sind die Sekte der rund 30 besten Hersteller des Landes.
Österreichische Nationalbibliothek
Camineum und Sala Terrena
Eingang Josefsplatz
1010 Wien
Für die beiden ...
WIFI Campus Innsbruck
Egger Lienzstr.116
6010 Innsbruck
Der neue Geschäftsführer von...
WIFI Campus Innsbruck
Egger Lienzstr.116
Wir begeben uns gleich zweifach auf eine prickelnde Entdeckungsreise. Zunächst finden wir heraus, welcher Schaumweintyp in welcher Glasform am besten zur Geltung kommt. Danach serviert uns Kliemstein-Patron Michael Müller zwei Gänge, anhand derer wir die Kompetenz von Schaumwein als Speisenbegleiter unter die Lupe nehmen.
Restaurant KLIEMSTEIN-VinoVitis Vinothek
Obere Donaulände 15 / im Salzamt Linz
4020 Linz
www.kliemstein-linz.at
Am Montag, 12. Oktober 2020 organisiert Wein & Kultur die italienische Winzerpräsentation Selezione Italia - diesmal unter den Arkaden des Hotel Regina!
Hotel Regina
Rooseveltplatz 15
1090 Wien
Österreich
..Hast Lust
WIFI Landeck
Wir nutzen die Zeit, die wir durch die Verschiebung der Sommelier-Staatsmeister gewinnen, für ein hochkarätiges Training. All jene, die überlegen an der Staatsmeisterschaft teilzunehmen, sollten sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen!
Zur Einstimmung erwartet uns als besonderes Highlight ein Secret Seminar mit Master of Wine Caro Maurer.
Restaurant Forthuber im Bräu
5222 Munderfing Nr. 52
www.restaurant-forthuber.at
Was müssen Sommeliers können, die sich mit den besten der Welt messen wollen? Alle zwei Jahre organisiert die Sommelier Union Austria den Wettbewerb "Bester Sommelier Österreichs". Der Sieger/die Siegerin erhält den Staatsmeister-Titel und darf Österreich bei der Sommelier-Europameisterschaft oder der Sommelier-Weltmeisterschaft vertreten. Nach zahlreichen Corona-bedingten Verschiebungen veranstaltet die Sommelier Union Austria für die vielversprechendsten AnwärterInnen auf den Staatsmeister-Titel ein hochkarätiges Wettbewerbstraining.
Dieses Training ist auch für interessierte Zuseher geöffnet, inklusive Abendessen.
Restaurant Forthuber im Bräu
5222 Munderfing Nr. 52
www.restaurant-forthuber.at
Österreichischer Sekt kommt an den Wolfgangsee und bringt gute Laune mit! Bei einem Programm aus Fachverkostung und einer sprichwörtlich prickelnden Wanderung entlang des Sees geben die österreichischen Sekthersteller Einblicke in das Wesen und die Entstehung ihrer erstklassigen Produkte.
Hotel Weißes Rössl
Markt 74
5360 St. Wolfgang
Verkosten Sie die besten Weine des SALON 2020 bei der diesjährigen Flightverkostung im Palais Niederösterreich.
Palais Niederösterreich
Herrengasse 13
1010 Wien
Genießen Sie mit uns Portugals Norden.
6 Tage relaxen und genießen - und für alles genug Zeit!
2020_09_21-27-Portugal_Nord.pdf
Porto - Douro
Cari amici del vino,
wir freuen uns sehr, dass wir euch nach einer längeren Pause gemeinsam mit dem "Consorzio Tutela Lugana DOC" zu einem Seminar mit 10 Lugana-Weinen einschließlich Foodpairing in der Vinothek Bitzinger einladen können! Anschließend können wir Weine von weiteren 26 Lugana-Winzern verkosten.
Vinothek Bitzinger
1 Augustinerstraße
1010 Wien
Österreich
Die Biervielfalt in Bamberg vom Rauchbier über fränkisches Kellerbier, Ungespundetes oder Lagerbier bis hin zum Bockbier könnten nicht vielfältiger sein. Zudem ist die Altstadt vielbeachtetes UNESCO Weltkulturerbe. Organisiert und geleitet wird diese 3-tägige Bier- und Kulturreise von Diplom Biersommelier und OSOV-Mitglieder Franz Noska.
Anmeldungen bei Frau Ingrid Fölsner unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 05-90909-4611
Details folgen!
Bamberg
Sie zählt zu den bedeutenden europäischen Ur-Rebsorten und ist doch nur mehr auf ganz kleinem Raum vorzufinden. Daher haben sich zehn österreichische Bio-Winzer zusammengetan und engagieren sich als SlowFood Community dafür, dem Roten Veltliner die verdiente Aufmerksamkeit zurückzugeben.
Startschuss für ihre Aktivitäten ist die Schneckenpartie, ein gemütliches Hoffest in der malerischen Kulisse des Guts Oberstockstall am Wagram. Auf zehn verschiedenen Ständen lernt man die Rebsorte verkostend und genießend näher kennen – vom leichten Einstiegswein bis zum edlen Lagenwein. Ebenso kommen Liebhaber gereifter Weine auf ihre Kosten.
Zudem kann man sich von den Winzern in der speziell dafür angelegten Bio-Naherlebnis-Zone in das Wesen biologischer Weingartenbewirtschaftung einweihen lassen.
Gut Oberstockstall
Ringstraße 1
3470 Kirchberg am Wagram
www.gut-oberstockstall.at
In Kooperation mit dem Weinhandelshaus Morandell stellt uns Sommelier Staatsmeister Andreas Jechsmayr die Weine der Domaine Pöttelsdorf vor und damit auch die Charakteristik des noch jungen DAC-Gebiets Rosalia.
Kostenbeitrag:
für Mitglieder des OSOV kostenlos
für Nichtmitglieder: € 25,-
Anmeldung bis 15. August 2020 bei Thomas Breitwieser:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weinbar Haschka
Klosterstraße 3
4020 Linz
https://haschka.bar
Workshop für Profis aus Handel und Gastronomie.
Diplom Sommelier Hans Stoll präsentiert in Kooperation mit dem Weinhandelshaus Morandell ausgewählte Erste Lage-Weine der ÖTW – unter anderem vom Weinberghof Frisch, Stift Göttweig und Schloss Gobelsburg.
Danach verwöhnt uns das Team vom Das Attersee mit einem 2-Gang Menü.
Kostenbeitrag
für Mitglieder: € 48,-
für Nichtmitglieder: € 68,-
Anmeldung bis 10. August 2020 bei Thomas Breitwieser:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Attersee
Hauptstraße 3
4864 Attersee
www.dasattersee.at
Die dritte Nachmittagssoiree ist der getreu dem Motto "in der Welt des Löwen"!
Marinahafen Traismauer
Am Hafen 13
3133 Traismauer
Nachmittagssoiree am Achterschiff
Die Veranstaltungsreihe "Nachmittagssoiree am Achterschiff" hat volle Fahrt aufgenommen.
Am 29. Juni 2020 ist am Achterschiff die A-Nobis Sektkellerei Szigeti aus Gols zu Gast!
Marinahafen Traismauer
Am Hafen 13
3134 Traismauer
Der Salzburger Sommelierverein feiert am 27. Juni 2020 sein 30 jähriges Bestehen!
Der Niederösterreichisches Sommelierverein startet ab dem 15. Juni mit seiner
Veranstaltungsreihe "Nachmittagssoirée am Achterschiff"!
Marinahafen Traismauer
Am Hafen 13
3133 Traismauer
Seit 2009 bildet das erfolgreiche Gastronomie-Symposium CHEF-SACHE das Forum für die besten Köche, Restaurantbetreiber und Dienstleister der Branche. Vom 8. bis 9. Juni 2020 lässt die CHEF-SACHE erstmals in Wien die Funken der kulinarischen Inspiration sprühen. Parallel und ergänzend zum Internationalen Weinfestival VieVinum (6. bis 8. Juni 2020) werden in der MARX HALLE die besten Köche auf die Bühne geholt und die neuesten Trends gezeigt.
MARX HALLE Wien
Court of Mastersommelier Introductory Sommelier Course and Exam
Hier geht's zur Anmeldung
Wer sich angemeldet hat möge auch der Sommelier Union Austria Bescheid geben, um ggf. gemeinsame Trainings zu organisieren bzw. zu vermitteln.
Nähere Infos zu den Court of Mastersommelier-Terminen: https://www.courtofmastersommeliers.org/upcoming-courses/european-courses/
Freigut Thallern
Gumpoldskirchen
Verschoben auf 2021
Nach eingehendem und sorgfältigem Abwägen und nach Abstimmung mit der Österreich Wein Marketing hat sich Messeveranstalter M.A.C. Hoffmann aufgrund der ungewissen Entwicklung des Coronavirus (Covid 19) dazu entschlossen, die von 6. bis 8. Juni 2020 geplante Weinmesse VieVinum auf das Jahr 2021 zu verschieben. Die Optionen für den Termin im Jahr 2021 werden derzeit geprüft und dieser wird ehest möglich bekannt gegeben.
Diese Entscheidung fiel nicht leicht, zumal die VieVinum zu den großen Highlights auf dem internationalen Weinveranstaltungskalender zählt. Doch der Schutz der Gesundheit, das Wohl und die Sicherheit der Austellerinnen und Aussteller, Besucherinnen und Besucher, aller Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner sowie der Organisationsteams stehen selbstverständlich an erster Stelle.
Besucher, die bereits ein Ticket erworben haben, erhalten den Kaufpreis natürlich zurück. Die Informationen dazu werden von der Ticketplattform automatisch an die Käufer via E-Mail übermittelt.
Das VieVinum-Team dankt sehr für die Unterstützung und wünscht allen Gesundheit sowie viel Kraft in dieser so herausfordernden Zeit!
AUFGRUND DER CORONA-KRISE ABGESAGT!
Wein & Genuss Tour
Weinviertel & Wien
2 Tage BUSREISE
SSOV & OSOV WEBINAR BLOCKVERANSTALTUNG PART II
ES GEHT IN DIE NÄCHSTE RUNDE! Getreu unseres Credos „Wer rastet, der rostet!“ nutzen wir die Zeit, um uns auf Staatsmeisterschaft & Co vorzubereiten und um unser Wissen zu vertiefen
WEBINAR BLOCKVERANSTALTUNG des Salzburger & Oberösterreichischen Sommeliervereins mit Andreas Jechsmayr PART II …
Nähere Infos unter: www.linzer-weinfruehling.at
Palais Kaufmännischer Verein
4020 Linz
Bismarckstraße 1
Es gibt wohl niemanden geeigneteren, als DIE ZWEI!
Carole Stein und Suwi Zlatic führen durch die Champagne und verraten Geheimnisse!
Jeder Teilnehmer organisiert sich selbst einen Champagne bzw. bereitet seinen Lieblingschampagne für diese Onlineverkostung vor.
kostenlos - DAS Ostergeschenk vom TSOV für alle, die sich mit den modernen Medien (ZOOM) vertraut machen wollen...
Jeder Teilnehmer organisiert sich selbst einen Champagne bzw. bereitet seinen Lieblingschampagne für diese Onlineverkostung vor.
#beagreatsommelier
Webinar
AUFGRUND DER CORONA-KRISE AUF UNBESTIMMTE ZEIT VERSCHOBEN!
Sassicaia 2000-2015
On Tour
Noch nie...
Wo: Elizabeth Arthotel
Fimbabahnweg 4
A-6561 Ischgl
ABSAGE Salzburger Sektfrühling 2020
Aufgrund der aktuellen Verbreitungslage des Coronavirus (COVID-19) hat sich das Österreichische Sektkomitee dazu entschlossen, den diesjährigen Salzburger Sektfrühling am 16. April 2020 abzusagen. Nach eingehender Abwägung der Risiken für die Gesundheit aller BesucherInnen, AusstellerInnen, KooperationspartnerInnen, DienstleisterInnen und deren MitarbeiterInnen, sehen wir zu diesem Schritt gezwungen, um eine weitere Ausbreitung des Virus bestmöglich einzuschränken.
Wir danken für Euer Verständnis!
Haus für Mozart
Hofstallgasse 1
5020 Salzburg
AUFGRUND DER CORONA-KRISE AUF UNBESTIMMTE ZEIT VERSCHOBEN!
Nicht nur unsere Rookies...
ACHTUNG NEUER TERMIN!
Werde #BestRoockieSomm2020 und pimpe deinen Lebenslauf mit einer tollen Erfahrung!
Weingut & Heuriger Christ
Amtsstraße 10-14
1210 Wien - Jedlersdorf
Tel.: +43 (0) 1 292 51 52
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.weingut-christ.at
AUFGRUND DER CORONA-KRISE AUF UNBESTIMMTE ZEIT VERSCHOBEN!
Mehr als 45 Aussteller warten auf ein önologisch und kulinarisch interessiertes Publikum!
Alle Infos: dafner_wein_im_schloss2020.pdf
Anmeldung für die Mitfahrt im Bus bei Frau Fölsner: Tel.: 05-90909-4611 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(Tatsächliche Organisation eines Buses ab 10 Anmeldungen)
Schloss Ranshofen
Wertheimerplatz 9
5282 Ranshofen
Die Winzer aus dem Weinviertel und dem Mittelburgenland laden zur großen Verkostung ihrer Herkunftsweine Weinviertel DAC, der echte Grüne Veltliner und Mittelburgenland DAC, unverkennbar Blaufränkisch.
Bitte eine Einladung zur Veranstaltung mitbringen. Wer als Mitglied eines österreichischen Sommeliervereins keine hat, melden Sie sich bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 02245/82666
amadeus terminal 2
Salzburg Airport W.A. Mozart
Innsbrucker Bundesstraße 95
5020 Salzburg
Sassicaia 2000-2015
On Tour
Noch nie...
Lass dich verzücken vom edelsten...
WIFI Campus Innsbruck
Egger Lienzstr.116
6010 Innsbruck
1 Stock
Über 140 Weinviertler WinzerInnen laden zum Gaumenkino und präsentieren den neuen Jahrgang Weinviertel DAC – der echte Grüne Veltliner!
Bitte eine Einladung zur Veranstaltung mitbringen. Wer als Mitglied eines österreichischen Sommeliervereins keine hat, melden Sie sich bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 02245/82666
Design Center Linz
Europaplatz 1
4020 Linz
100 Parker Punkte bekommst....
WIFI Campus
Egger Lienzstr.116
6010 Innsbruck
ð MÜNCHEN | 03. Februar 2020 | 12.00 - 17.30 Uhr | BMW Welt, Am Olympiapark 1
BMW Welt
Am Olympiapark 1
München
Achtung Änderung des Veranstaltungsortes!
Der Sommelier-Tag 2020 findet am Montag, 20. Jänner 2020 im Hotel Birkenhof in Gols statt. Das Get-together am Sonntagabend (19. Jänner) findet im Gut Purbach bei Max Stiegl statt, mit Süßweindinner auf Einladung von Wein Burgenland. Die Anmeldungen sind bitte getrennt zu tätigen, da der Abend am Gut Purbach nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern hat!
Für Mitglieder eines österreichischen Sommeliervereins ist die Teilnahme kostenlos (außer der Unterkunft), Nicht-Mitglieder können für € 100,- teilnehmen.
Für NowShows werden ebenfalls € 100,- verrechnet.
Anmeldung: Sommeliertag 2020
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldeschluss ist 15. Jänner!
Timetable
9:00: Begrüßung
9:15 - 9:45: Fassprobe Prieler Rosé
10 - 10:30: Fassprobe Sankt Laurent
10:40 - 11:45: Norbert Kovács: Ungarn
11:55 - 12:45: Fassproben Neuburger & Sekt
12:45 - 14:00: Mittagessen & Fassprobe Feiler-Artinger
14:00 - 14:45: Bruno: Weinkarte
14:55 - 16:00: Stefan Klettner: China
Hotel Birkenhof Gols
Birkenplatz 1, 7122 Gols
www.birkenhof-gols.at
Get-together (19.1.) im Gut Purbach
Hauptgasse 64
7083 Purbach
www.gutpurbach.at
Nur für Working-Sommeliers
(Info der Südtiroler Sommeliervereinigung)
Nun ist es wieder so weit: unsere Herbstreise führt uns in die Marken. Nachfolgend finden Sie das Programm unserer Fahrt, genaue Details folgen bei der Anmeldung:
Schriftliche Anmeldungen bis zum 11.11.2019 bei bDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.
Euer Vorstand der Sommeliervereinigung
Marken - Italien
Auch 2019 wird Lech Zürs wieder für mehrere Tage zum Genussraum, in dem Sie verschiedene Weine, aber auch
andere Köstlichkeiten genüsslich verköstigen können.
Der Duft verschiedener Weine, die dazu passenden und bis ins kleinste Detail durchdachten Speisen sowie der
vorweihnachtliche Charme von Lech Zürs am Arlberg werden Sie verzaubern.
Alle Details hier zum Download
Lech / Zürs
Unter #BrunosChoice finden auch heuer wieder einige Weinreisen nach Portugal & Spanien statt, bei denen sich Sommeliers, Gastronomen und Weinliebhaber einklinken können!
Besuche mit uns La Rioja und geniesse einen aussergewöhnlichen Abend in einem der besten Restaurants der Welt: im Mugaritz!!!
Melde Dein Interesse über den Doodle-Link https://doodle.com/poll/iqpxwwbbz84rqz7q und wir informieren Dich über die restlichen Details
La Rioja
Suwi Zlatic, Meister des Reises gibt einen Einblick in sein tiefes Wissen.
Sake Storytelling, Kult, Kultur, Mythos, Tradition, Herstellung des Elixiers, Sorten und deren Charakteristiken, Junmai, Ginjo, Daiginjo,…..
How to taste, Sake??
WIFI Campus Innsbruck
Genießen Sie die einzigartigen Weine einer Auswahl der besten Weingüter der Steiermark und freuen Sie sich auf großartige Weinerlebnisse in altehrwürdigen Mauern.
15-17 Uhr: Fachpublikum freier Eintritt*
17-21 Uhr: Genusspublikum
RESTAURANT GOLDENER ADLER
Familie Hackl, Innsbruck Altstadt
Herzog-Friedrich-Straße 6
0512 57 11 11 www.goldeneradler.com
Willi Balanjuk, unser......
WIFI Campus Innsbruck
Österreich in bester Sektlaune!
Am 21. Oktober erwartet die Besucher der Österreichischen Sektgala wieder grenzenlos prickelndes Vergnügen – mit Spezialitäten von bekannt-berühmten Herstellern ebenso wie von Geheimtipps aus kleiner Produktion.
Auch österreichische Sommelières und Sommeliers sind mit einem Programmpunkt mit dabei …
Österreichische Nationalbibliothek
Camineum und Sala Terrena
Eingang Josefsplatz, 1010 Wien
unser Mega.....
WIFI Campus Innsbruck
Vor der großen Tischpräsentation mit über 30 Winzer gibts noch einen Spezial Vortrag mit Christian Zechmeister- der absolute Geheimtipp!.....
Winzer Fred Loimer ist am 15. Oktober zu Gast in Hinterglemm in Dodo`s Weinbar!
Oberösterreich verfügt über ausgezeichnete Restaurants, die weit über die Landesgrenzen hinaus für Furore sorgen. Parallel dazu hat sich hier auch eine Szene höchst angesehener Sommeliers entwickelt. Um deren Können einem breiteren Publikum vor Augen zu führen, hat der Oberösterreichische Sommelierverein das 4/4 Sommelier Battle ins Leben gerufen!
Inzwischen fand die dritte Runde statt, hier gehts zum Nachbericht
Training mit Andreas Jechsmayr für den Court of Master Advanced Sommelier
Der Salzburger Sommelierverein bietet ein großartiges Training mit Staatsmeister Andreas Jechsmayr zur Vorbereitung auf den Court of Master Advanced Sommelier an. Die Tagesveranstaltung widmet sich den höheren Anforderungen dieses Titels, der optimalen persönlichen Vorbereitung inklusive Tasting und Theorie.
Angesprochen fühlen dürfen sich alle Sommeliers, die bereits den Introductary bzw. Certified Sommelier Titel erlangt haben. Vorrang haben jene, die sich bereits in Vorbereitung auf den Advanced Kurs befinden.
Der Salzburger und der Oberösterreichische Sommelierverein erstatten ihren Mitgliedern den Veranstaltungsbeitrag zurück.
Zusammenfassung:
Veranstaltung: Vorbereitungstraining für den Court of
Master Advanced Sommelier
Ort: Daghofer’s
Ignaz-Harrer-Straße 46, 5020 Salzburg
Datum: Montag, 07. Oktober 2019
8.00 – 18.00 Uhr
Kosten: € 30,00 (exkl. Mittagessen)
Anmeldung per Email bei Diplom Sommelière Michèle Metz
michele.metz@stak-online.d
Unter #BrunosChoice finden auch heuer wieder einige Weinreisen nach Portugal & Spanien statt, bei denen sich Sommeliers, Gastronomen und Weinliebhaber einklinken können!
Im Oktober besuchen wir Barcelona, Penedes, das Priorat und Costers del Segre!
Melde Dein Interesse über den Doodle-Link https://doodle.com/poll/iqpxwwbbz84rqz7q und wir informieren Dich über weitere Details
Spanien - Barcelona - Penedes
Lieblingsessen trifft Lieblingswein! Matthias Pitra, einer der besten Wien-Exporte der oberösterreichischen Weinszene, weiht uns in seine Vorstellung der Harmonie von Speisen und Wein ein.
Wir freuen uns, für das diesjährige Kulinarium diesen arrivierten Sommelier als Moderator bei uns zu haben!
Unter #BrunosChoice finden auch heuer wieder einige Weinreisen nach Portugal & Spanien statt, bei denen sich Sommeliers, Gastronomen und Weinliebhaber einklinken können!
Im Spetember besuchen wir den eher unbekannten Süden Portugals und Spaniens!
Melde Dein Interesse über den Doodle-Link https://doodle.com/poll/iqpxwwbbz84rqz7q und wir informieren Dich über weitere Details
Portugal Süd - Spanien Süd
Wer auf eine erfolgreiche Geschichte zurückblickt, feiert besonders gerne: Demeter Österreich lädt zum 50-Jahr-Jubiläum auf den Wegwartehof ins Waldviertel. Zwei Tage volles Programm …
Wegwartehof
Merkenbrechts 1
3800 Göpfritz an der Wild
Der charismatische Winzer Horst Sauer aus Franken ist am 6. September persönlich zu Gast im Restaurant Waldschänke bei Familie Grabmer. Elisabeth und Clemens Grabmer warten mit einem speziell kreierten 5-Gang Menü auf, das ganz auf die Weine des Weinguts abgestimmt ist. Bekannt und geschätzt ist Horst Sauer für seine Silvaner Weine, ebenso lässt er regelmäßig mit Riesling, Weißburgunder und Scheurebe aufhorchen.
Mitglieder des Oberösterreichischen Sommeliervereins können an diesem Dinner um nur € 75,- (statt regulär €145,-) teilnehmen, inklusive Aperitif, Digestif und anschließender "Nachverkostung" an der Bar mit Horst Sauer …
Restaurant Waldschänke
Kickendorf 15 I 4710 Grieskirchen
07248/62308 | www.waldschaenke.at
Hast du Lust mitzufahren....
Noi Techpark, Bozen
Schauen, Kosten, Lernen – direkt im Weingarten
Ein Workshop für Profis aus Handel und Gastronomie
Anmeldungen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis spätestens
Freitag, 2. August 2019.
Info zu Unterkunftsmöglichkeiten gibt es auf www.rust.at
Treffpunkt:
Weingut Günter + Regina Triebaumer
Neuegasse 18, 7071 Rust
+43 676/724 87 97
www.triebaumer.at
Pinzgauer Sommelier Stammtisch
23. Juli 2019 im Hotel Tiroler Buam in Saalbach
:
SSOV Stammtisch
Thema: Weinland Luxemburg
Montag, 15. Juli 2019 im Gasthaus Adler in Golling
Beim 4. Liquid Market in Wien präsentieren über 70 Bars an 3 Tagen ihre neuesten Kreationen mit und ohne Alkohol beim weltweit größten und einzigen Cocktail-Festival dieser Art.
_ täglich 40 Bars
_ grandiose Bartender
_ und ihre besten Signature Cocktails.
Sonderkonditionen für Mitglieder der Österreichischen Sommeliervereine!
Volksgarten, Burgring
1010 Wien
...für Gastronomie, Sommeliers, Weinakademiker, WSET, Fachhandel und Winzer.
Mitglieder der österreichischen Sommeliervereine können nach Anmeldung kostenlos teilnehmen!
Schlossmuseum Linz
Wir freuen uns wieder auf viele motivierte Teams, die am Neusiedlersee das Ruder schwingen – und auf viele Besucher, die diese anfeuern!
Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt!
Alles findet bei und in der Seejungfrau in Jois statt!
Peter Raab hat wieder eine seiner begehrten Deutschland-Weinreise zusammengestellt …
VDP-Weingüter
Der Tiroler Weinbauverband lädt ein:
Die besten Winzer Nordtirols präsentieren Ihre Weine im Stift Stams...
TWV_stams_2019_A5_einladung.pdf
Stift Stams in Tirol
Stammtisch bei mir
bei mir daham
Großartige Trainingsmöglichkeit für Court of Master Sommeliers (CMS) Certified und Advanced Anwärter!
Der Salzburger Sommelierverein veranstaltet im Daghofer’s, Salzburg ein Tagestraining für alle Interessierten, die persönlich voran kommen wollen.
Der Chef der Edelbrandsommeliere Ing. Ulrich Zeni hat bereits mehr als 4000 Brenner und Edelbrand begeisterte ausgebildet. Ulli ist international ein gefragter Berater rund um das Obst und Destillate.......
WIFI Campus Innsbruck
Egger Lienzstr.116
6010 Innsbruck
Saal 111
Der VSOV ist diesmal unser Gastgeber und lädt als Rahmenprogramm drei Bodensee-Winzer ein. Thematisch werden wir uns mit der Vertiefung der Zusammenarbeit der einzelnen Landesvereine beschäftigen.
Anreise ist 20. Mai 2019, wer eine längere Abreise hat meldet sich bei Ludwig Zortea unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für eine Nächtigung an (individuell zu bezahlen).
Hotel am Kaiserstrand
Am Kaiserstrand 1
6911 Lochau bei Bregenz
Der OSOV organisiert eine Käse-Roadshow durch alle Bundesländer, am 16.5. ist Station in Salzburg. Moderiert wird dieser in die Tiefe gehende Workshop von Christiane Mösl, Geschäftsführerin der ARGE Heumilch und Diplom Käsesommelière Dagmar Gross.
Europa hat eine unglaubliche Weinvielfalt! Top- Weingüter aus Frankreich, Italien, Deutschland, Österreich, Ungarn, Kroatien und Griechenland laden zu einer exklusiven Verkostung.
PROGRAMM
Montag, 29.April. 2019 I 15.00h – 19.00h I Verkostung für Fachbesucher
Montag, 29.April. 2019 I 19.00h – 22.00h I Öffentliche Verkostung
Die Akkreditierung findet über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! statt.
Das WIFI Niederösterreich freut sich, dass auch heuer wieder mehr als 70 Winzerinnen und Winzer aus ganz Österreich ihre neuesten Weine im Rahmen des WIFI-Weinfrühling vorstellen werden.
Sekt, Sekt, Sekt – das große Korkenknallen im Haus für Mozart steht vor der Tür! Zu den Highlights zählt die Masterclass um 13 Uhr mit Fokus auf die höchste Kategorie der österreichischen Sektpyramide "Österreichischer Sekt g.U. Große Reserve"
Mitglieder des SSOV können kostenlos teilnehmen (regulär € 25-), Anmeldung erforderlich(!) bei Max Scheyrer unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das ist unser Super-Team für den Sommelier-Wettkampf beim Salzburger Sektfrühling! Wir drücken Michèle Metz, Mark Kiss und Benjamin Zimmerling sowas von die Daumen!
Haus für Mozart, Kulisse (Dachfoyer)
Hofstallgasse 1
5020 Salzburg
Sekt, Sekt, Sekt – das große Korkenknallen im Haus für Mozart kündigt sich wieder an! Spannung bietet dazu der Sommelier-Wettkampf Salzburg (SSOV) gegen Tirol (TSOV), learning by doing heißt es bei der Masterclass mit den drei Qualitätsstufen der österreichischen Sektpyramide mit Präsentation österreichischer Sekt Große Reserve.
Ski Heil, es geht wieder los mit dem großen Pisten-Spaß in Ischgl!
Mit Extra-Wertung für Snowboarder!
Mit dieser Veranstaltung möchten Champagne Laurent-Perrier, Ischgl und die Partner der Veranstaltung ein positives Zeichen für Gastronomie und Hotellerie setzen!
Alle Infos: Plakat_Ski-WM_2019_Def.png
Unter #BrunosChoice finden auch heuer wieder einige Weinreisen nach Portugal & Spanien statt, bei denen sich Sommeliers, Gastronomen und Weinliebhaber einklinken können!
Besuche mit uns unsere Winzer im Norden Spaniens:
La Rioja - Ribera del Duera - Rueda - Mentrida sind unsere Weinstationen!
La Rioja - Ribera del Duera - Rueda - Toldeo - Madrid
Kennst Du die Summa von Alois Lageder?....
SSOV working Sommelier Stammtisch
Thema: „SÜDAMERIKA“- ABC (Argentinien, Brasilien, Chile) und Uruguay
Du willst erste Sommelier-Wettkampferfahrung sammeln und deinen Lebenslauf mit einem tollen Meilenstein aufwerten?
Dann melde Dich für diesen Wettbewerb bei Ludwig Zortea an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Infos zu den Aufgaben und Anforderungen: Nachwuchs-Sommelier-Bewerb_2019.pdf
Peter Keller vom Weingut Erich und Walter Polz, Südsteiermark macht für alle interessierten Mitglieder des Salzburger Sommeliervereins einen tollen Workshop
JUVA VINUM 2019
Montag, 25. März 2019
Beginn: 15.00 Uhr
WIFI Salzburg, Julius-Raab-Platz 2
Juva Vinum Wein und Sprirituosenfachmesse 2019
Montag 25. März 2015
Zu den besonders wichtigen Terminen in unserem Jahreskreis zählt die Präsentation der neuen Sommelier-Edition auf der ProWein. Wir freuen uns, dass unser Partner Weinhandel Linke wieder auf seinem Gemeinschaftsstand mit Stölzle unser Gastgeber ist.
Bitte alle, die am Montag, 18.3. auf der ProWein sind, und es sich einrichten können, zu dieser Veranstaltung kommen!
Halle 13 / Stand C01
(Stölzle Lausitz GmbH / Linke Weinhandelsges. mbH)
Wie immer eine tolle Veranstaltung, die Präsentation unserer Sommelier Edition auf der ProWein und damit auf interntionalem Boden. Herzlichen Dank unserem Partner der Sommelier Union Jörg Linke für die Organisation und das Engagement im Verkauf!
Es war uns eine Ehre den österreichischen Sommelier-Staatsmeister Andreas Jechsmayr dort begrüßen zu dürfen, der direkt von der Sommelier-Weltmeisterschaft in Antwerpen angereist kam.
Vielen Dank unseren Editions-Partnern Domäne Wachau, Johanneshof Reinisch, Weingut Bründlmayer und Weingut Prieler. Ebenso danken wir unserem Partner beim Barriquefassrennen MartinPasler.
ProWein 2019
Annemarie Foidl, Präsidentin der Sommelier Union Austria, präsentiert auf der Prowein die besonderen Facetten von Neusiedlersee DAC Zweigelt.
Halle 17 Stand C30
25 Jahre ProWein – Das Weinviertel feiert mit und lädt zu Masterclass und geführten WineWalks ein!
12 mal Weinviertel DAC Reserve – 12 mal Grüner Veltliner in Perfektion. Welcher Stil wird im größten Weinbaugebiet Österreichs gepflegt, wie präsentiert sich die wichtigste Rebsorte? -->'Taste & Talk'
ÖWM Stand C30 (Masterclass-Area)
Österreich Halle #17
ACHTUNG GEÄNDERTER TERMIN!
Diplom Sommelier Hans Stoll widmet diesen Wein-Workshop den neuen spannenden Sorten im Weinbau, die zunehmend Präsenz auf dem Weinmarkt haben. Unter anderem geht er darauf ein, was PiWi sind und welche zunehmend bedeutende Rolle sie als Alternative im Weinbau spielen.
Cafe am Froschberg
Ziegeleistraße 81
4020 Linz
Tel. 0732/60 69 10
www.cafe-am-froschberg.at
Nähere Informationen zur Veranstaltung sowie die Liste aller Winzer werden demnächst von Wein Burgenland veröffentlicht.
Für Mitglieder eines österreichischen Sommeliervereins in der Eintritt bei Vorweisen des Mitgliederausweises an der Tageskassa kostenlos.
+43 (0) 2683 48901
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.weinburgenland.at
Design Center Linz
4020 Linz, Europaplatz 1
Fachseminar beim Rheingau Gourmet & Wein Festival 2019 am 3. März 2019 und anschließen freie Verkostung gemeinsam mit Winzern des VDP Rheingau
Das Weinviertel lädt ein: Fachseminar, Shuttle vom und zum Flughafen Frankfurt, Mittagessen und der Besuch der freien Verkostung werden für Sie bezahlt.
Kloster Eberbach
Kloster-Eberbach-Straße 1
65346 Eltville am Rhein
Deutschland
Die Weinviertel DAC Präsentationen 2019 – im Westen mit Mittelburgenland DAC
Sich durch den aktuellen Jahrgang durchkosten - bei der großen Erstpräsentation des Weinviertel DAC in Linz.
Tickets gibt es an der Tageskassa um 15 Euro, sowie im Vorverkauf bei oeticket.com um 12 Euro.
Einlass ist bis 19 Uhr.
Mehr Infos unter: www.weinvierteldac.at/save-the-date-weinviertel-dac-tour-2019/
Design Center Linz
Europaplatz 1
4020 Linz
Kannst Du Burgenland schmecken?
Christian Zechmeister, MA von Wein Burgenland kommt zu uns........
WIFI Campus Innsbruck
Egger Lienzstr 116
6010 Innsbruck
SSOV Stammtisch "Edition Pinzgau"
Thema Italien 2009 und älter
Soulhouse Saalbach
SSOV Stammtisch 2019
Thema: „PRIORAT – die Region des schwarzen Schiefers“
Gasthaus Adler
Markt 58
5440 Golling
Du bist Sommelier und begeisterter Skifahrer?
Zusammen mit den Firmen Morandell und Zillertal Bier veranstalten wir den
1. Sommelierskitag im Skigebiet Hochzillertal.
Für Mitglieder des TSOV, SSOV und VSOV gibt es 10 % Ermäßigung!
Treffpunkt im s‘chic direkt an der Talstation Kaltenbach, Hochzillertal.
Der diesjährige Sommelier-Tag findet am Montag, 21. Jänner 2019 in Donnerskirchen in der Genussakademie statt – mit Get-together am Sonntagabend (20. Jänner) im Gut Purbach.
Für Mitglieder eines österreichischen Sommeliervereins ist die Teilnahme kostenlos (außer der Unterkunft), Nicht-Mitglieder können für € 100,- teilnehmen.
Für NowShows werden ebenfalls € 100,- verrechnet.
Anmeldeschluss ist 19. Jänner!
Hier gehts zur Anmeldung (erforderlich!): https://doodle.com/poll/mwbzzf3sndazbk8x
Unmittelbar nach der Staatsmeisterschaft, die uns alle in Atem gehalten hat, gehts jetzt gleich weiter:
Unser nächstes Quartalstreffen steht vor der Tür
Es findet am 3. Dezember 2018 in Salzburg statt.
Die Einladung und Agenda geht in den nächsten Tagen an die Vereinsvorstände.
Interessierte setzen sich bitte mit ihrem Verein vor Ort in Verbindung...
Hotel Friesacher
Hellbrunner Strasse 17
5081 Anif
Verkosten mit Respekt!
Geleitet wird die Verkostung von Martin Kössler, Chef der K & U Weinhalle in Nürnberg, und Simon Schubert, Sommelier des Wiener Restaurants aend.
Im Anschluss lädt die Gruppe zu einer kleinen Jause.
Gut Sonnenhausen
Sonnenhausen 2
85625 Glonn bei München
www.sonnenhausen.de
Mitglieder des TSOV (Vorlage des MItgliedsausweises) erhalten 1 + 1 (1 Karte zahlen, die 2. ist gratis)
Cul!naria Vomp
Nähere Infos über die Aussteller und das Programm folgen!
Olympiaworld Innsbruck
Diesmal gibt es erstmals auch naturbelassene Rotweine zu verkosten. Die "Weinhandwerker" sowie die zahlreichen Kulinarikanbieter werden dieses Genuss-Festival wieder zum besonderen Erlebnis machen!
Tickets gibt es vorort an der Kassa - einfach vorbei kommen!
MuseumsQuartier
1070 Wien
Einladung zu WEINRIEDERS BESTE RESERVEN & Co
Untere Ortsstraße 44
A-2170 Kleinhadersdorf
Telefon: +43.2552.2241
Telefax: +43.2552.3708
E-Mail: office(a)weinrieder.at
Montag – Freitag 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr
Samstag 14.00 – 18.00 Uhr (Gutsverkostung)
Begleite Bruno Resi bei seiner Rioja-Reise und besuche Guillermo in seinem Restaurant Mugaritz in San Sebastion - der Nummer 1 Spaniens!!
Details und Anmeldemöglichkeit hier: Mugaritz-Tour_2018_11.pdf
La Rioja & San Sebastian
Das LOISIUM Wine & Spa Resort Langenlois befindet sich nur 50 Minuten von Wien und besticht durch die einzigartige Lage inmitten Österreichs romantischer Weißweinregion, dem Kamptal.
Facts: 82 Zimmer, 4-Sterne Superior Kategorie, 1.200 m² Wine Spa, Konferenzzentrum, Restaurant Vineyard & LOISIUM Salon, GrüVe® Lounge @ Wine Spa, LOISIUM WeinErlebnisWelt direkt neben dem Hotel.
Das Sommsoirée des Niederösterreichischen Sommelierverein in der Vinothek "Herrenplatz & Damenspitz"
am 29.10.2018
Zu Gast sind die Winzerinnen "Frauenzimmer" und Christina Hugl.
Highlight: "Poderi del Paradiso"
Vinothek Herrenplatz&Damenspitz - Dietmar Knechtl
Herrenplatz 6 - 3100 St. Pölten
Steirische Spitzenwinzer laden zur Lagenwein Verkostung ein!
Freier Eintritt für Mitglieder des TSOV!
Hotel Goldener Adler
Herzog-Friedrich-Straße 6
Innsbruck Altstadt
Österreichische Sektgala 2018 in der Nationalbibliothek in Wien mit Erstpräsentation Sekt g.U. Große Reserve!
Studienreise zu Kaffee und Whisky-Experten ins Mühlviertel!
Programm:
9.15 Uhr: Abfahrt Linz, beim Bahnhof (ehem. Postbahnhof/ABC-Stüberl)
10.00 Uhr: Ankunft Kaffeerösterei Suchan, Peter Affenzeller, Freistadt
12.30 Uhr: Fleischerei & Gasthaus Riepl, Gallneukirchen
ca. 14.30 Uhr Whisky Peter Affenzeller, Alberndorf
ca. 17 Uhr: Rückkehr nach Linz (spätestens), individueller vinophiler Ausklang
Kosten exklusive Mittagessen:
€ 30,- für Mitglieder eines öst. Sommeliervereins, € 45,- für Nichtmitglieder.
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle Informationen in diesem Pdf: OSOV_Studienreise_zu_Kaffee_und_Whisky.pdf
Zum 9. Mal präsentiert die Weinkellerei Meraner in das Tuxcenter
mit Ihren Partnern aus dem In- und Ausland ihre Weine.
Einladung_Weinherbst_A5_ansicht_allgemein5.pdf
Für die kulinarische Umrahmung sorgt die Sennerei Zillertal - Resch & Frisch und Wellwasser.
Tux-Center in Lanersbach
Unser Mission ist es, dich bei deinem Erfolg zu unterstützen
Nütze deine Chance zum Lernen
WIFI Campus Innsbruck
Egger Lienz Str.116
Gipfel Event Galzig
Degustation im „Panoramarestaurant Bergkaiser“
Bergstation Hartkaiser, 6352 Ellmau auf über 1.500 m Seehöhe (Auffahrt mit der „Hartkaiserbahn“)
Und hier das Programm Morandell_Gipfel_Events_-_Programm.pdf
Gipfel Event Ellmau
Bergstation Hartkaiser, 6352 Ellmau
Fred Loimer stellt in einer Preview seine geplante Grosse Reserve 2013 vor – ein nach biodynamischen Richtlinien erzeugter Blanc de Blancs-Sekt aus Chardonnay (85%), Pinot Blanc und Pinot Gris, der 49 Monate auf der Feinhefe reifte.
Alle Infos: 2_Loimer_18.pdf
LOISIUM HOTEL
Wine Spa Resort
3500 Langenlois