Unterziehe Dich dieser internationalen Prüfung und sei in 60 ASI-Mitgliedsländern der Welt als Sommelier anerkannt.
Termin ist der 10. März 2025, Anmeldeschluss ist der 28. Februar 2025
Fragen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Michael Simon)
Details zu Ort und Kosten folgen.
HOTEL POST ****
Speckbacherstrasse 1
6380 St.Johann in Tirol
www.dashotelpost.at
Der Markt für alkoholfreie und alkoholarme Getränke wächst weltweit rasant. Die VieVinum Future Academy widmet diesem spannenden Trend einen ganzen Tag – mit hochkarätigen Diskussionen und Vorträgen und einer umfassenden Verkostung. Tickets sind ab sofort im Onlineshop erhältlich.
Für Mitglieder der österreichischen Sommeliervereine gibt es Sonderkonditionen!
Schloss Schönbrunn
Apothekertrakt
Eingang Schönbrunner Schlossstraße 47
1130 Wien
Jetzt schon vormerken:
Die Summa 2025 findet am 4. und 5. April 2025 statt (2 Wochen vor Ostern)
Wir werden bei Bedarf gerne wieder am Samstag, 4. April, einen Bus für unsere Mitglieder organisieren!
Weingut Lageder, Magreid
Der Tiroler Sommelierverein verleiht den ersten TSOV-Award an Günther Meindl für seine herausragenden Leistungen und seinen unermüdlichen Einsatz in der Welt der Sommellerie.
Am 15. Oktober 2023 ehrte der Tiroler Sommelierverein (TSOv) Günther Meindl mit dem ersten TSOv-Award. Diese Auszeichnung würdigt seine außergewöhnlichen Leistungen und seinen unermüdlichen Einsatz in der Sommelierwelt.
Einen schönen Nachbericht findest Du unter https://www.oesterreichwein.at/presse-media/pressetexte/news-1/article/west-wine-story-innsbruck-wurde-weinhauptstadt
Wir nutzten die Gelegenheit und vergaben erstmals den "TSOV Award" an Günther Meindl. Den Bericht dazu findest Du unter https://newsletter.sommelierunion.at/news/2284-tsov-award-2024
Mikk Parre aus Estland ist neuer „ASI Bester Sommelier Europas, Afrikas & Naher Ostens 2024“, gefolgt von Pascaline Lepeltier aus Frankreich und Martynas Pravilonis aus Litauen. Wir gratulieren allen ganz herzlich!
Chapeau auch an unseren Kandidaten Suwi Zlatic, der es erneut ins Halbfinale schaffte und dessen Leistung wieder super stark war!
Drei neue junge Sommelier-Talente auf dem Podest: 18 Kandidatinnen und Kandidaten stellten sich am Montag, den 14. Oktober 2024, dem Wettbewerb „Bester Nachwuchssommelier Österreichs 2024“. Den Sieg holte sich Georg Damberger (Landhaus Bacher), gefolgt von Paul Harms auf Platz 2 (Schüler der HLTW 13 Bergheidengasse) und Lara Langeder auf Platz 3 (Tourismusschulen MODUL).
Wir gratulieren ganz herzlich!
powered by Weinviertel DAC
Auf 40 Seiten und in 14 Kategorien erfährt man auf anschaulichste Weise alles, was es zum Thema Sekt und Sekt Austria zu wissen gibt – von den Trauben über die verschiedenen Produktionsmethoden bis hin zum Service, den Gläsern und den richtigen Pairings.
.
Wifi Innsbruck
.
Wifi Innsbruck
.
Wifi Innsbruck
Die Präsentation unserer neuen Sommelier-Edition hat ein unglaubliches Medien-Echo hervorgerufen. Wir können stolz darauf sein, die einzige Sommelier-Organisation weltweit zu sein, die eine eigene Weinlinie hat! Mastermind der ersten neuen Kollektion ist unser amtierender Staatsmeister Maximilian Steiner. Der Erlös kommt der Förderung des Sommelier-Nachwuchs zugute.
Von 1. bis 31. August findet die exklusive Sommeraktion „Österreich Wein lädt ein!“ der ÖWM statt. Täglich übernimmt die ÖWM zehn Restaurantrechnung bis zu einem Wert von 200 Euro.
Zudem erhalten 500 gastronomische Betriebe in Österreich im Rahmen der
Imagekampagne „Österreich Wein lädt ein“ Gratis-Gläser.
Wie bei jeder internationalen Sommeliermeisterschaft sind auch für die kommende EM in Serbien (10. bis 15. Nov. 2024) engagierte Sommelières und Sommeliers als allen Teilen der Welt für die Mitarbeit im Organisationsteam willkommen. Nützt die Gelegeneheit bei einem einzigartigen Event dabei zu sein und Euer internationales Netzwerk auszubauen.