Liebe Mitglieder des TSOV,
wir befinden uns derzeit in einer angespannten Situation – geprägt von Diskussionen, Anschuldigungen und tiefgreifenden Meinungsverschiedenheiten.
Bei der Einladung zur Generalversammlung ist ein formaler Fehler passiert:
Nicht alle ordentlichen Mitglieder wurden geladen, wie es die Statuten (§ 9) ausdrücklich vorschreiben – unabhängig vom Beitragsstatus.
Für diesen Fehler möchten wir uns aufrichtig bei euch allen entschuldigen.
Die Einhaltung der Statuten ist die Grundlage jeder fairen und gültigen Vereinsentscheidung. Dass dies in der Einladung nicht berücksichtigt wurde, war ein Versäumnis, das wir sehr ernst nehmen.
Dieser Fehler hat zur Folge, dass die Durchführung der Generalversammlung am 8. Juli 2025 rechtlich nicht haltbar wäre.
Als Vorstand tragen wir Verantwortung für die rechtliche und inhaltliche Korrektheit aller Vereinsentscheidungen – insbesondere in einer Situation, in der der Verein öffentlich und intern unter Druck steht.
Daher wird die Generalversammlung am 8. Juli 2025 abgesagt und auf den nächstmöglichen Termin verschoben!
Gleichzeitig nehmen wir diese Verzögerung auch als Chance, in Ruhe die richtigen Schritte für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft des TSOV zu setzen.
Ich danke für Euer Verständnis.
Eine neue, statutengerechte Einberufung der Generalversammlung an alle ordentlichen Mitglieder erfolgt in den nächsten Tagen.
WIFI Innsbruck
Egger Lienzstr.116
6020 Innsbruck
Saal 112
Weinbeisser Termine 2025 mit und bei KSOV Vizepräsidentin Ingrid Bachler in Althofen
Jungsommelier startet am 08.07
https://europahaus.at/congress-zillertal/zillertal-campus/jungsommelier
Mayrhofen Zillertal
Gemeinsam mit Alex Fischwer laden wir dich herzlich ein zu einer außergewöhnlichen Rotwein-Jahrgangsvertikale im Weinturm Linz.
Thanhoferstraße 11
4030 Linz
KSOV & KKK Vorstand vereinbaren Zusammenarbeit und Kooperation
Intervino Weinfach Messe Klagenfurt 2025 Mit Kärntner Sommelierverein KSOV
Intervino - Weinmesse - Südösterreich - Kärntner Messen (kaerntnermessen.at)
Ein Sprungbrett für eure Sommelier-Karriere! Wir unterstützen den coolen Nachwuchs-Award von Transgourmet offiziell als Partner. Bewirb dich JETZT und wir pushen die Besten bis zum Sieg.
Unser langjähriges Mitglied vergibt einen tollen Job im Außerfern...
Alle Details und Bewerbung unter https://www.linzgieseder.at/stellenangebote
Vorschau auf die weiteren Termine des OSOV:
Die Welt des Sekt Austria entdecken mit Star-Sommelière Michèle Metz
Sommer 2025, Stadtliebe Linz
Die Weinblüten: Geballte Frauenpower aus dem Vulkanland
Claudia Fischer-Gangl, Kathrin Seidl, Bettina Urbanitsch, Beatrix Lamprecht, Sigrid Sorger und Anne Hütter-Griessbacher entführen in die spannende Weinwelt des Vulkanlands Steiermark
Herbst 2025, Stadtliebe Linz
Das Finale: Die spannendste Weinliebe 2025 gemeinsam mit dem OSOV
Am 01. Oktober 2025 feiern wir den krönenden Abschluss der Weinliebe-Reihe 2025 – ein Abend, der das Beste aus einem Jahr voller Genuss vereint.
1. Oktober 2025, Stadtliebe Linz
Die Informationen zu den weiteren geplanten Verkostungen (Nittnaus-Vertikale ...) folgen!
Der Countdown läuft!
Tragt Euch den Termin ein, beginnt zu trainieren und meldet Euch rechtzeitig an!
Melde Dich hier zu den Bootcamps oder auch gleich zum Wettbewerb an!
Wien Hotel Hilton Double Tree
Schloßallee 8
1140 Wien
Viel zu früh ist unser geschätzter Vorstandskollege von uns gegangen. Wir sind unsagbar traurig darüber und sprechen seinen Angehörigen unser tief empfundenes Beileid aus!
Hierzulande etwas unbemerkt hat sich Tschechien international als bedeutende Weinherkunft etabliert.
Bei unserem Winterkulinarium am 25. November präsentierte uns Ivo Dvořák, Präsident der Tschechischen Sommeliervereinigung, eine persönliche Auswahl an Weinen aus seiner Heimat.
In diesem Beitrag findet Ihr die Infos zu den Weinen, unser Schriftführer Mike Hanischwer organisiert eine Sammelbestellung, wer sich daran beteiligen möchte, meldet sich bis 8. Jänner bei ihm unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Der Tiroler Sommelierverein verleiht den ersten TSOV-Award an Günther Meindl für seine herausragenden Leistungen und seinen unermüdlichen Einsatz in der Welt der Sommellerie.
Am 15. Oktober 2023 ehrte der Tiroler Sommelierverein (TSOv) Günther Meindl mit dem ersten TSOv-Award. Diese Auszeichnung würdigt seine außergewöhnlichen Leistungen und seinen unermüdlichen Einsatz in der Sommelierwelt.