Die Famlie Amorim ist nicht nur Weltmarktführer im Korkgeschäft sondern seit 1999 mit dem Kauf von Burmeester auch Besitzer der Quinta Nova de Nossa Senhor do Carmo - mittlerweile einem Shooting-Star im Douro.
Seit heuer besitzen sie ein weiteres Weingut in Taboadella, das bereits 1255 erwähnt wird und bei internationalen Insidern als "Burgund Portugals" bezeichnet wird.
Verkoste mit mir und dem Winemaker Jorge Alves den Shootingstar aus dem DAO.
Weiter Informationen und direkt zur Anmeldung
Kontakt:
Bruno Resi (+43 (664) 452.5657 - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
ONLINE
Jörg Linke, Philipp Künemund und Annemarie Foidl bitten zur Südafrika-Online-Weinverkostung. Live zugeschaltet sind die südafrikanischen Top-Önologen Gary Jordan (Jordan Wine Estate) und Gavin Bruwer Slabbert (Raats, B-Vintners) mit einer Preview auf den Projektwein „Imvini Wethu“ ...
Via Online Link und wo Du Dich wohl fühlst
Roter Veltlier Session Online Verkostung Mantlerhof & KSOV 30 Jahre Jubiläum 1991-2021
Online im ZOOM Meeting des KSOV
Anmeldung nur mit Themenweinpaket Roter Veltliner KSOV unter www.mantlerhof.com
Verschoben aufgrund der aktuellen Corona-bedingten Einschränkungen!
Gleich zum Saisonauftakt demonstriert Lech-Zürs, warum es auch als Gourmet-Dorf bezeichnet wird. Mit High-End-Verkostungen, feinen Degustationsdinners, Intensiv-Workshops, Jahrgangsvertikalen und vielem mehr, wird die hohe Affinität der Lecher Gastronomen zu besonderen Weinen und deren Produzenten unter Beweis gestellt.
Lech-Zürs
Nach diesem Webinar ist man definitiv fit für Höheres!
Dem Motto folgend „von den Besten lernen“ freuen wir uns zu diesem erstklassigen Webinar von Eric Zwiebel, MS, über das Elsass einladen zu dürfen, das von Sommelier Staatsmeister Andreas Jechsmayr organisiert wird.
Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Zoom Link & wo Du Dich wohl fühlst
winePad veranstaltet demnächst eine spannende Online Verkostung!
Unter dem Motto „Neue Alte Klassiker“ werden zwei der aktuell trendigsten und im deutschsprachigen Raum wichtigsten Rebsorten verkostet:
Weißer & Blauer Burgunder
Herauszufinden ist, wie die unterschiedlichen Herkunftsländer (Deutschland. Österreich, Schweiz und Südtirol) im Vergleich zu einander abschneiden.
Welche Unterschiede oder Gemeinsamkeiten gibt es?
Das Ganze findet im Rahmen eines ZOOM Calls am Samstagabend des 28. November statt. Die Winzer werden persönlich dabei sein.
Zoom-Meeting
Abgesagt aufgrund der aktuellen Corona-bedingten Einschränkungen!
WEINVIERTEL DAC, der echte Grüner Veltliner, die Leitrebsorte Österreichs, der Weinimportschlager in Deutschland, der Weißwein Hype Amerikas – wir widmen dieser Rebsorte einen Tag mit veränderten Koordinaten, erweiterten Blickwinkeln und den WinzerInnen und WeinmacherInnen im größten Grüner-Veltliner-Weinbaugebiet der Welt, dem Weinviertel.
Mit rund 60 verschiedenen Weinen macht sich das Weinviertel im Novemeber 2020 auf Tour in Deutschland und Österreich und macht in 5 Stationen halt. Wir laden Euch herzlich ein, das Weinviertel mit allen Sinnen zu erleben.
MÜNCHEN • BERLIN • INNSBRUCK • SALZBURG • WIEN
Prickelnd und ganz im Zeichen der rot-weiß-roten Banderole, so kündigt sich die Österreichische Sektgala 2020 an. Durchgeführt als individuelle Verkostung im Rahmen eines „Silent Tastings“ und mit ausreichend Platz für die Teilnehmer, richtet sie sich dieses Jahr vor allem an Fachpublikum. Zu verkosten sind die Sekte der rund 30 besten Hersteller des Landes.
Österreichische Nationalbibliothek
Camineum und Sala Terrena
Eingang Josefsplatz
1010 Wien
Barcelona - Costes del Segre - Priorat - Subirats
Wir besuchen große Wein, große Olivenöle, tolle Cavas und eine große Stadt ...
Barcelona - Costers del Segre - Priorat - Subirats
Am Montag, 12. Oktober 2020 organisiert Wein & Kultur die italienische Winzerpräsentation Selezione Italia - diesmal unter den Arkaden des Hotel Regina!
Hotel Regina
Rooseveltplatz 15
1090 Wien
Österreich
Eichenwald Weine Horitschon beim Kärntner Sommelierverein Stammtisch
Was müssen Sommeliers können, die sich mit den besten der Welt messen wollen? Alle zwei Jahre organisiert die Sommelier Union Austria den Wettbewerb "Bester Sommelier Österreichs". Der Sieger/die Siegerin erhält den Staatsmeister-Titel und darf Österreich bei der Sommelier-Europameisterschaft oder der Sommelier-Weltmeisterschaft vertreten. Nach zahlreichen Corona-bedingten Verschiebungen veranstaltet die Sommelier Union Austria für die vielversprechendsten AnwärterInnen auf den Staatsmeister-Titel ein hochkarätiges Wettbewerbstraining.
Dieses Training ist auch für interessierte Zuseher geöffnet, inklusive Abendessen.
Restaurant Forthuber im Bräu
5222 Munderfing Nr. 52
www.restaurant-forthuber.at
Wir nutzen die Zeit, die wir durch die Verschiebung der Sommelier-Staatsmeister gewinnen, für ein hochkarätiges Training. All jene, die überlegen an der Staatsmeisterschaft teilzunehmen, sollten sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen!
Zur Einstimmung erwartet uns als besonderes Highlight ein Secret Seminar mit Master of Wine Caro Maurer.
Restaurant Forthuber im Bräu
5222 Munderfing Nr. 52
www.restaurant-forthuber.at
Österreichischer Sekt kommt an den Wolfgangsee und bringt gute Laune mit! Bei einem Programm aus Fachverkostung und einer sprichwörtlich prickelnden Wanderung entlang des Sees geben die österreichischen Sekthersteller Einblicke in das Wesen und die Entstehung ihrer erstklassigen Produkte.
Hotel Weißes Rössl
Markt 74
5360 St. Wolfgang
Verkosten Sie die besten Weine des SALON 2020 bei der diesjährigen Flightverkostung im Palais Niederösterreich.
Palais Niederösterreich
Herrengasse 13
1010 Wien
Genießen Sie mit uns Portugals Norden.
6 Tage relaxen und genießen - und für alles genug Zeit!
2020_09_21-27-Portugal_Nord.pdf
Porto - Douro
Cari amici del vino,
wir freuen uns sehr, dass wir euch nach einer längeren Pause gemeinsam mit dem "Consorzio Tutela Lugana DOC" zu einem Seminar mit 10 Lugana-Weinen einschließlich Foodpairing in der Vinothek Bitzinger einladen können! Anschließend können wir Weine von weiteren 26 Lugana-Winzern verkosten.
Vinothek Bitzinger
1 Augustinerstraße
1010 Wien
Österreich
Sie zählt zu den bedeutenden europäischen Ur-Rebsorten und ist doch nur mehr auf ganz kleinem Raum vorzufinden. Daher haben sich zehn österreichische Bio-Winzer zusammengetan und engagieren sich als SlowFood Community dafür, dem Roten Veltliner die verdiente Aufmerksamkeit zurückzugeben.
Startschuss für ihre Aktivitäten ist die Schneckenpartie, ein gemütliches Hoffest in der malerischen Kulisse des Guts Oberstockstall am Wagram. Auf zehn verschiedenen Ständen lernt man die Rebsorte verkostend und genießend näher kennen – vom leichten Einstiegswein bis zum edlen Lagenwein. Ebenso kommen Liebhaber gereifter Weine auf ihre Kosten.
Zudem kann man sich von den Winzern in der speziell dafür angelegten Bio-Naherlebnis-Zone in das Wesen biologischer Weingartenbewirtschaftung einweihen lassen.
Gut Oberstockstall
Ringstraße 1
3470 Kirchberg am Wagram
www.gut-oberstockstall.at
Workshop für Profis aus Handel und Gastronomie.
Die dritte Nachmittagssoiree ist der getreu dem Motto "in der Welt des Löwen"!
Marinahafen Traismauer
Am Hafen 13
3133 Traismauer
Nachmittagssoiree am Achterschiff
Die Veranstaltungsreihe "Nachmittagssoiree am Achterschiff" hat volle Fahrt aufgenommen.
Am 29. Juni 2020 ist am Achterschiff die A-Nobis Sektkellerei Szigeti aus Gols zu Gast!
Marinahafen Traismauer
Am Hafen 13
3134 Traismauer
Der Salzburger Sommelierverein feiert am 27. Juni 2020 sein 30 jähriges Bestehen!
Der Niederösterreichisches Sommelierverein startet ab dem 15. Juni mit seiner
Veranstaltungsreihe "Nachmittagssoirée am Achterschiff"!
Marinahafen Traismauer
Am Hafen 13
3133 Traismauer
Seit 2009 bildet das erfolgreiche Gastronomie-Symposium CHEF-SACHE das Forum für die besten Köche, Restaurantbetreiber und Dienstleister der Branche. Vom 8. bis 9. Juni 2020 lässt die CHEF-SACHE erstmals in Wien die Funken der kulinarischen Inspiration sprühen. Parallel und ergänzend zum Internationalen Weinfestival VieVinum (6. bis 8. Juni 2020) werden in der MARX HALLE die besten Köche auf die Bühne geholt und die neuesten Trends gezeigt.
MARX HALLE Wien
Court of Mastersommelier Introductory Sommelier Course and Exam
Hier geht's zur Anmeldung
Wer sich angemeldet hat möge auch der Sommelier Union Austria Bescheid geben, um ggf. gemeinsame Trainings zu organisieren bzw. zu vermitteln.
Nähere Infos zu den Court of Mastersommelier-Terminen: https://www.courtofmastersommeliers.org/upcoming-courses/european-courses/
Freigut Thallern
Gumpoldskirchen
Verschoben auf 2021
Nach eingehendem und sorgfältigem Abwägen und nach Abstimmung mit der Österreich Wein Marketing hat sich Messeveranstalter M.A.C. Hoffmann aufgrund der ungewissen Entwicklung des Coronavirus (Covid 19) dazu entschlossen, die von 6. bis 8. Juni 2020 geplante Weinmesse VieVinum auf das Jahr 2021 zu verschieben. Die Optionen für den Termin im Jahr 2021 werden derzeit geprüft und dieser wird ehest möglich bekannt gegeben.
Diese Entscheidung fiel nicht leicht, zumal die VieVinum zu den großen Highlights auf dem internationalen Weinveranstaltungskalender zählt. Doch der Schutz der Gesundheit, das Wohl und die Sicherheit der Austellerinnen und Aussteller, Besucherinnen und Besucher, aller Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner sowie der Organisationsteams stehen selbstverständlich an erster Stelle.
Besucher, die bereits ein Ticket erworben haben, erhalten den Kaufpreis natürlich zurück. Die Informationen dazu werden von der Ticketplattform automatisch an die Käufer via E-Mail übermittelt.
Das VieVinum-Team dankt sehr für die Unterstützung und wünscht allen Gesundheit sowie viel Kraft in dieser so herausfordernden Zeit!
AUFGRUND DER CORONA-KRISE AUF 2021 VERSCHOBEN!
Der neue Termin wird zur gegebenen Zeit veröffentlicht.
Der Oberösterreichische Sommelierverein ist Gastgeber der diesjährigen Generalversammlung der Sommelier Union Austria. Veranstaltungsort ist die Kult-Location Mühltalhof in der Nähe von Linz.
Das Programm umfasst eine Entdeckungstour das vom selber Spargel stechen bis hin zu einer Neuauflage des beliebten Sommelier-Battles reicht!
Eingeladen sind alle Sommelières und Sommeliers aus den Sommeliervereinen der österreichischen Landesvereine.
2015 Mühltalhof
Unternberg 6
4120 Neufelden
www.muehltalhof.at
Es gibt wohl niemanden geeigneteren, als DIE ZWEI!
Carole Stein und Suwi Zlatic führen durch die Champagne und verraten Geheimnisse!
Jeder Teilnehmer organisiert sich selbst einen Champagne bzw. bereitet seinen Lieblingschampagne für diese Onlineverkostung vor.
kostenlos - DAS Ostergeschenk vom TSOV für alle, die sich mit den modernen Medien (ZOOM) vertraut machen wollen...
Jeder Teilnehmer organisiert sich selbst einen Champagne bzw. bereitet seinen Lieblingschampagne für diese Onlineverkostung vor.
#beagreatsommelier
Webinar
ABSAGE Salzburger Sektfrühling 2020
Aufgrund der aktuellen Verbreitungslage des Coronavirus (COVID-19) hat sich das Österreichische Sektkomitee dazu entschlossen, den diesjährigen Salzburger Sektfrühling am 16. April 2020 abzusagen. Nach eingehender Abwägung der Risiken für die Gesundheit aller BesucherInnen, AusstellerInnen, KooperationspartnerInnen, DienstleisterInnen und deren MitarbeiterInnen, sehen wir zu diesem Schritt gezwungen, um eine weitere Ausbreitung des Virus bestmöglich einzuschränken.
Wir danken für Euer Verständnis!
Haus für Mozart
Hofstallgasse 1
5020 Salzburg
AUFGRUND DER CORONA-KRISE AUF UNBESTIMMTE ZEIT VERSCHOBEN!
Nicht nur unsere Rookies...
ACHTUNG NEUER TERMIN!
Werde #BestRoockieSomm2020 und pimpe deinen Lebenslauf mit einer tollen Erfahrung!
Weingut & Heuriger Christ
Amtsstraße 10-14
1210 Wien - Jedlersdorf
Tel.: +43 (0) 1 292 51 52
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.weingut-christ.at
Biersensorik Sommelierweiterbildung - Wimitz Bier, Regionale Brauerei
ð MÜNCHEN | 03. Februar 2020 | 12.00 - 17.30 Uhr | BMW Welt, Am Olympiapark 1
BMW Welt
Am Olympiapark 1
München
Achtung Änderung des Veranstaltungsortes!
Der Sommelier-Tag 2020 findet am Montag, 20. Jänner 2020 im Hotel Birkenhof in Gols statt. Das Get-together am Sonntagabend (19. Jänner) findet im Gut Purbach bei Max Stiegl statt, mit Süßweindinner auf Einladung von Wein Burgenland. Die Anmeldungen sind bitte getrennt zu tätigen, da der Abend am Gut Purbach nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern hat!
Für Mitglieder eines österreichischen Sommeliervereins ist die Teilnahme kostenlos (außer der Unterkunft), Nicht-Mitglieder können für € 100,- teilnehmen.
Für NowShows werden ebenfalls € 100,- verrechnet.
Anmeldung: Sommeliertag 2020
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldeschluss ist 15. Jänner!
Timetable
9:00: Begrüßung
9:15 - 9:45: Fassprobe Prieler Rosé
10 - 10:30: Fassprobe Sankt Laurent
10:40 - 11:45: Norbert Kovács: Ungarn
11:55 - 12:45: Fassproben Neuburger & Sekt
12:45 - 14:00: Mittagessen & Fassprobe Feiler-Artinger
14:00 - 14:45: Bruno: Weinkarte
14:55 - 16:00: Stefan Klettner: China
Hotel Birkenhof Gols
Birkenplatz 1, 7122 Gols
www.birkenhof-gols.at
Get-together (19.1.) im Gut Purbach
Hauptgasse 64
7083 Purbach
www.gutpurbach.at
1. Alpe Adria Weinmesse St. Veit a. d. Glan
Rathaus St. Veit an der Glan
Aquila del Torre Vino per Natura by Michele Ciani
Nur für Working-Sommeliers
(Info der Südtiroler Sommeliervereinigung)
Nun ist es wieder so weit: unsere Herbstreise führt uns in die Marken. Nachfolgend finden Sie das Programm unserer Fahrt, genaue Details folgen bei der Anmeldung:
Schriftliche Anmeldungen bis zum 11.11.2019 bei bDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.
Euer Vorstand der Sommeliervereinigung
Marken - Italien
Kennenlernen mit der nächsten Generation!
Die Präsentation der Weine übernimmt vorrangig die jeweils nächste Generation der Weingüter – die jungen Damen und Herren stellen sich und ihre Sichtweise der von Gegenwart und der Zukunft vor.
Für Mitglieder eines österreichischen Sommeliervereins ist der Eintritt kostenlos, Anmeldung erforderlich unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alte Universität
Hofgasse 14
8010 Graz
Mit rund 240 Ausstellern und 500 Weinsorten ist das Festival slowenischer Weine das größte und renommierteste des Landes.
Cankarjev dom (Kongress- und Kulturzentrum)
Prešernova cesta 10, 1000 Laibach
Unter #BrunosChoice finden auch heuer wieder einige Weinreisen nach Portugal & Spanien statt, bei denen sich Sommeliers, Gastronomen und Weinliebhaber einklinken können!
Besuche mit uns La Rioja und geniesse einen aussergewöhnlichen Abend in einem der besten Restaurants der Welt: im Mugaritz!!!
Melde Dein Interesse über den Doodle-Link https://doodle.com/poll/iqpxwwbbz84rqz7q und wir informieren Dich über die restlichen Details
La Rioja
Am Montag, den 28. Oktober findet im MQ MuseumsQuartier (Ovalhalle und Arena 21) in Wien das bereits achte Orange Wine Festival Vienna 2019 statt.
Mitglieder eines Österreichischen Sommeliervereins zahlen bei Vorlage eines gültigen Sommelier-Ausweises den ermäßigten Eintrittspreis von € 25,00 (der reguläre Preis beträgt € 40,00)
MQ Wien
Arena 21 / Ovalhalle
Österreich in bester Sektlaune!
Am 21. Oktober erwartet die Besucher der Österreichischen Sektgala wieder grenzenlos prickelndes Vergnügen – mit Spezialitäten von bekannt-berühmten Herstellern ebenso wie von Geheimtipps aus kleiner Produktion.
Auch österreichische Sommelières und Sommeliers sind mit einem Programmpunkt mit dabei …
Österreichische Nationalbibliothek
Camineum und Sala Terrena
Eingang Josefsplatz, 1010 Wien
Winzer Fred Loimer ist am 15. Oktober zu Gast in Hinterglemm in Dodo`s Weinbar!
Unter #BrunosChoice finden auch heuer wieder einige Weinreisen nach Portugal & Spanien statt, bei denen sich Sommeliers, Gastronomen und Weinliebhaber einklinken können!
Im Oktober besuchen wir Barcelona, Penedes, das Priorat und Costers del Segre!
Melde Dein Interesse über den Doodle-Link https://doodle.com/poll/iqpxwwbbz84rqz7q und wir informieren Dich über weitere Details
Spanien - Barcelona - Penedes
Unter #BrunosChoice finden auch heuer wieder einige Weinreisen nach Portugal & Spanien statt, bei denen sich Sommeliers, Gastronomen und Weinliebhaber einklinken können!
Im Spetember besuchen wir den eher unbekannten Süden Portugals und Spaniens!
Melde Dein Interesse über den Doodle-Link https://doodle.com/poll/iqpxwwbbz84rqz7q und wir informieren Dich über weitere Details
Portugal Süd - Spanien Süd
Wer auf eine erfolgreiche Geschichte zurückblickt, feiert besonders gerne: Demeter Österreich lädt zum 50-Jahr-Jubiläum auf den Wegwartehof ins Waldviertel. Zwei Tage volles Programm …
Wegwartehof
Merkenbrechts 1
3800 Göpfritz an der Wild
Schauen, Kosten, Lernen – direkt im Weingarten
Ein Workshop für Profis aus Handel und Gastronomie
Anmeldungen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis spätestens
Freitag, 2. August 2019.
Info zu Unterkunftsmöglichkeiten gibt es auf www.rust.at
Treffpunkt:
Weingut Günter + Regina Triebaumer
Neuegasse 18, 7071 Rust
+43 676/724 87 97
www.triebaumer.at
Beim 4. Liquid Market in Wien präsentieren über 70 Bars an 3 Tagen ihre neuesten Kreationen mit und ohne Alkohol beim weltweit größten und einzigen Cocktail-Festival dieser Art.
_ täglich 40 Bars
_ grandiose Bartender
_ und ihre besten Signature Cocktails.
Sonderkonditionen für Mitglieder der Österreichischen Sommeliervereine!
Volksgarten, Burgring
1010 Wien
...für Gastronomie, Sommeliers, Weinakademiker, WSET, Fachhandel und Winzer.
Wir freuen uns wieder auf viele motivierte Teams, die am Neusiedlersee das Ruder schwingen – und auf viele Besucher, die diese anfeuern!
Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt!
Alles findet bei und in der Seejungfrau in Jois statt!
Der Tiroler Weinbauverband lädt ein:
Die besten Winzer Nordtirols präsentieren Ihre Weine im Stift Stams...
TWV_stams_2019_A5_einladung.pdf
Stift Stams in Tirol
Großartige Trainingsmöglichkeit für Court of Master Sommeliers (CMS) Certified und Advanced Anwärter!
Der Salzburger Sommelierverein veranstaltet im Daghofer’s, Salzburg ein Tagestraining für alle Interessierten, die persönlich voran kommen wollen.
Der VSOV ist diesmal unser Gastgeber und lädt als Rahmenprogramm drei Bodensee-Winzer ein. Thematisch werden wir uns mit der Vertiefung der Zusammenarbeit der einzelnen Landesvereine beschäftigen.
Anreise ist 20. Mai 2019, wer eine längere Abreise hat meldet sich bei Ludwig Zortea unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für eine Nächtigung an (individuell zu bezahlen).
Hotel am Kaiserstrand
Am Kaiserstrand 1
6911 Lochau bei Bregenz
Der Niederösterreichische Sommelierverein organisiert gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Heumilch für seine
Mitglieder einen Käseworkshop!
Domaine Wachau
Dürnstein 107
3601 Dürnstein
Unter #BrunosChoice finden auch heuer wieder einige Weinreisen nach Portugal & Spanien statt, bei denen sich Sommeliers, Gastronomen und Weinliebhaber einklinken können!
Besuche mit uns unsere Winzer in Portugal
Melde Dein Interesse über den Doodle-Link https://doodle.com/poll/iqpxwwbbz84rqz7q und wir informieren Dich über weitere Details
Portugal - Lissabon bis Porto
Europa hat eine unglaubliche Weinvielfalt! Top- Weingüter aus Frankreich, Italien, Deutschland, Österreich, Ungarn, Kroatien und Griechenland laden zu einer exklusiven Verkostung.
PROGRAMM
Montag, 29.April. 2019 I 15.00h – 19.00h I Verkostung für Fachbesucher
Montag, 29.April. 2019 I 19.00h – 22.00h I Öffentliche Verkostung
Die Akkreditierung findet über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! statt.
Das WIFI Niederösterreich freut sich, dass auch heuer wieder mehr als 70 Winzerinnen und Winzer aus ganz Österreich ihre neuesten Weine im Rahmen des WIFI-Weinfrühling vorstellen werden.
Sekt, Sekt, Sekt – das große Korkenknallen im Haus für Mozart steht vor der Tür! Zu den Highlights zählt die Masterclass um 13 Uhr mit Fokus auf die höchste Kategorie der österreichischen Sektpyramide "Österreichischer Sekt g.U. Große Reserve"
Mitglieder des SSOV können kostenlos teilnehmen (regulär € 25-), Anmeldung erforderlich(!) bei Max Scheyrer unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ski Heil, es geht wieder los mit dem großen Pisten-Spaß in Ischgl!
Mit Extra-Wertung für Snowboarder!
Mit dieser Veranstaltung möchten Champagne Laurent-Perrier, Ischgl und die Partner der Veranstaltung ein positives Zeichen für Gastronomie und Hotellerie setzen!
Alle Infos: Plakat_Ski-WM_2019_Def.png
Unter #BrunosChoice finden auch heuer wieder einige Weinreisen nach Portugal & Spanien statt, bei denen sich Sommeliers, Gastronomen und Weinliebhaber einklinken können!
Besuche mit uns unsere Winzer im Norden Spaniens:
La Rioja - Ribera del Duera - Rueda - Mentrida sind unsere Weinstationen!
La Rioja - Ribera del Duera - Rueda - Toldeo - Madrid
Du willst erste Sommelier-Wettkampferfahrung sammeln und deinen Lebenslauf mit einem tollen Meilenstein aufwerten?
Dann melde Dich für diesen Wettbewerb bei Ludwig Zortea an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Infos zu den Aufgaben und Anforderungen: Nachwuchs-Sommelier-Bewerb_2019.pdf
Zu den besonders wichtigen Terminen in unserem Jahreskreis zählt die Präsentation der neuen Sommelier-Edition auf der ProWein. Wir freuen uns, dass unser Partner Weinhandel Linke wieder auf seinem Gemeinschaftsstand mit Stölzle unser Gastgeber ist.
Bitte alle, die am Montag, 18.3. auf der ProWein sind, und es sich einrichten können, zu dieser Veranstaltung kommen!
Halle 13 / Stand C01
(Stölzle Lausitz GmbH / Linke Weinhandelsges. mbH)
Wie immer eine tolle Veranstaltung, die Präsentation unserer Sommelier Edition auf der ProWein und damit auf interntionalem Boden. Herzlichen Dank unserem Partner der Sommelier Union Jörg Linke für die Organisation und das Engagement im Verkauf!
Es war uns eine Ehre den österreichischen Sommelier-Staatsmeister Andreas Jechsmayr dort begrüßen zu dürfen, der direkt von der Sommelier-Weltmeisterschaft in Antwerpen angereist kam.
Vielen Dank unseren Editions-Partnern Domäne Wachau, Johanneshof Reinisch, Weingut Bründlmayer und Weingut Prieler. Ebenso danken wir unserem Partner beim Barriquefassrennen MartinPasler.
ProWein 2019
Annemarie Foidl, Präsidentin der Sommelier Union Austria, präsentiert auf der Prowein die besonderen Facetten von Neusiedlersee DAC Zweigelt.
Halle 17 Stand C30
25 Jahre ProWein – Das Weinviertel feiert mit und lädt zu Masterclass und geführten WineWalks ein!
12 mal Weinviertel DAC Reserve – 12 mal Grüner Veltliner in Perfektion. Welcher Stil wird im größten Weinbaugebiet Österreichs gepflegt, wie präsentiert sich die wichtigste Rebsorte? -->'Taste & Talk'
ÖWM Stand C30 (Masterclass-Area)
Österreich Halle #17
Fachseminar beim Rheingau Gourmet & Wein Festival 2019 am 3. März 2019 und anschließen freie Verkostung gemeinsam mit Winzern des VDP Rheingau
Das Weinviertel lädt ein: Fachseminar, Shuttle vom und zum Flughafen Frankfurt, Mittagessen und der Besuch der freien Verkostung werden für Sie bezahlt.
Kloster Eberbach
Kloster-Eberbach-Straße 1
65346 Eltville am Rhein
Deutschland
Die Weinviertel DAC Präsentationen 2019 – im Westen mit Mittelburgenland DAC
Der diesjährige Sommelier-Tag findet am Montag, 21. Jänner 2019 in Donnerskirchen in der Genussakademie statt – mit Get-together am Sonntagabend (20. Jänner) im Gut Purbach.
Für Mitglieder eines österreichischen Sommeliervereins ist die Teilnahme kostenlos (außer der Unterkunft), Nicht-Mitglieder können für € 100,- teilnehmen.
Für NowShows werden ebenfalls € 100,- verrechnet.
Anmeldeschluss ist 19. Jänner!
Hier gehts zur Anmeldung (erforderlich!): https://doodle.com/poll/mwbzzf3sndazbk8x
Unmittelbar nach der Staatsmeisterschaft, die uns alle in Atem gehalten hat, gehts jetzt gleich weiter:
Unser nächstes Quartalstreffen steht vor der Tür
Es findet am 3. Dezember 2018 in Salzburg statt.
Die Einladung und Agenda geht in den nächsten Tagen an die Vereinsvorstände.
Interessierte setzen sich bitte mit ihrem Verein vor Ort in Verbindung...
Hotel Friesacher
Hellbrunner Strasse 17
5081 Anif
Verkosten mit Respekt!
Geleitet wird die Verkostung von Martin Kössler, Chef der K & U Weinhalle in Nürnberg, und Simon Schubert, Sommelier des Wiener Restaurants aend.
Im Anschluss lädt die Gruppe zu einer kleinen Jause.
Gut Sonnenhausen
Sonnenhausen 2
85625 Glonn bei München
www.sonnenhausen.de
Diesmal gibt es erstmals auch naturbelassene Rotweine zu verkosten. Die "Weinhandwerker" sowie die zahlreichen Kulinarikanbieter werden dieses Genuss-Festival wieder zum besonderen Erlebnis machen!
Tickets gibt es vorort an der Kassa - einfach vorbei kommen!
MuseumsQuartier
1070 Wien
Einladung zu WEINRIEDERS BESTE RESERVEN & Co
Untere Ortsstraße 44
A-2170 Kleinhadersdorf
Telefon: +43.2552.2241
Telefax: +43.2552.3708
E-Mail: office(a)weinrieder.at
Montag – Freitag 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr
Samstag 14.00 – 18.00 Uhr (Gutsverkostung)
Begleite Bruno Resi bei seiner Rioja-Reise und besuche Guillermo in seinem Restaurant Mugaritz in San Sebastion - der Nummer 1 Spaniens!!
Details und Anmeldemöglichkeit hier: Mugaritz-Tour_2018_11.pdf
La Rioja & San Sebastian
Das LOISIUM Wine & Spa Resort Langenlois befindet sich nur 50 Minuten von Wien und besticht durch die einzigartige Lage inmitten Österreichs romantischer Weißweinregion, dem Kamptal.
Facts: 82 Zimmer, 4-Sterne Superior Kategorie, 1.200 m² Wine Spa, Konferenzzentrum, Restaurant Vineyard & LOISIUM Salon, GrüVe® Lounge @ Wine Spa, LOISIUM WeinErlebnisWelt direkt neben dem Hotel.
Das Sommsoirée des Niederösterreichischen Sommelierverein in der Vinothek "Herrenplatz & Damenspitz"
am 29.10.2018
Zu Gast sind die Winzerinnen "Frauenzimmer" und Christina Hugl.
Highlight: "Poderi del Paradiso"
Vinothek Herrenplatz&Damenspitz - Dietmar Knechtl
Herrenplatz 6 - 3100 St. Pölten
Österreichische Sektgala 2018 in der Nationalbibliothek in Wien mit Erstpräsentation Sekt g.U. Große Reserve!
25 steirische Winzer und Gastwinzer präsentieren ihre Wein-Vielfalt. Mit einem spannenden Rahmenprogramm und kulinarischer Begleitung auf 2 Hauben-Niveau lassen die Winzer den Abend in der Thalia bei coolem Sound ausklingen.
Thalia, Opernring, Graz
Fred Loimer stellt in einer Preview seine geplante Grosse Reserve 2013 vor – ein nach biodynamischen Richtlinien erzeugter Blanc de Blancs-Sekt aus Chardonnay (85%), Pinot Blanc und Pinot Gris, der 49 Monate auf der Feinhefe reifte.
Alle Infos: 2_Loimer_18.pdf
LOISIUM HOTEL
Wine Spa Resort
3500 Langenlois
Mit dem vinophilen Höhepunkt: RIESLING AM LIMIT
Erleben Sie eine wohl einzigartige Riesling-Kollektion – Geniale Rieslinge im absoluten Grenzbereich:
WEIN DES JAHRES – GAULT MILLAU
DECANTER 90 / 92 / 93/ 93 / 95 / 95 Punkte
ROBERT PARKER 91 / 91 / 92 / 93 / 93 / 94 / 95 Punkte, uvm.
Gastwinzer: Clemens BUSCH – Mosel
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich zu unserer diesjährigen Jahrgangspräsentation und unserem Fine Wine Event ein. In diesem Jahr freut es uns besonders, Ihnen zum 22. Mal die Kracher TBA Kollektion vorstellen zu dürfen. Desweiteren haben wir auch heuer wieder nationale und internationale Weingüter zu uns eingeladen. Zudem gibt es wieder eine große Auswahl von großartigen Gerichten.
Biowinzer Christian Waltl bringt zum 1. Mal die BIOWINZER der Alpen- und Adriaregion zusammen und bietet einen sinnlichen Schauplatz für ein ganz besonderes Wein- und Kulturerlebnis.
Bruno organisiert für uns einen 4-Tage-Kurztripp nach Portugal.
Teilnehmer bevorzugt Sommeliers sowie La Dottoressa und Suwine-Kunden -
Wenn du Interesse hast, kontaktiere Bruno Resi an und erfahre Details (0664-4525657 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Portugal
Glanzstücke aus 20 Jahren Blaufränkisch aus dem Mittelburgenland mit Sascha Speicher (Chefredakteur meiningers sommelier) und Piotr Pietras (Chef-Sommelier, Hide, London – größte Weinkarte Großbritanniens)
Ein Blick in die Tiefe – die große Bodenvielfalt der Steiermark im Vergleich mit Alexander Koblinger (MS); Caro Maurer (MW) und Sascha Speicher
VieVinum – WIENER HOFBURG
1010 Wien
Schatzkammersaal
Masterclass mit Anne Krebiehl MW
VieVinum, Sonntag, 10. Juni, 9:30 Uhr
Metternichsaal, Hofburg
Für Fachpublikum.
Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
45 Top Winzer präsentieren von 15 – 20 Uhr gemeinsam die Vielfalt der Wagramer Weine in einer großen Jahrgangs- und Reserveverkostung, zu der wir Sie sehr herzlich einladen.
Ebenso herzlich dürfen wir Sie auch zum kommentierten Wagram-Tasting zum Thema „Reife Grüne und Rote Veltliner vom Wagram aus Spitzenjahrgängen“ von 14.30 bis 15.30 Uhr einladen,
die von Gudrun Grill-Gnauer sowie Josef „Joe“ Bauer geleitet wird
– hier bitten wir aufgrund der begrenzten Plätze unbedingt um Ihre Anmeldung unter Dialogium 01/81 30 222 -10 oder wagram(a)dialogium.at
Palais Niederösterreich
Herrengasse 13
1010 Wien
die Messe für biodynamische Spitzenweine geht in die zweite Runde!
MVG Museum
Ständlerstraße 20, D-81549 München
Anfang Mai wird die Bundeshauptstadt zu DEM europäischen GIN HOTSPOT!
Semperdepot
Lehargasse 6-8, 1060 Wien
Kärntner Sommelier Masterclass - Burgenland DAC Lagenweinverkostung in Klagenfurt
directed by Burgenland Wein GF Christian Zechmeister und KSOV Vize Präsident Gerald Glinik
WIFI Klagenfurt Gerald Glinik
Das Deutsche Weininstitut (DWI) lädt Weinfachleute und Nachwuchskräfte aus Gastronomie und Handel nach Mainz ein, um ihr Fachwissen über Weine aus deutschen Anbaugebieten mit Berufskollegen zu messen.
Atrium Hotel Mainz
Flugplatzstrasse 44, D - 55126 Mainz
Bitte rasch anmelden bei Max Scheyrer: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Junker kommt!
Pünktlich am Mittwoch vor Martini – heuer am 8. November 2017 – feiert der Junker 2017 seine Premiere!
Messe Congress, Graz (Stadthalle), Messeplatz 1, 8010 Graz
Palais Ferstel, Strauchgasse 4, 1010 Wien
Tabakfabrik Linz, Peter-Behrens-Platz 11, 4020 Linz
Panzerhalle Salzburg, Siezenheimer Straße 39, 5020 Salzburg
auch dieses Jahr wieder: das Orange Wine Festival in Wien
MQ - Museumsquartier
Wien
Kommentierte Verkostung und Dinner:
Wein-Ikone Gaia Gaja, erfolgreiche Tochter von Angelo Gaja, stellt ihre Philosophie und ihre bedeutendsten Weine, vom toskanischen Ca Marcanda bis hin zu den Über-Weinen Conteisa oder Sperss aus dem Piemont vor.
Sonderkonditionen für Mitglieder eines öst. Sommeliervereins!
Bei dieser kommentierten Verkostung geht es um die Königsklasse des österreichischen Sekts. Anhand einer Vertikale an, welche bis ins Jahr 2006 zurückreicht, tritt das Österreichische Sektkomitee den Beweis an, dass gereifter österreichischer Sekt mit den berühmten Pendants aus der Champagne oder der Franciacorta bestens mithalten kann.
Nur für Fachbesucher, begrenzte Teilnehmerzahl!
Wine Affairs freut sich, den Rahmen der diesjährigen Präsentation der Rubin Carnuntum-Weingüter zu gestalten und lädt, gemeinsam mit dem Partner A la Carte, zu einer exklusiven Verkostung
Österreichische Nationalbibliothek
Josefsplatz 1, 1010 Wien
Wer, wenn nicht Holger Massner wird uns mit seinen Raritäten einen großen Abend bereiten!
Das Traumwetter von Mitte August bis Mitte Oktober brachte 1997 absolut gesunde und wunderbare Reben mit einer sehr hohen Traubenreife und auffallend ausgeprägtem Bukett aller Rebsorten in allen Weinbaugebieten der Steiermark. Der 97er ist ein ganz großer Jahrgang:
Wir verkosten alle Burgundersorten von den Weingütern Adam - Lieleg, Domäne Müller, Weingut Gross, Weingut Harkamp, Weingut Neumeister, Weingut Erich & Walter Polz, Prünte, Weingut Erwin Sabathi, Sattlerhof, Weinbauschule Silberberg, Weingut Tement, Andreas Tscheppe, Gut Pössnitzberg, Weingut Winkler-Hermaden und Weingut Wohlmuth.
ACHTUNG! first come first serve, die Plätze sind sehr begrenzt!
Shuttle fährt um 17:45 von Graz, Hasnerplatz ab (bitte dazu extra anmelden)
Sauvignon Blanc besitzt in Österreich natürlich ordentlich Heimstärke. Und gerade nach den kürzlichen Höchstbewertungen durch Robert Parker’s Wine Advocate erfahren steirische Sauvignons wieder rasante Nachfrage. Umso mutiger ist der Besuch von François Lurton.
Geführte Weinwanderung in den Nockbergen um Bad Kleinkirchheim (bei JEDEM Wetter)
des Kärntner Sommelierverein KSOV am 1.10.2017 11.30h Kaiserburg Talstation, Veranstaltung des KSOV mit Altobmann J. Juritz vom Hotel Almrausch in BKK www.almrausch.co.at
Sowie den Topwinzern Karl Steininger (Winzer des Jahres 2016) aus Langenlois, Kamptal, NÖ & Pannobile Winzer Matthias Leitner, Gols, Neusiedlersee, Burgenland in Zusammenarbeit mit unserem Kärntner Sommeliervereinmitglied Weinhandel Günther Jordan, Klagenfurt, Himmelberg
Bad Kleinkirchheim, Strohsackhüttn hinter der Mittelstation Kaiserburgbahn
Das Festival wird an diesem Wochenende zum Hotspot für alle Rumliebhaberinnen und Rumliebhaber.
Ottakringer Brauerei
Ottakringer Platz 1, 1160 Wien
die Winzer des Mittelburgenlandes präsentieren ihre aktuellen Weine in Wien und Graz
Wien und Graz
Hochkonzentrierte Sommelier- und Kochkompetenz wartet in Langenlois auf Euch, wir hoffen Ihr seid dabei.
Raimonds Tomsons hat vorab schon eine Videobotschaft für Euch …
LOISIUM Wine & Spa
Resort Langenlois
Erstmalig gibt es eine Präsentation der großen Weine aus den besten Rieden der Steiermark in Graz.
Rund 45 der besten Weingüter werden für Sie an diesem Abend ihre kostbaren Tropfen und Raritäten öffnen. Als Gastwinzer konnte der großartige Michel Laroche von der Domaine d’Henri aus dem Chablis gewonnen werden.
alte Universität Graz, Aula
8010 Graz, Hofgasse 14
Weinrieder extrem geht in die nächste Runde und wartet mit einem neuen "Spektakel" und vielen Legenden aus dem Weinkeller auf!
Alle Infos: Einladung_WeinriederEXTREM.pdf
Anmeldung erforderlich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 02552/2241
Die 33 Traditionsweingüter aus dem Kamptal, Kremstal, Traisental und vom Wagram lancieren den
neuen Jahrgang der Erste Lagen-Weine offiziell Anfang September 2017. Zu einer Preview-Verkostung der Ersten Lagen schon eine Woche VOR dem offiziellen Launch der Weine laden die Österreichischen Traditionsweingüter hiermit jetzt schon ein.
Infos & Anmeldung: ÖTW_PREVIE_TASTING_2017-1.pdf
Schloss Grafenegg
Eine Woche im Zeichen des Genusses
Mit einem einzigartigen Programm und umwerfenden Partnern aus der lokalen Gastroszene zeigt die erste und einzige GenussHauptstadt Österreichs, dass sie diesen Titel verdientermaßen seit 2008 trägt.
in der Gastronomie in Graz
Der wichtigste Gastronomie-Wettkampf des Jahres in Deutschland
Badestrand des Buchscharner Seewirt
Buchscharn 1, Münsing am Starnberger See / Deutschland
Nach einiger Pause findet wieder das Angerer Alm Highlight statt!!!
PIWIS - die Zukunft im Weinbau?
Angerer Alm
6380 St. Johann in Tirol
die Premium-Weinfachmesse
mit 94 Spitzenwinzern aus 41 Anbaugebieten und 10 Ländern
Die ÖWM sucht für die SALON Tournee und für die SALON Flightverkostung in Wien noch Sommeliers.
Die Termine & Locations im Überblick:
WIEN, 14.6.2017 - Kursalon Hübner, Johannesgasse 33, 1010 Wien (zusätzlich Flightverkostung am Vormittag)
LINZ, 21.6.2017 - Tabakfabrik, Gruberstraße 1, 4020 Linz
TIROL, 28.6.2017 - Salzraum, Saline 18, 6060 Hall
Jeweils 1 Veranstaltungstag von 15-21 Uhr
Wien, Linz, Hall in Tirol
2017 feiert der härteste Weinwettbewerb Österreichs seinen 30. Geburtstag. Er hat sich in drei Jahrzehnten zur wichtigsten nationalen Bühne des österreichischen Weinwunders entwickelt
Wien, Linz, Hall in Tirol
auch dieses Jahr trifft sich die Internationale Sommelerie wieder im Burgenland zum Sommer-Event der extraklasse
Restaurant Seejungfrau am Hafen
Jois am Neusiedlersee, Burgenland
Noch gibt es nicht viele Sake Sommeliers in Österreich – jetzt für den Introductory Course anmelden und direkt zum Sake Sommelier-Diplom marschieren …
Zum dritten Mal, vom VDP.Rheingau organisiert, versammelte das IRS für zwei Tage ein hochkarätiges Fachpublikum aus der heimischen und internationalen Weinwelt zu Verkostungen und Vorträgen rund um den Riesling.
Kloster Eberbach
Kloster-Eberbach-Straße, D - 65346 Eltville
Die Chefdays 2017 finden heuer zum vierten Mal in Österreich statt und werden auch diesmal wieder zu einem inspirativen Feuerwerk der Branche.
Messecongress Graz,
Halle A, Messeplatz 1, 8010 Graz
Gourmet's Italia: das exklusive Event für italienische Spitzenweine und Feinkost aus Italien
MQ Wien
Museumsplatz 1, A-1070 Wien
Münchner Künstlerhaus
Lenbachplatz 8, D-80333 München
Die Weine unserer 87 Partnerwinzer sind während der EM täglich am Abend in der Pop-Up Vinothek im Parkhotel Schönbrunn zu verkosten – powered by WEIN&CO
Parkhotel Schönbrunn
1130 Wien, Hietzinger Hauptstrasse 10-14
die A.S.I (Association de la Sommellerie International) veranstaltet die bereits 14. Sommelier Europameisterschaft, welche diesmal von der SOMMELIERUNION AUSTRIA ausgerichtet wird
Wien
mit Ausflügen in die Weinbauregionen
auf DEMETER-Höfen in ganz Österreich
machen sie sich beim WIFI Weinfrühling ein Bild über die Österreichische Weinlandschaft
WIFI Niederösterreich
Mariazeller Straße 97, 3100 St. Pölten
unter dem Titel 'Topwein-was ist das?'
referieren diesmal u. a. die Sommeliers Frank Kämmer MS, Adi Schmid und Simon Taxacher
Vila Vita Pannonia
Storchengasse 1, 7152 Pamhagen
Werden du der Ski-Weltmeister 2017 der Gastronomie oder genieße einfach das vielfältige Programm
A - 6561 Ischgl
Unter der fachkundigen Leitung von Suwi Zlatic in die Geheimnisse von Sake eingeweiht werden und sich zur Teilnahme für den Sake-Sommelierkurs qualifizieren...
Alle Infos: Sake_Intro_Course.pdf
der Wirt Gerald Diemt und das Weingut Tegernseerhof laden unter dem Motto "Club 2.17" wieder Top Sommeliers zu einem vinophilen After Work Abend in die Wachauerstube Loiben.
Mitkosten, mitreden und Flying Fingerfood genießen!
Wachauerstube
Unterloiben 24, 3601 Dürnstein
Das wachau GOURMETfestival hat sich in den vergangenen Jahren international im
Reigen der großen Genussfestivals etabliert.
Die Weinviertler Winzer präsentieren den neuen Jahrgang Weinviertel dac 2016 in der Wiener Hofburg
Hofburg Wien
Heldenplatz, 1010 Wien
Bereits zum dritten Mal treffen sich Weinexperten, Sommeliers, Spätburgunder-Erzeuger der Spitzenklasse und Journalisten zum weltweit größten Spätburgunder-Event.
Zwei Tage lang steht die finessenreichste rote Rebsorte im Fokus der Fachwelt
Dorint Parkhotel Bad Neuenahr
Am Dahliengarten 1, D - 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
das Burgenland präsentiert den neuen Jahrgang,
Detailinfos folgen...
Wiener Hofburg
Be a great Sommelier – a certified A.S.I. Sommelier!
Die SOMMELIERUNION AUSTRIA bietet auch in diesem Jahr wieder, zeitgleich in ganz Europa, die Prüfung zum A.S.I. Diplom an
Salzburg
die VDP.GROSSEN GEWÄCHSE® des Jahrgangs 2015 (Rotwein 2014) gehen gemeinsam mit ihren fruchtsüße Counterparts in sieben deutschen Städten auf Reisen
München, Hamburg, Konstanz, Köln, Dresden, Düsseldorf, Berlin
Im Jänner findet der bereits 7. Sommelier-Tag statt, powered by Domäne Wachau, Weingut Reinisch und Sommelierunion Austria
Domäne Wachau
3601 Dürnstein 107
inspirierende Kaffee-Trendsetter, vielfältige Erlebnisstationen, umfassendes Kaffee-know-how und engagierte Baristi in Wettbewerben
Ottakringer Brauerei
1160 Wien, Ottakringer Platz 1
Erstmalig findet in Österreich eine Sake-Sommelier Ausbildung statt – einige wenige Plätze sind noch frei …
Wer den Shootingstar der österreichsichen Bio-Weinszene längst kennenlernen wollte, hat jetzt die Gelegenheit dazu!
Alle Infos: Weinverkostung_Herrenhof.pdf
Zahlreiche Brauereien präsentieren persönlich ihre Kreativbiere
Marx Halle
1030 Wien, Karl-Farkas-Gasse 19
der Court of Master Sommeliers trifft sich im Herbst wieder in Niederösterreich um Prüfungen abzunehmen
Freigut Thallern, 2352 Gumpoldskirchen
Bei der jährlich im November stattfindenden Weinversteigerung zugunsten des Integrationshauses in Wien wird Geld für Flüchtlingsprojekte gesammelt.
Vinothek & Weinbar Schwarzberg
Schwarzenbergplatz 10, 1040 Wien
die besten Winzer des Weinbaugebietes Thermenregion stellen ihre Top100 Weine in Wein-genuss lässiger Atmosphäre vor
Wien und Salzburg
Was tut sich Neues auf dem österreichischen Sektmarkt?
eine exklusive Masterclass mit Peter Moser
1010 Wien
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27A
40 Top-Rubin-Carnuntum-Weingüter kommen nach Wien und präsentieren den Jahrgang 2015
Aula der Wissenschaften
1010 Wien, Wollzeile 27a
Imperialer Wein vom Schloss Schönbrunn: „Wiener Gemischter Satz DAC Liesenpfennig 2015“ – der bereits vierte Jahrgang - kann jetzt ersteigert werden!
die Winzer der spezifischen Herkunftsweingebiete des Burgenlandes sowie der Großlage Rosalia präsentieren ihre hochwertigsten Weine
MAK
1010 Wien, Weiskirchner Straße 3
im Münchner Palais Lenbach findet die Chianti Classico Verkostung statt.
40 Winzer präsentieren ihre Weine aus dem ältesten Anbaugebiet der Welt
Palais Lenbach
Ottostrasse 6, 80333 München
www.palais-lenbach.de
Liebe Sommeliers,
wir laden Sie herzlich zum 4. internationalen Sommelier Symposium, Kracher Jahrgangspräsentation - 20 jähriges Jubiläum Kracher Kollektion & Fine Wine Event 2016 ein!
Das Thema im diesjährigen Forum: "Angelo Gaja - Eine Legende"
Erstmals findet die neue große Rummesse „Rumfestival Wien“ statt
Ottakringer Brauerei
Ottakringer Platz 1, 1160 Wien
Ein umfassender Einblick in die Vielfalt der Region und ihrer Appellationen
Weinwirtschaft München
Nymphenburger Staße 136, D- 80636 München
Sherry ist deine große Leidenschaft?
Dann solltest du am Wettbewerb zum Sherry Ambassador 2016 teilnehmen.
Auf zur Revanche in Wien, diesmal wollen wir gewinnen!
Schlumberger Kellerwelten
1190 Wien, Heiligenstädter Strasse 39
Die nächste Quartalssitzung steht vor der Tür – kommt bitte so zahlreich wie nur möglich!
LOISIUM Langenlois
Loisium Allee 2
3550 Langenlois
Das Craftwines Tasteival, die erste Veranstaltung seiner Art in Europa
alte Post
Dominikanerbastei 11, 1010 Wien
an der Südtiroler Weinstraße geht Europas einzige Weißburgunder-Veranstaltung für Fachpublikum und Weininteressierte in die 2. Runde
St. Michael | Eppan
(Kultursaal Eppan, Lanserhaus & Kellerei St. Michael | Eppan)
Südtirol
Der wichtigste Gastronomie-Freizeit-Wettkampf des Jahres in Deutschland
Badestrand des Buchscharner Seewirt
Buchscharn 1, 82541 Münsing am Starnberger See
Deutschland
die Kult-Veranstaltung Véritable im Weingut Aloisiushof im pfälzischen St. Martin passiert zum sechsten Mal. Über 90 Spitzenwinzer und Nachwuchstalente aus den international führenden Weinregionen präsentieren je sechs ihrer besten Weine.
Weingut Aloisiushof
Mühlstraße 2, D-67487 St. Martin/Weinstraße
die Österreichische Weinmarketing lädt auch dieses Jahr wieder zur SALON Tournée ein
Baden, Kleinwalsertal, Innsbruck, Graz, Linz, Bregenz
der Österreichische Sommelierverband lädt zum bereits 5. Barriquefassrennen in's Burgenland ein
Seejungfrau
Hafen 1, 7093 Jois
Herzliche Einladung zur Generalversammlung des Österreichischen Sommelierverbands. Wir freuen uns über die Teilnahme von Mitgliedern aller Sommeliervereine – vom Burgenland bis Vorarlberg!
OESOV_Generalversammlung_2016.pdf
Master of Wine (MW) is the most prestigious title in the world of wine, so come along to understand the appeal of joining one of the world’s most important wine communities.
Hofburg Vienna
Burgzimmer
Starke Vertreter ihrer Herkunft sind die großen Grünen Veltliner aus dem Weinviertel. Die besten tragen den Namen Weinviertel DAC Reserve. In einer Magnumflasche gereift, zeigen sie Kraft, Ausdrucksstärke und Entwicklungspotential optimal. Lernen Sie das Weinviertel kennen. Mit großen Weinen aus großen Flaschen.
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder +43 2245 82 666
Weitere Informationen unter: www.weinvierteldac.at
Museumsquartier Wien
1070 Wien
Wir suchen Sommeliers für die VieVinum Rahmenveranstaltung „Get Together Heuriger“!
Heuriger Fuhrgassl-Huber
Neustift am Walde 68
1190 Wien
Top Sommeliers bei einem vinophilen After Work Abend in die Wachauerstube Loiben
Wachauerstube
Unterloiben 24, 3601 Dürnstein
Frisch-fruchtig – reicht das? Wohin soll sich der österreichische Weinstil entwickeln?
VILA VITA PANNONIA
Storchengasse 1
7152 Pamhagen
Burgenland
Der Verein Käsesommelier Österreich (VKSÖ) lädt zum ersten Käsesommelier Stammtisch in Tirol ein! Zum Einstand wird gleich hoch Aktuelles geboten: die Verkostung von Heumilchkäsen aus Österreich und der Schweiz sowie Orange Weinen aus Österreich, Slowenien, Kroatien und Italien.
ARGE Heumilch, Seminarraum Glungezer
Dachterrasse 4. Stock im SOHO 2
Grabenweg 68, 6020 Innsbruck
Christiane Mösl: 0664/88511552
Genießen Sie die Wachau!
Die bereits neunte Auflage des erfolgreichen Wachau Gourmet Festival wird wieder zum kulinarischen Meilenstein
die gesamte Wachau
an 3 Terminen werden im WIFI St. Pölten
die Einreichungen für den Wifi-Wine-Award verkostet
WIFI St. Pölten
jährlich im Jänner findet er statt: der SOMMELIERTAG
powered by
Domäne Wachau, Weingut Reinisch und Österreichischer Sommelierverband
Weingut Reinisch
Im Weingarten 1, 2523 Tattendorf
awc vienna - die Gala Nacht des Weines 2015 & Präsentation der neuen Whitebook - APP 2015/2016 im Wiener Rathaus
Wiener Rathaus,
Großer Festsaal, Feststiege 1, Lichtenfelsgasse 2, 1010 Wien.
Was gibt es Neues am österreichischen Sektmarkt? Richtig, es gibt jetzt die Qualitätspyramide mit drei Qualitätsstufen. Wie schmecken diese und wodurch unterscheiden sie sich? Bei der Kick Off-Verkostung zum Tag es österreichischen Sekts wird das Geheimnis gelüftet. Sämtliche namhaften Sekthersteller sind mit dabei, manche präsentieren Spezialitäten wie 10 Jahre gereiften Rieslingsekt.
Ovalhalle im MuseumsQuartier / q21 und Arena 21 im MuseumsQuartier / q21
Museumsplatz 1/5
1070 Wien
Südtirol von seiner ganz intimen Weinseite kennenlernen!
Es erwarten Sie über 75 Produzenten, mit ihren 350 verschiedenen, authentischen und hochwertigen Weinen aus Südtirol. Die Einladung richtet sich gezielt an Fachleute aus Gastronomie, Hotelerie und Weinhandel.
Alle Infos: Autochtona_Persönliche_Einladung_Formular.pdf
MESSE BOZEN AG
MESSE PLATZ 1
I - 39100 BOZEN
Nach zwei sehr erfolgreichen Trainingscamps in Tirol und Salzburg folgt nun Nummer 3 in Wien/Palais Coburg. Wer dabei sein möchte meldet sich rasch an, alle Infos und die Teilnahmenbedingungen findet Ihr hier: OESOV_3.Trainingscamp_Handout.pdf
Der neue Jahrgang des Weins aus dem Weingarten im kaiserlichen Schloss Schönbrunn ist da: „Liesenpfennig Wiener Gemischter Satz DAC 2014“!
Steigern Sie mit und sichern Sie sich eine Flasche von diesem vielschichtig duftenden Elixier!
Einladung zur Tour Grosses Gewächs 2015
AHR · MOSEL · NAHE · PFALZ · RHEINHESSEN
BADEN · FRANKEN · RHEINGAU · WÜRTTEMBERG
Alle Infos zu den Orten und Terminen in der beigefügten Einladung: VDP_GG_Tour2015.pdf
Wir treffen uns in Langenlois und bearbeiten folgende Themen:
1. Winzerbriefe
2. Nachwuschssommelier
3. Anforderungen für Adaptierung der Homepage
4. Sommelier- Länderkampf DE- AT
5. Sonstiges
loisium
Sie findet in Poysdorf statt:
Die Fußball-WM-2015 - mit Frau- und Mannschaften aus Sommelerie und Winzerschaft
Sportplatz Poysdorf
Kolpingstrasse
GPS.: N48.671794, E16.630927
Das Drachenbootrennen der Gastronomie!
Netzwerken mit internationalen Sommeliers und Gastronomen! Wir suchen „schlagkräftige“ Leute, für die Aufstellung eines OESOV-Teams. Anmeldung bei Präsidentin Annemarie Foidl: +43 5352 62746 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Als Special Guest wird Paolo Basso – der amtierende Sommelier Weltmeister erwartet! Eine besondere Möglichkeit den Weltmeister zu schlagen – zumindest beim Rudern! In fachlichen Belangen dürfen wir uns über einen Kurzworkshop über Schweizer Wein freuen, den Paolo Basso gestaltet.
Auf der Webseite www.weindrachen.info könnt Ihr Euch über alle Einzelheiten informieren.
Wir freuen uns auf einen sonnigen Tag mit Euch!
Veranstalter: Linke Weinhandelsges. mbH und Buchscharner Seewirt
Badestrand des Buchscharner Seewirt
Buchscharn 1
Münsing am Starnberger See
Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Schaumweinherstellung. Wir bieten Ihnen die einmalige Möglichkeit Grund- & Reserveweine sowohl von der Champagne, als auch von Österreich noch vor der Flaschengärung zu verkosten.
Alle Infos: Einladung_BaseWineTasting_SteiningerMoetChandon.pdf
Verbindliche Anmeldung bis 3. Juni 2015 bei:
Weingut Steininger: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Martina Illek: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
10er Haus, Walterstrasse 10
3550 Langenlois
Das Gipfeltreffen der Kulinarik- & Getränkefachwelt geht in die zweite Runde!
Holen Sie sich branchenspezifische Inspiration, Ideen und Tipps für Ihren Betrieb – stärken Sie Ihre Getränkekompetenz. Es erwarten Sie über 100 Aussteller aus den Bereichen Wein, Spirituosen, Getränke und Kulinarik.
Von 19:00 - 22:00 Uhr: Big Bottle Party inkl. Fingerfood
Eine Liste der Aussteller finden Sie unter: www.trinkwerk.cc/trinkwerk-pur
Einladung und Infos: TW-PUR_Einladung_ANSICHT.pdf
Design Center Linz
Europaplatz 1
4020 Linz
Am Montag, 11. Mai 2015, steht das Palais Niederösterreich wieder ganz im Zeichen des Weines: 42 Top Winzer präsentieren von 15 – 20 Uhr gemeinsam die Vielfalt der Wagramer Weine in einer großen Jahrgangs- und Reserveverkostung.
Palais Niederösterreich
Herrengasse 13
1010 Wien
Der Wein spielt beim wachau GOURMETfestival eine große Rolle, große Messe „Wein & Genuss Krems“ inklusive. Einzigartige Degustationen und Wein-Dinner können bereits gebucht werden.
in der ganzen Wachau
Der legendäre Weinszene-Treff der Sommelier-Union Deutschland!
Wines of Chile lädt zu einem fröhlichen Abendfest an Bord der "Grace Kelly" ein. Entdecken Sie chilenische Weine, die Sie noch nie zuvor verkostet haben!
Anmeldung bei Daniel Wiebogen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle Infos: EINLADUNG-CHILE_8_DE_final.pdf
Das Ziel: Gastronomie als ganzheitliches Konzept
Kulinarik, Geschmacksbildung, Innenarchitektur oder Corporate Design: Alle Facetten der Gastronomie aus verschiedensten Blickwinkeln beleuchten und als ganzheitliches 360°-Panorama wahrnehmen.
Salzburg
PRÄSENTATION DER DEUTSCHEN AUSGABE DES VINI D’ITALIA 2015
Botschaft Düsseldorf
Cecilienallee 5
40474 Düsseldorf
Zum Programm:rc_spitzerberg-verkostung_einladung_fachbesucher.jpg
Foyer der brandneuen NZZ.at:
Bräunerstraße 11/3
1010 Wien
Die Einzelchargen und Cuvetierungen des neuen Jahrgangs der Neuburger Sommelier Edition verkosten, am Saint Joseph und Crozes-Hermitage–Workshop teilnehmen, internationale Weißwein-Welt nach Stil, Herkunft und Typizität definieren, das Potenzial von St. Laurent erforschen – und vieles, vieles mehr!
Für all jene, die schon am Sonntag in die Wachau anreisen, gibt es ein Special!
Sonntag, 18. Jänner 2015: Treffpunkt um 16 Uhr im Weingut Knoll in Loiben zur Weingutsführung und Verkostung. Danach essen wir im Restaurant Hutter in Krems zu Abend (5-Gänge-Menü inkl. Wasser & Kaffee € 54,-).
BRING YOUR OWN BOTTLE: Bitte eine sehr gute Flasche Wein zum gemeinsamen Verkosten, Diskutieren und Genießen mitnehmen!
Einladung_Sommeliertag2015.pdf
Domäne Wachau
3601 Dürnstein 107
Tel. 02711/371
Das Thema der Maische-vergorenen Weine ist in den letzten zwei Jahren medial immer mehr rezipiert worden und hat somit auch eine gewisse Breiten-Wirkung erzielt.
Abseits der Metropol-Regionen bzw. der gehobenen Gastronomie herrscht jedoch noch viel Unklarheit, worum es überhaupt geht.
Die alljährliche Weinversteigerung zugunsten des Wiener Integrationshauses – heuer bereits zum 18. Mal! - findet im Holy-Moly! Restaurant am Wiener Badeschiff statt.
Holy-Moly! Restaurant am Wiener Badeschiff
am 5. November feiert der Junker 2014 in Graz, Wien, Linz, Anif, Innsbruck & Klagenfurt seine Premiere!
Graz
Stadthalle Graz, Messeplatz 1, 8010 Graz
Wien
MAK, Weiskirchnerstraße 3, 1010 Wien
Linz
Swarovski Kristallschiff
Anif
Veranstaltungszentrum Anif, Aniferstraße 10, 5081 Anif
Innsbruck
Hotel Goldener Adler, Herzog-Friedrich-Straße 6, 6020 Innsbruck
Klagenfurt
Konzerthaus, Mießtaler Straße 8, 9020 Klagenfurt
Fünf Spitzenköche der österreichischen Jeunes Restaurateurs mit ihrem Präsident Thomas Dorfer (Genießerhotel Landhaus Bacher) an der Spitze gestalten das 5-Gang Galamenü zum Finale unserem Wettbewerb "Bester Sommelier Österreich"!
Hier gehts zum Menü: Abendmenü_BesterSomelierÖsterreich.pdf
Hier geht's zur Reservierung: Reservierung_BesterSommelierÖsterreichs.pdf
Loisium Hotel Langenlois, Loisium Allee 2, 3550 Langenlois
Die hohe Kunst des Süßweins
Im Rahmen der Jahrgangspräsentation erfolgt wieder ein spannendes Symposium im Weinlaubenhof Kracher.
Alle Detals unter Sommeliersymposium-kracher.pdf
ACHTUNG:
Diese VIP-Einladung richtet sich nur an Mitglieder eines Sommeliervereins MIT SOMMELIERSTATUS (ist bei der Online-Anmeldung beim Nachnamen anzugeben)
Anmeldung via http://www.kracher.at/response/einladung_symposium.php
Weinlaubenhof Kracher
Die Welt zu Gast im Weinlaubenhof Kracher
Folgende Highlights werden geboten:
Alle Details Jahrgangspräsentation-kracher.pdf
ACHTUNG: Diese VIP-Einladung richtet sich nur an Mitglieder eines Sommeliervereins MIT SOMMELIERSTATUS (ist bei der Online-Anmeldung anzugeben)
Anmeldung via E-Mail
Weinlaubenhof Kracher
Kamptal DAC Reserve Weine - die spannendsten Speisebegleiter der Welt?
Mit Markus Berlinghof, Alexander Koblinger und Sebastian Bordthäuser.
Für aktive Sommeliers wird ein Spezialtarif von 69 Euro angeboten! Bitte melden Sie sich bei Interesse möglichst umgehend bei Dorli Muhr: 0664-1804039 bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Loisium, Langenlois
Der große Hofgarten des Weinguts dient von 06. - 08. September wieder als Schauplatz des 3-tägigen Weinevents. Als Gastwinzer konnte man heuer Ernst Triebaumer, weithin auch als "ET" bekannt, aus Rust im Burgenland gewinnen.
WEINRIEDER
Untere Ortsstraße 44
A-2170 Kleinhadersdorf/POYSDORF
Tel.: +43 (0) 25 52/22 41
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.weinrieder.at
Wir starten unseren Sommerkurs am 4. August 2014 im WIFI Innsbruck. Kurszeiten: Montag und Dienstag von 09:00 bis 17:00 Uhr.
Nützte die Chance, die Ausbildung zum Sommelier Österreich berufsbegleitend zu machen.
Informiere dich jetzt über diese Sommeraktion ....hier klicken
Information und Anmeldung
Annemarie Höllrigl 05 90 90 5-7274 f: 05 90 90 5-57274 e: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Alexandra Schinnerl t: 05 90 90 5-7299 f: 05 90 90 5-57299 e: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Teilnehmerfeedback
Show Down am Neusiedlersee: Welche Mannschaft gewinnt das diesjährige Barrique-Fassl Rennen? Am besten gleich anmelden!
Der Österreichischer Sommelierverband, der BSOV & der Verein Leithaberg sind Veranstalter des diesjährigen Barrique-Fasslrennens am Neusiedlersee.
Alle Informationen und das Anmeldeformular befinden sich in den beigefügten Dokomenten.
Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!
Anmeldung_Internationales_Barrique_Fasslrennen2014.pdf
ÖSV_INFOS_Internationales_Barrique_Fassl_Rennen_22.pdf
Strandbad Purbach
Geniessen Sie einen Abend mit iberischen Winzern und Tapas
Lassen Sie den ersten Vievinum-Tag entspannt ausklingen
mit Tapas von der Bodega Flores in der Ballgasse 6 und Weinen unserer 9 Vievinum-Winzer.
Bodega Flores - Ballgasse 6 - Wien